Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 15:55
von Keumaster
Hallo Leute!Da ich gestern Startschwierigkeiten mit meinem Coupe hatte (nur eine sehr alte 44Ah Batterie drin), möchte ich eine neue Batterie mit 66Ah einbauen.Die Batterie hat jedoch in der Länge 278mm und die Halterung im Coupe ist wohl nur für 261mm Batterien ausgelegt (die Längen sind ja genormt).Jetzt möchte ich trotz allem die größere Batterie einbauen, da sie hier neu rumliegt und nichts kostet.Wollte die Halterung einfach ausbauen, etwas zurechtbiegen und wieder einbauen - im Motorraum scheint der Platz gerade noch auszureichen.Hat jemand jemals die Halterung für die Autobatterie ausgebaut und vll. sogar "modifiziert".Ich danke schonmal für sinnvolle Beiträge
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 16:12
von bolcher
hallo.naja ich hab mal im gt eine große drinne gehabt, ich würde da an deiner stelle einfach den rand abflexen und gut ist.der halter hält doch trozdem, hauptsache die batterie hat so einen fuß zum festklemmen.
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 18:10
von Keumaster
Dafür müsste ich die Halterung aber wohl trotzdem ausbauen Dachte nur es gäbe Erfahrungen bzgl. des Ausbaus der Halterung oder dem Platz im Motorraum beim J-2 von Leuten die da schonmal ne größere Batterie drin hatten.
Verfasst: So 6. Mär 2011, 10:54
von Andy Y
Ausbauen musst das schon. Habe meine Kante auch umgebogen und eine große Bosch drin.
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 08:13
von Schizophren
Hol dir doch eine Banner PowerBull. Die haben gut Leistung. Hab mir auch eine gekauft. Sind zwar bisschen Teuer, aber halten dafür einiges aus.
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 15:12
von Keumaster
@Schizophren: Nett gemeint, aber ich wollte schon die Batterie einbauen die hier "rumlag". Da die unschlagbar im Preis-/Leistungsverhältnis war - lag ja eh rum, also war sie quai kostenlos.@Andy: Danke für die Antwort. Ich war mir nämlich nicht sicher, ob das z.B. auch mit den Bremsschläuchen ok geht, da es aussah als ob sie eingeklemmt werden (bevor ich gesehen habe, dass man sie etwas zur Seite schieben kann.Für alle mit einer ähnlichen Frage in Zukunft:Hab die Halterung ausgebaut, einen Schnitt am Rand der Halterung (in Einbauzustand rechts) gemacht, den rechten Rand umgebogen, das übrige Material abgeschnitten und bisschen glatt gefeilt. Halterung wieder eingebaut, neue Batterie rein und zugesehen, dass die ordentlich fest sitzt, da die Bremsschläuche rechts m.E. eingeklemmt werden könnten, wenn die Batterie bei etwas wilderer Fahrt anfangen würde zu rutschen.Die 278mm lange Batterie ist aber wohl das Maximum was da noch reingeht.