Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:33
von Coleman
Hallo zusammen,mein GK quietscht bei vollem Lenkeinschlag wie verrückt und zwar erst seit dem alle Riemen gewechselt wurden. Einen defekt der Servopumpe schließe ich daher aus. Jetzt meine Frage:Wie erkenne ich, ob der Riemen zu locker sitzt bzw. was ist zu locker?Und vor allem, wie weit kann ich ihn ggf. nachspannen? Kann er dann auch zu fest sein?
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:44
von Martin Coupe
Offtopic?:Voller Lenkeinschlag sollte man auch nicht machen... Maximal 5 Sekunden...Steht bei mir sogar im Handbuch drin
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:48
von Coleman
Habs auch erst bemerkt, als ich aus ner Parklücke musste.Sonst hast du natürlich recht.Das Quietschen ist allerdings richtig penetrant laut und grell. Nicht zu verlgeichen mit dem Servoquietschen von VW.
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 20:33
von AccentGT
Richtige Spannung hast du, wenn du den Riemen mit "normalem" Druck 'nen knappen Zentimeter eindrücken kannst (auf dem kurzen Stück)!Einfach mal die beiden Schrauben der Servopumpe lösen und die Pumpe mit Muskelkraft (ohne Hebel) so stramm ziehen, wie du kannst und dann anziehen! Das sollte bei einem relativ neuen Riemen reichen!
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 13:24
von Coleman
Danke für die Antwort!Hab eben mal geguckt. Der Riemen ist meiner Meinung nach korrekt gespannt. Kurios allerdings: das Quietschen ist weg. Heut morgen bei vollem Einschlag war es noch da, jetzt absolut nix mehr zu hören.Kann es vielleicht so etwas wie ein Standschaden gewesen sein?
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 13:59
von KnutschOchse
Wenn du den Riemen 90° verderehen kannst dann ist er korrekt gespannt
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 18:27
von Coleman
Ich krieg jetzt total die Motte!Gestern fängt das Auto wieder an wie blöd zu quietschen.Langsam dreh ich durch
Verfasst: So 19. Jun 2011, 16:38
von Coleman
Hatte nun endlich mal bisschen Zeit mir der Sache mit der Servopumpe zu widmen. Es scheint, als wäre sie wirklich übern Jordan. Sie macht bei vollem Lenkeinschlag zu, d. h. dass das Rad blockiert und der Riemen drüberrutscht. Hab das teilweise auch bei leichtem Lenkeinschlag und beim Starten.Nun meine Frage an die Schrauber unter euch: Kann man das reparieren oder sollte ich lieber wechseln? Eine neue (gebrauchte) Pumpe kriege ich für round about 50 Euro.
Verfasst: So 19. Jun 2011, 18:54
von Torque
Wie die anderen schon geschrieben haben, schau genau den Riemen an. Hol dir silikonspray und sprüh mal während der Motor läuft den Keilriemen ein. Wen das quietchen weg ist, dann ists der Riemen und du musst nochmal nachspannen. Gruß
Verfasst: So 19. Jun 2011, 19:25
von Coleman
Ordentlich nachgespannt habe ich bereits, das hilft alles nix.