Seite 1 von 1

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 21:11
von alf 1
Hallo ich würde mich für einen i30 interessieren und frage die i30 Fahrer wie zufrieden seid Ihr abseits der gute Strassen(spürt man jedes Schlagloch sofort im Rücken?)Danke im voraus alf1

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 23:20
von Auto-Nomer
Nö, der schluckt das eigentlich ganz gut weg für nen PKW.Hat halt im Vergleich zu den ganzen Schlagloch-Suchgerät kleinwagen keine Verbundlenker/starrachse oder sowas hinten sondern eine Raumlenkerhinterachse.Fahrkomfort ist dementsprechend ordentlich mit der Serienbereifung.

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 16:05
von asciiMO
Verzichte beim Kauf einfach auf die angebotene Tieferlegung und der Händler packt Dir dann auch keine Bandscheibenvorfallsgarantie dabei. Ich persönlich finde das Fahrwerk insgesamt sehr stimmig - er liegt gut genug auf der Straße für Spaß in Kurven, ist dabei aber nicht zu unkomfortabel auf etwas buckligeren Pisten... so würde ich als Laie es wohl formulieren.

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 14:45
von Gockel
Straffer wie die Konkurrenz und wie sein Bruder der Ceed, aber dennoch Komfortabel. Wenn ich das mit dem Corsa, Combo, oder Touran vergleiche, recht hart. Aber er bleibt Spurtreu und ruhig. So würde ich als Laie es formulieren

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 18:14
von Auto-Nomer
Fahrwerk hat bei mir schon am weitesten runter. "hart" würde ich ihn nicht wirklich nennen, die ersten 30 000km vielleicht hatten tlw. sportwagenqualitäten mag sein. Aber auf schlechten Straßen geizt der Wagen eigentlich nicht mit Federweg. Abrollkomfort ist wegen der guten Hinterachse (Raumlenkerhinterachse wie bei altem Taxi-Mercedes) auch gut. Wenn man sich anschaut das auch der aktuelle Astra nur ne bessere Starrachse verbaut hat...Kann mich über das Fahrwerk echt nicht beklagen beim I30, zumal man damit auch wirklich Kurven-Räubern kann wenn man will - bei hohen Geschwindigkeiten hats auch hohe Reserven, Seitenwindanfälligkeit ist auch recht gering. Wenn dickere Motoren verfügbar wären dann wäre es auch kein Problem damit deutlich über 200 zu fahren.Ist eigentlich kaum Unterschied zum Sonata NF.