Seite 1 von 1
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 12:56
von Gladior
Hallo, bin ebenso neu hier wie mein i30. Ich möchte kurz meine bisher gemachten Erfahungen / Probleme mitteilen und vlt. Lösungsvorschläge bzw. ein allgemeines Feedback bekommen.Mein i30 ist ein EU-reimport, Tschechien und wurde aus Spanien importiert.Zusammenfassend ergeben sich bereits jetzt schon folgende Mängel:- Lenker vibriert recht stark, ab ca. 60 gehts los, insgesamt vibriert das ganze Auto im vergleich zu meinem Vorgänger VW Lupo recht unangenehm.-Der Motor klackert seit km 400, warum auch immer..-Bremsen schleifen (Flugrost)-Kofferraumklappe knackt beim aufgehen-Lackabplatzer auf der Motorhaube, muss wohl ein Steinschlag gewesen seinInsbesondere das virbrieren emfinde ich als sehr störend. Vlt. bilde ich mir das auch ein, vibriert euer denn auch "etwas" stärker im Vergleich zu anderen Modellen? Es gibt aber auch positive Eigenschaften:-gute Verarbeitungsaulität im Cockpit-sportliches Fahrwerk, liegt sehr gut auf der Straße-Verbauch laut Anzeige bei 6,4 l (Landstraße + Stadt)-Bequeme SitzeDer Kiste ist als nach 500 km bereits fast Werkstattreif, aber ich warte mal noch nen bisschen, soll sich schließlich lohnen....Gezahlt habe ich 9990 Euronen bei
www.autowelt-simon.de. Hinsichtlich der Garantie für meine EU-Reimport habe ich nur das spanische Serviceheft, hoffe das haut mit den 5 Jahren hin, im Servceheft sind dazu nämlich keine Angaben zu finden. Der Hr. Brando von Autowelt-Simon versucht mir aber so bald wie möglich eine Garantiebescheinigung zu schicken....Gruß, Martin
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 12:57
von Martin Coupe
Reifen wuchten lassen?Haste den Motor getreten als du das Auto abgeholt hast?
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 13:01
von Gladior
Bin nach der Abholung ganz normal gefahren, max. 120 auf der Autobahn. Das Vibrieren geht deutlich zurück, ca 50 %, wenn ich die Kupplung trete..
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 17:09
von Auto-Nomer
QUOTE - Lenker vibriert recht stark, ab ca. 60 gehts los, insgesamt vibriert das ganze Auto im vergleich zu meinem Vorgänger VW Lupo recht unangenehm.Reifen wuchten lassen und Koppelstangen etc. checken. - Die Lenkung im i30 gibts zwar viel Rückmeldung über die Straße aber richtig "vibrieren" sollte da nix.Kilometerstand sagt nix aus, das Auto wurde paarmal hin und hergeladen auf irgendwelche LKW etc. mitunter wird das auch recht brutal gemacht da kann sowas schonmal vorkommen. -Bremsen freibremsen, haste das Produktionsdatum? Dann weißt du wie lang das Auto rumgestanden hat. Wegen den Mängeln mach beim Händler mal Terror der dir das verkauft hat, normal sollte der sein Zeug selber aufbereiten bevor er es verkauft.Nichtsdestotrotz für vglw. wenig Geld gutes Auto immernoch.
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 20:17
von Fopper
QUOTE (Gladior @ 17 Mär 2011, 13:02 ) Insbesondere das virbrieren emfinde ich als sehr störend. Vlt. bilde ich mir das auch ein, vibriert euer denn auch "etwas" stärker im Vergleich zu anderen Modellen? Ich habe jetzt die 800 km Marke geknackt und kann die Schilderungen (glücklicherweise) gar nicht bestätigen. Es KÖNNTE sein, dass die Vibration minimal stärker als bei meinem vorigen Wagen (4,5 Jahre alter Megane) ist. Dem messe ich aber nicht allzu viel Beachtung bei, da ich jetzt einen Diesel habe, der ja eh etwas stärker läuft.