Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 01:46
von Nick_UH
hallo leute,ich hab ein kleines problem mit meinem fernlicht, als erstes muss ich erklären was ich eigentlich gemacht habe.zwar habe ich xenon an meinem coupe gk nach gerüstet, abbled, aufblend und nebler um genu zu sein.ein kumpel von mir hat schon einiges ausprobiert, zwar hat er meine kompletten scheinwerfer vom eigentlichen stromnetz genommen und direkt an die batrie geklemmt.das problem mit dem abbledlicht war damit geklärt, nun hab ich noch probleme mit dem aufblendlicht, dass heißt wenn ich fernlicht einschalte, bzw wieder abblende gehen meine amaturen vom tarro einmal komplett nach unten und sind dann wieder beim ursprung.ich hab mir jetzt noch so ein spannungsspitzenkiller an die battarie geklemmt, aber das problem besteht weiterhin nun die frage an euch, könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen?vielleicht hat jemand auch so ein ähnliches problem, würde mich auf antworten freuen!!!lg
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 07:47
von AccentGT
Kleiner Tipp: Xenon wieder zurückbauen! Ist erstens illegal und zweitens offenbar ein billiges Kit, welches deine Bordelektronik gehörig durcheinanderbringt! Wäre mir persönlich viel zu riskant! Wer weiß, welche Systeme sich dadurch noch beeinträchtigen lassen!Womit wir wieder beim Thema wären, dass zugelassene Teile mit Gutachten auch ihre Vorteile haben...
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 12:36
von Nick_UH
naja ich will mal sagen das es nicht illegal ist xenon nachzurüsten, wenn man wie ich es legal macht, dass heißt eine niveouregulierung von hella von 320 eus und ne scheibenreinigungsanlage hat, dann ist es nicht mehr illegal.zu den xenonkits, die hab ich bei lichtex.de gekaut, das heißt die sind etwas hochwertiger statt die billigdinger von ebay!billig ist kacke^^ 590 eus für xenon nachrüsten ist glaube nicht billig^^ die scheibenreinigungsanlage hab ich von meinem heckwischer genommen, also einfach 2 düsen für 2 eus eingelassen in die schürtze.mein problem besteht aber weiterhin, kann mir bitte jemand dabei helfen!?
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 13:54
von AutoTroll
Doch, auch wenn du eine Scheibenwischanlage und Leuchtweitenregulierung hast, ist nachträglich eingebautes Xenon illegal. Es fällt dann nicht mehr so auf, es ist aber illegal. Warum kannst du bei deinem Tüvler fragen, er wird es dir ausführlich erklären. Ich habe mich auch damit beschäftigt und es lohnt sich nicht, bau dir das Xenonkit dran, fahr damit rum und sei glücklich. So mache ich das schon seit 1,5 Jahren. Nie angehalten worden.
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 13:57
von Martin Coupe
QUOTE (Nick_UH @ 18 Mär 2011, 12:42 ) naja ich will mal sagen das es nicht illegal ist xenon nachzurüsten, wenn man wie ich es legal macht, dass heißt eine niveouregulierung von hella von 320 eus und ne scheibenreinigungsanlage hat, dann ist es nicht mehr illegal. Sind deine Scheinwerfer für Xenon freigegeben?Hast du es schon eingetragen bekommen?
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 18:36
von AccentGT
Nachgerüstetes Xenon ist nur zulässig, wenn eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerfer-Waschanlage mit nachgerüstet werden (hast du gemacht, gut) UND sowohl sämtliche Teile des Xenon-Kits eine Zulassung haben (wage ich mal zu bezweifeln) als auch deine Scheinwerfer für Xenon-Licht zugelassen sind (ist 100%ig und definitiv bei dir NICHT der Fall)!
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 23:09
von Nick_UH
wieso sollten die original scheinwerfer vom gk nicht xenon geeignet sein bzw. freigeschalten?man bestellt das enon kit nach dem sockel was man im auto hat, gk hat eine h7 fassung, auf wie abblendlicht, nebler ist spezel, aber die die es wissen wollen ist die fassung hb4.wie gut das der tüv mein xenon ohne probleme eigetragen hat, die wollen ja nur das abblendlicht sehen, aufblend ist denen kack egal!warum werden dann solche xenonkits angeboten und leutweitenregulierungen?damit man es nachrüsten kann auf legale weiße! illegal ist für mich bzw für jeden tüvmann das 12k! bis 10k ist es erlaubt!das hilft mir aber trotzdem nicht bei meinem problem was ich habe. @ AutoTroll hast du bei dir auch aufblend als xenon?
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 00:36
von merkur
Geht um den Reflektor des Scheinwerfers, die sind nicht auf Xenon Brenner ausgelegt. Im ungüstigsten Fall blendest du damit den Gegenverkehr. Oder dir schmorrt der Sockel zusammen zwecks hoher Temperatur
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 01:19
von AutoTroll
QUOTE (AutoTroll @ 18 Mär 2011, 14:00 ) Doch, auch wenn du eine Scheibenwischanlage und Leuchtweitenregulierung hast, ist nachträglich eingebautes Xenon illegal. Es fällt dann nicht mehr so auf, es ist aber illegal. Warum kannst du bei deinem Tüvler fragen, er wird es dir ausführlich erklären. Ich habe mich auch damit beschäftigt und es lohnt sich nicht, bau dir das Xenonkit dran, fahr damit rum und sei glücklich. So mache ich das schon seit 1,5 Jahren. Nie angehalten worden. Ich kann mich nur selbst zitieren. Ist illegal, wie gesagt.-> Einfach Xenonkit anbauen und fahren. Mein Tipp.
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 02:57
von heizer
QUOTE (merkur @ 19 Mär 2011, 00:42 ) Geht um den Reflektor des Scheinwerfers, die sind nicht auf Xenon Brenner ausgelegt. Im ungüstigsten Fall blendest du damit den Gegenverkehr. Oder dir schmorrt der Sockel zusammen zwecks hoher Temperatur Ein anderer Irrglaube besagt, dass Xenonlampen/Gasentladungslampen heißer als Halogenlampen werden. Dies ist definitiv nicht so. Alleine an der Wattzahl bei den 35 Watt Xenonkits, kann man erkennen, dass der Wattverbrauch nicht so hoch ist, wie bei herkömmlichen Halogenbirnen.