Seite 1 von 1
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 20:51
von Sitmojo
Moin Moin,hat jemand Erfahrung mit Ledersprays, ähnlich diesem Link? Oder kann andere Sprays empfehlen. Ich würde gern von meinem Coupe das Interieur etwas verändern und die Ledersitze in eine andere Farbe bringen. Sicherlich wäre der Weg zum Sattler die bessere Lösung momentan aber nicht möglich, da ich mein Coupe gerade General überhole und das Geld da rein fließt. Über Tipps würde ich mich freuen.mfg
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 21:29
von Coupé_V6
Habe von den Sprays an sich bisher nichts negatives gehört...Es wird aber immer wieder empfohlen, die Sprays nicht auf große Flächen anzuwenden, da es doch größere Farbunterschiede geben könnte. (die Farbe ist nunmal sehr deckend)Ich würde deshalb nicht das gesamte Interieur bzw. die Sitze einsprühen... bei kleinen Macken / Abschürfungen ist es aber denke ich angebracht, um kostengünstig alles ein wenig zu retuschieren. Wäre dann nur die Frage, wie lange das Ganze hält, bis besagte Schönheitsfehler wieder durchkommen...
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 21:49
von Sitmojo
Ich wollte es eigentlich zweifarbig machen. Die Sitzfläche/ Rückenlehne weiss und der Rest dann in einem matten schwarz. Cockpit wollte ich weiß machen mit matt schwarzen Akzenten. Türboards und die hintere Seitenverkleidung würde ich alternativ in weißem Kunstleder beziehen. Da ich hier nicht die Lüfterauslässe wie beim Cockpit habe. Also meinst du eher, ich sollte davon Abstand nehmen, also vom "Lackieren" der Sitze. Muss dazu sagen, dass ich Handwerker bin und nicht von Natur mit zwei linken Händen ausgestattet bin. Nur eben das Nähen von Leder würde ich mir persönlich nicht zu trauen...
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 21:59
von Coupé_V6
QUOTE (Sitmojo @ 17 Feb 2011, 21:50 ) Muss dazu sagen, dass ich Handwerker bin und nicht von Natur mit zwei linken Händen ausgestattet bin. Nur eben das Nähen von Leder würde ich mir persönlich nicht zu trauen... Das glaube ich dir, es liegt nur leider am Spray selbst... es gibt Hersteller, die eben dabeischreiben, dass es nicht für größere Flächen oder gar ganze Sitze geeignet ist. Denke da wird es auch bei anderen Anbietern keine großen Unterschiede geben (leider).Ein Sattler lässt sich das natürlich ordentlich bezahlen, wenn man genau wüsste, dass es doch mit der Farbe gehen würde, wäre es ja einen Versuch wert... Doch bevor du dir irgendwas versaust und verschiedene Farbtöne auf den Sitzen hast, würde ich eventuell noch ein wenig warten bzw. alles nach und nach vom Profi machen lassen
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 01:15
von Sniffy
HiIch habe vor kurzem auf der Seite:
www.lederzentrum.de das Set zum abgenutzte Sitze aufarbeiten bestellt. Gestern und heute habe ich es ausprobiert und bin davon begeistert. Wenn du dich noch kurz geduldest werde ich morgen (bzw heute) Abend ein Thread schreiben mit meiner Erfahrung mit dem Produkt. Auf der oben genannten Internetseite findest du auch Produkte um Leder umzufärben. Allerdings schreiben die Vertreter des Produkt folgender Hinweis: Komplette Ledergarnituren und Ausstattungen sollten aber in einer Fachwerkstatt bearbeitet werden oder mit den entsprechenden Materialien. Das Farbspray ist für so große Polsterflächen ungeeignet. Der Glanzgrad ist zu hoch und die Farbe zu deckend. Rauleder (Nubuk, Velour) lassen sich leider nicht umfärben.Ich denke mit viel Geduld und geschicklichkeit bringst du es mit den Artikel dieser Seite zu einem guten Ergebnis.
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 12:55
von Sitmojo
Danke für den Link und eure Antworten. Ich habe mich gestern noch ein wenig belesen zu dem Thema und wirklich positiv hat mich das nicht gestimmt. Ich werde dieses Spray für die hintere Seitenverkleidung/Doorboards ausprobieren und mal sehen wie das Ergebnis wird. Wenn es scheiße geworden ist, werde ich einfach Leder in weiß drüber ziehen. Machen werde ich das aber erst, wenn die Temperaturen über 15°C wandern. Sollte ich Erfolg mit dem Spray haben, werde ich eine kleine Anleitung dazu schreiben, wie man alles demontiert und zu einem guten Ergebnis kommt. Das momentan beige Leder sieht ja nicht schlecht aus, wird aber in Zukunft nicht mehr zum Farbschema das Autos passen. Die Sitze werde ich dann wohl zum Sattler geben müssen. Trotzdem freue ich mich über weitere Antworten.mfg