Seite 1 von 1

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 12:52
von Cool Hand
E10 will ich nicht tanken. Erstmal: Wenn ich das richtig verstanden habe, kann im Prinzip jeder aktuelle Otto-Motor auch 100 Oktan tanken? Macht es auch Sinn bei einem i30 1.4?Shell V-Power mit (wie ich bisher dachte) 95 Oktan. Jetzt steht da 95/98 Oktan. Wat denn nun?!Die Preise bei Shell (Beispiel):e10: 1,50V-Power 95: 1,58V-Racing 100: 1,69Bei Aral hat Super und SuperPlus den gleichen Preis. Und der liegt weit unter V-Power Racing. Da wäre sich Aral wohl eher rechnen im Vergleich zu Shell. Also, was macht eher Sinn? V-Power 95/98 oder Aral SuperPlus?

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 13:00
von Martin Coupe
Hmmm also wenn du E10 nicht möchtest aber stattdessen V-Power tankst wäre das nicht klug. Weil V-Power meines Wissens nach noch mehr Ethanol enthält als E10 Ein guter Anfang wäre erstmal zu ner Freien Tankstelle!

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 13:02
von Schizophren
Ist beides gleich, nur ist glaube ich in V-Power (bitte berichtigt mich wenn das falsch sein sollte) ein kleiner Anteil Kerosin enthalten oder ist das bei V-Power Racing so?Aber sind beide gleich nur halt der Preis ist der Unterschied.EDIT:Könnte auch so sein wie Martin es sagt, man riecht den Unterschied zwischen V-Power und Super. V-Power riecht süßlicher und mehr nach Alkohol.

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 13:05
von AK2212
Einfach SuperPlus (mach ich jetzt beim Motorrad auf jeden Fall und Auto vlt. auch...)Aber bei Aral oder Shell tank ich eh net.Für den Name mehr bezahlen?!

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 14:02
von DaveX
QUOTE Weil V-Power meines Wissens nach noch mehr Ethanol enthält als E10Nein, es enthält weiterhin die 5%.Also wer bei der Shell kein E10 tanken will, der muss auf das teurere Vpower umsteigen. Oder besser noch zu einer Freien Tankstelle wechseln. Denn die müssen auch noch den Super (95) mit 5% Ethanol anbieten. Oder man tankt eben 98 Oktan Benzin. Da ist immer noch nur 5% drin.QUOTE ein kleiner Anteil Kerosin enthaltenWer kommt auf die Idee. Nur weil die Oktanzahl höher ist? Kerosin und Benzin müssen völlig andere Aufgaben erfüllen. (Kolbenmotoren und Düsentriebwerke.... ) benzin ist die Abkürzung von Ottobenzin, also für Ottomotoren. Kerosin wird wegen der besonderen Eigenschaften für Düsentriebwerke usw (also Flugzeuge) verwendet.V-Power ist nix anderes wie SuperPlus (ROZ 98). Fakt ist, der Unterschied in den Benzinsorten ist die Oktanzahl, d.h. Klopffestigkeit und damit verbundener Wirkungsgrad. V-Power Racing (oder der andere +98okt. mist) zu tanken ist übrigens sinnlos, weil für die Oktanzahlen keine angepassten Motoreinstellungen in der ECU vorhanden sind (zumindest bei den meißten Autos). d.h. Das Potenzial des Kraftstoffs nutzt man nicht aus.

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 22:39
von Sitmojo
QUOTE (DaveX @ 24 Feb 2011, 14:08 ) V-Power ist nix anderes wie SuperPlus (ROZ 98). Fakt ist, der Unterschied in den Benzinsorten ist die Oktanzahl, d.h. Klopffestigkeit und damit verbundener Wirkungsgrad. V-Power Racing (oder der andere +98okt. mist) zu tanken ist übrigens sinnlos, weil für die Oktanzahlen keine angepassten Motoreinstellungen in der ECU vorhanden sind (zumindest bei den meißten Autos). d.h. Das Potenzial des Kraftstoffs nutzt man nicht aus. Um es noch zu ergänzen: V-Power/ Racing wird einfach mehr Ethanol zugesetzt. Lest euch mal die Produktbeschreibung durch. Dort wird z. B die Reinigung der Bauteile die lediglich mit dem Sprit in Verbindung kommen gepriesen. Das kann man unter anderem mit Ethanol bezwecken. Denn Ethanol ist ein Lösungsmittel. Zum Thema Ethanol habe ich hier schon einen langen Beitrag verfasst. Keine Lust mich zu wiederholen.

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 09:07
von Cool Hand
QUOTE (DaveX @ 24 Feb 2011, 14:08 )V-Power ist nix anderes wie SuperPlus (ROZ 98). Grad da bin ich verwirrt: Bisher war die Bezeichnung "V-Power 95". Entsprach das immer schon Super+ mit 98 ROZ? Dann wäre die Bezeichnung "95" irreführend. Seit der Einführung von E10 steht auf Zapfzäulen auf der Shell-Website "V-Power 95/98".QUOTE (Sitmojo @ 24 Feb 2011, 22:45 )Um es noch zu ergänzen: V-Power/ Racing wird einfach mehr Ethanol zugesetzt. Lest euch mal die Produktbeschreibung durch.Meinst du V-Power 95/98 und V-Power Racing?!Wo finde ich die Produktbeschreibung zu V-Power 95/98? Soweit ich sehen kann, schweigt sich die Shell-Webseite darüber aus. Aral ist das AuskunftsfreudigerQUOTE Zum Thema Ethanol habe ich hier schon einen langen Beitrag verfasst. Keine Lust mich zu wiederholen.Werd ich mal schauen.