Seite 1 von 2

Verfasst: So 20. Feb 2011, 21:47
von heizer
Habe mir ein Hyundai Coupe bj 2000 gekauft heute musste ich was härter in die bremse steigen und vorderräder blockierten voll,jetzt meine Frage hat er denn kein ABS.Und ich muss radlager hinten wechsel suchfunktion schon benutzt aber da sind soviele verschiedene antworten das ich verwirrt bin,und nicht durchblicke.Was ich jetzt da machen soll komplette nabe,weil die ich in Bucht gefunden habe ist nit ABS ring und sind die grossen muttern rechtsgewinde oder hat eine seite linksgewindeNächstes problem Plasmatacho beleuchtung geht nicht,die normale weisse beleutung bei lichteinschalten ja aber die zusatzneleuchtung nicht.da soll ein relais oder so fehlen wo bekomme ich das denn in der Ebucht nix gefunden.Viele fragen ich weiss aber so ist das nun mal mit neuem auto.Mfg MichaelMit dem bild funst nicht http://www.bilder-space.de/bilder/31010f-1298235442.jpg

Verfasst: So 20. Feb 2011, 22:54
von KnutschOchse
Sersdas coupe hat abs leuchtet denn deine abs lampe wenn ja dann funktiniert es nicht und irgendwo ist ein fehler wenn nein dann hast du nicht stark genug gebremst radlager sind beide seiten rechtsgewinde radnabe gibts auch ohne abs ring gibt 2 verschiedene mit unterschiedlicher zähneanzahl man kann aber von der alten nabe den ring runtermachen wenn man glück hat und auf die neue draufpressen.Was gemerkt ? Absätze sowie Satzzeichen und Groß und Kleinschreibung machen das lesen einfacher...

Verfasst: So 20. Feb 2011, 23:57
von EricTwo
QUOTE das coupe hat absNicht grundsätzlich. Re-Importe haben zumeist kein ABS, zu erkennen an den Trommelbremsen hinten.

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 05:33
von heizer
Danke für die Antworten.ABS leute brennt nicht.Kein reimport da hinten Scheiben.Stark genug sollte ich gebremst haben.da die Vorderräder ja blockiert haben.Mfg Michael

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 09:10
von EricTwo
QUOTE ABS leute brennt nichtauch nicht beim Zündung einschalten? Schau doch einfach mal, on im Motorraum die ABS-Einheit verbaut ist . befindet sich, wenn du in den Motorraum schaust, vorn links hinterm Scheinwerfer, gehen Bremsleitungen dran und nen großer Stecker.

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 18:14
von heizer
Nein brennt auch bei zündung einschalten nicht.Ja und er hat ABS wie mir der vorbesitzer auf telefonische anfrage gesagt hat.mal schauen wo der wurm drinsteckt

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 10:42
von DaveX
QUOTE Nein brennt auch bei zündung einschalten nichtWas tut man, wenn das blöde Lämpchen ständig leuchtet? Man entfernt die Glühbirne. Hier liegt wohl ein größerer Defekt vor, wenn ein ABS verbaut ist sollte es auch funktionieren. Zumal die lampendisko beim Zündung einschalten schon mit allen Warnlämpchen geschehen sollte. Also wenn du den Wagen erst gekauft hast und der auch ABS hat, es aber defekt ist und auch die Anzeige nicht funktioniert, würde ich mal davon ausgehen, dass der Verkäufer dich über den Tisch gezogen hat (arglistige Täuschung).Komisch ist aber auch, dass wenn der ABS-Ring gebrochen ist aber der Rest funktioniert, es zu einer überempfindlichen Funktion des ABS kommt, also es setzt schon sehr zeitig ein wenn man mal gescheit bremmst. Zumindest ist mir dass bei unseren Autos aufgefallen (LC1; GK), die bisher so einen Defekt hatten. Beim GK hat es sich dann bei höheren Geschwindigkeiten mit der Warnlampe (ABS; TCS) gemeldet. Zum Glück gibt's da 'nen einzelnen Ring für was um die 12 Euro.

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 12:44
von gammelleiche
Oder der Vorbesitzer hat so wie ich die Trommelbremsen gegen Scheibenbremsen getauscht.

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 18:42
von heizer
wenns wetter am wochenende gut istm werde ich mal nachschauen

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 19:24
von Yardie
Kannst dir ziemlich sicher sein das der Vorbesitzer das Lämpchen rausgeschraubt hat.Meiner hat seit knapp einem Jahr auch kein ABS, stört mich allerdings nicht, deswegen hab ich es gelassen, das Lämpchen leuchtet halt bei jeder Fahrt lichterloh in einem schönen Orange