Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 17:40
von saddamm
Moin mal wieder ne Frage von mir hatt schon mal jemand beim Coupe Rd die Bleche mit Bitumenmatten oder der gleichen Verkleidet um die Resonanz des Außenhaut zu verringern???hab bei mir nen neuen Sub drinn und alles klappert u Vibriert am schlimmsten ist natürlich der Kofferraum und die Blechstücke um die Hinterräderund die Spiegelwollte Bitumenmatten holen aber die brenn wie Kerzen beim Kfz brandund Noppendämmstoff hab ich bedenken wegen der Feuchtigkeit die jene aufsaugen könnten....weiß jemand weiter??
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 21:08
von bolcher
es helfen eh nur recht schwere bitumen matten. da is nix mit noppendämmstoff, du willst doch vibrationen verhindern und nicht schall auslöschen!in meinem GT habe ich viel dachpappenmaterial verwendet, hab das von nem kummpel bekommen, is so 3-4mm bitumen, es klebt nach hitzeeinwirkung und das beste hat fast nix gekostet!sonst hab ich auch selbstklebende sinuslive matten genommen, gehen auch sehr gut und sind sehr temperaturfest, also fallen bei sonne nicht wieder ab!wegen der Brandgefahr, nunja eh das zeug anfängt zu brennen, brennt doch schon die rücksitzbank und die kunsstoffverkleidung... allerdings solltest du ehe du damit beginnst dir erstmal den Motor zur brust nehmen. das RD wird ja sonst immer mehr ne lahme ente...
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 21:11
von PRINZ VALIUM
Hol dir vom Carhifi Händler oder im Netz Bitumenmatten oder noch besser Alubutylmatten. Diese lassen sich richtig gut verarbeiten und sind extra für den Einsatz im Auto bestimmt. Desweiteren kannst du mit diversen Dämmpasten schecht zugängliche Bereiche bearbeiten. Gibt zich verschiedene Pasten auf dem Markt , die extra für den Carhifi Bereich genutzt werden.lg Bene
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 22:05
von saddamm
hab die mir gekauft^^ ähm muß man die deckend verteilen????oder reichts punktuell??und motor tuning??? hab schon denn 2. motor drinn^^ das reicht erst mal^^mein accent wird diesjahr wieder fahrbereit gemacht da gehen die finanzen zum größten teil hin^^update die hecklappe ist ja ne fummelei^^ da kommt man gar nicht in die hohlräume^^hab in den seitenwänden hinten 3 grße stücke verteilt mit lücken...... weil ich nur 5 platten hatte der klang wurde bessser^^ aber die Heckschürze scheppert noch
Verfasst: So 6. Mär 2011, 14:07
von Adrenalin
ich verstehe das garnet also bei mir habe ich einen fetten Subwoofer drinne und es sind nur kleinigkeiten die viebrieren, die plastikteile ab die karroserie kaum.Sorry wegen der Rechtschreibeung.Okay eine sache nervt der Kofferraumdeckel der viebriert wie die sau. naja mmhhh.
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 23:31
von saddamm
so hier nen Bild von der AMP[BILD]1299334789[/BILD] meine box[BILD]1299795492[/BILD] [BILD]1299795492[/BILD] und die dämmung[BILD]1299795302[/BILD]