Seite 1 von 2

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 09:35
von Sandra
Hi Leutz!Um´s gleich mal vorweg zu nehmen: ja, ich hab die Suchfunktion benutzt, und nein, ich bin zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen! Erzählt mal was über das 88PS-Sqp!Wie läuft das Ding? Seid ihr zufrieden? Anzug, Durchzug, Endgeschwindigkeit?Was habt ihr reingesteckt, und mit welchem Resultat?Was geht gern kaputt? Wo liegen seine Schwächen?Welches Öl fahrt ihr?Was verbraucht er?Was könnte ich (wenn ich wollte) an Leistung rausholen?Das sollte es erst mal gewesen sein! Bitte viele Antworten!

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:55
von battlemoench
Ja, also ich find er läuft recht gut für sein alter. Laut Tacho schafft er 180 was bei mir rein rechnerisch reelle 185 sind. Ab 160 gehts allerdings nur noch schleppend. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich ne Zeitlang Zündkabelprobleme hatte (zu der Zeit wusste ich allerdings noch nicht, dass es daran liegt) -> viele, viele Fehlzündungen -> Feuer im Kat usw. und so fort. Durch die AU bin ich letztes Jahr dadurch auch nur mit viel Glück gekommen;) Vom Anzug her: so richtig spass machts unter 3000 eigentlich nicht, aber ab 3-4000 zieht er schön durch. Beim sportlichen Fahren hab ich meistens so 9l/100km und 1 bis 1.5l 10W40 auf 1000km wobei das seit dem Erneuern der Ventildeckeldichtung auch abgenommen hat. Reingesteckt hab ich noch net viel (armer Student), was wohl gut war ist der Green Twister (etwas besseres Ansprechverhalten und obenrum meiner Meinung etwas "freier") und die Beru Ultra-X sind auch besser als die NGK. Zündkabeltechnisch schwör ich immernoch auf die Berus, auch wenn ich hier damit wohl alleine dasteh. Ansonsten konnte ich mich noch zu keinem Tuning durchringen (motormäßig), ich denk einfach, dass es sich bei über 160Tkm nicht mehr lohnt...Mir ist noch nichts 2mal kaputt gegangen, von daher kann ich dir nicht sagen, was gern kaputt geht. Bis jetzt wars der Querlenker, ganz am Anfang mal die Lamda-sonde, dann der Temperatur-Sensor und mir ist mal der Ventildeckel gerissen. Rost hat meiner keinen, nichtmal an den Radläufen und ich putz ihn bei Gott nicht oft!Soviel erstmal dazu, falls mir noch was einfällt schreib ichs dazu....Gruß vom battlemoench

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 13:28
von -=KlotzMator=-
Super Auto,wieso? Biste mit Deinem Gt nicht zufrieden?Motormäßig hab ick nix gemacht(außer regelmäßige Wartung) weil sichs einfach nicht lohnt. Probleme hatte ick keine großen, außer das jetzt mein Drucklager der Kupplung hinüber ist(scheiß quitschen) und das ich mal irgendwann Probleme mit dem Lichteinschalter hatte...Alles nix mit der Maschine zu tun.Verbrauch: Selbst in der Stadt schafste wenn Du Dich zusammenreißt locker unter 8LiterVersicherung: Nicht viel günstiger als der GTansonsten dürfte sich alles mit dem GT decken, wenn Du eines der späteren LS erwischt haste sehr Gute Qualität...Bei Ebay werden öfter LS mit mehr als 200Tkm verkauft, alle noch Fahrbereit.

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 14:25
von Sandra
@ Klotzmator: beim GT ist die Karosse verzogen und der Lack geht überall ab.. das macht keinen Spaß mehr!Mein LS ist Bj. 96, 250TKM und war ein Pendlerauto, sprich: nur Langstrecke. War bei jeder Inspektion, bis zum Schluß! Ist ein Austauschmotor drin mit 70TKM, wie der gewartet war, weiß keiner.Das Ausrücklager ist kaputt, das wird jetzt (hoffentlich noch diese Woche ) repariert und Zahnriemen wird auch gewechselt.Der Radlauf hinten rechts rostet, aber das kriegt man gut wieder hin..Die Versicherung ist übrigens ganz genau wie beim GT! Dafür spar ich gut Sprit Ich hatte nur Hoffnung, daß er untenraus bißl mehr Schwung hat als der GT. Es behagt mir nicht, unter die 100PS-Grenze zu fallen.. Danke für eure Infos!

