Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 10:20
von Fred
Ich war grade bei der Firma Fzs in Solingen, die verkaufen alles rund ums Autotuning.Die verkaufen eine 60/40 Tieferlegung fürs sqp ls für 464 Euro. Guter Preis, haben laut eigenen Angaben auch schon langjährige Erfahrungen in solchen Sachen.Jetzt war ich grad da, und der Typ da meinte, Einbau+Achsvermessung+TÜV würde 350 Euro kosten. Da habe ich erstmal geschluckt, also mit mehr als 200 Euro hatte ich nicht gerechnet.Daher meine Frage: Sind 350 Euro utopisch hoch oder realistisch für den Aufwand?Ich denke mir, 2 Stunden Arbeit fürs Einbauen, dann nochmal ne halbe Stunde für die Achsvermessung, dann noch TÜV, wie kommen die da auf 350 Euro?
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 10:25
von phenom
nur für federn oder komplett fahrwerk?also hatte damals ein angebot 50/30 federn fürn accent.mit allem waren das auch 300-400euro...scheint normal zusein....wenn du die möglichkeit hast das selber einzubauen kannst du geld sparen.tüv kostet ca 30euro und achsvermessung 50euro bei ATUgruß
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 10:29
von Fred
Ist ein Komplettfahrwerk. Und selber einbauen möchte ich nicht, das lasse ich lieber von Leuten machen die sich damit auskennen Ich find der Preis für das Teil selber ist sehr gut (464 Euro), aber dann nochmal 350 Euro dazu (= über 800 Euro) ist... naja gelinde gesagt mir zu teuer.
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 13:16
von Getzke
350,- euro fur nur einbauen ist ein batsen geld dafurWens complet fahrwerk ist das 1 gute stunde arbeit !Ich habe fur mein Yaris damals 235,- euro gegeben incl. ferdern, einbau und vermessen und die waren in 1 1/2 stunde fertig ! ( Ferdern von Intrax )Peter
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 16:27
von Fred
Was wäre denn ein akzeptabler Preis für den Einbau eines Komplettfahrwerkes, einer Achsvermessung und einer abschließenden TÜV-Vorführung?
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 16:39
von crazymgh
hallo!also bei mir hat der einbau 1h gedauert (50€).die achsvermessung und einstellung hat 60€ gekostet und eingtragen ists nicht, weil mich das in österreich 500€ kostet .wären also 110€ + tüv. k.a. was da in D so kostet. vielleicht ists so teuer weils kein teilgutachten dadür gibt und das ganze als einzelabnahme erfolgen muss. an deiner stelle würd ich mla fragen wie die auf den preis kommen.mfgcrazymgh