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 14:51
von crazymgh
hallo!also ich find, dass er für die 88PS ganz gut geht. dank power boost valve spricht er auch bei 140 noch recht passabel an - sicher um vieles schlechter als der gt, wennst vollgas gibst. endgeschwindigkeit hab ich noch nicht ausgetestet, ist mir im raum wien zu gefährlich.motor-tuning ist möglich, aber im verhältnis zum gt sehr teuer. damit du auf 100ps kommst wirst schon ca. 1000€ brauchen.chip mit +5-7ps = 350-400€nockenwelle umschleifen = 300-350€metall-kat = 300€fächerkrümmer = 300-...€verbrauch liegt bei mir zwischen knapp unter 7l (140 auf der autobahn mit sommerreifen) und 8,5l (stadtverkehr mit winterreifen).kaputt war noch gar nix in den knapp über 2 jahren, die ich mein s-coupe habe .mfgcrazymgh

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:13
von New INTERCEPTOR
Irgenwie find ich es lustig wenn ein BERU Zündkabelbenutzen über Kabelprobleme jammert! *g* (aber mir nichts glauben wollen) :-)@Sandra: Steck das Geld lieber später in den ITR rein und übersteh die paar jahre mit den LS jetzt. Das andere hab ich dir eh schon per Mail gesendet! Und nicht nur die Leistung zählt...räum den Wagen mal aus...das kostet nichts und bringt viel! Auf 900kg bekommst ihn sicher runter!!!

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:32
von battlemoench
hey, die probleme hatte ich mit den weggeschmorten standardkabeln, mit den berus hatte ich noch nie aussetzer!

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 18:07
von Sandra
@ Inter: die PAAR JAHRE??? Neeeee..... viel mehr als eins wird´s hoffentlich nicht werden! Okay, ich werd mich also auf optischen Schnickschnack beschränken und das "Pony-Feeling" geniessen!Jetzt will ich mal hoffen, daß der Tüv mir meine Adapter einträgt, damit ich nicht auch noch Felgen kaufen muß!

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 07:16
von Fred
Mein LS liegt dieses Frühjahr irgendwie bei über 9 Liter Verbrauch, aber darum möchte ich mich nicht kümmern denn das könnte teuer werden. Sich nicht drum zu kümmern wird zwar auch teuer aber darüber denke ich einfach nicht nach und bin glücklich Durchzugskraft ist ganz in Ordnung, bis 140 km/h geht die Tachonadel im Schnelldurchlauf, bis 160 noch i.O. und darüber hinaus... naja, also ich schaffe es auf 190.Die Anzugskraft ist im 2. und 3. Gang herrlich, nur der 1. und der 5. Gang sind zum heulen.Mein Öl ist.... ääähm 5W40 von der Marke Ich-vergess-den-Namen-jedesmal.Meiner Meinung nach liegen seine Stärken darin, ihn so zu lassen wie er ist. FÜr einen 88PS Motor hat er ordentlich Zugkraft, seine Elektronik (im unveränderten Zustand) ist problemlos, Verarbeitungsqualität finde ich beanstandungslos.Nur wenn du was an der Elektrik änderst, aber das is beim GT bestimmt genauso, dann meckert er gern mal darüber dass er zu wenig Saft hat.

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 15:11
von Sandra
Okay. Ich danke euch! Hat vielleicht jemand eine Ahnung bezüglich der Adapterscheiben?Power Tech fertigt die an. Geplant sind 20mm pro Scheibe, Felgen 7x15, 195er Reifen.1. was sagt da wohl der Tüv dazu?? Sind Hondafelgen.2. paßt das alles schön rein, wenn er noch 45/35mm tiefer kommt?3. wird die ET auch durch die Adapter ausgebügelt? Hyundai hat doch ET 35?