Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 07:34
von 2fast4u
Hi...in letzter Zeit muss ich beim meinem SQP GT alle paar Wochen/ca. alle 500-1000 km Wasser nachfüllen. Der Motor läuft aber eigentlich wunderbar (sollte ja auch so sein nachdem er vor 3 Monaten neue Kopfdichtung + Turbo gekriegt hat). Ist das Normal bzw. ungefährlich oder stimmt hier was nicht?

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 08:35
von battlemoench
Also ich muss ja zugeben, dass ich seit 3 Jahren keinen Tropfen Wasser nachfüllen musste.... Hast du mal geguckt, ob irgendwo wasserflecke oder ähnliches sind?? vielleicht ist bei der Waserpumpe die Dichtung durchgefault oder so... Oder ich habs auch schon bei nem Kumpel erlebt, dass am Zylinderkopf die Kanäle in Richtung Block durchgefault waren, das haben wir aber wieder dicht gekriegt....Oder natürlich ganz einfach: irgendwo n poröser schlauch oder n risslein im Kühler, wobei sich das durch Dampf bemerkbar machen müsste

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 09:06
von 2fast4u
Also direkt aufgefallen ist mir noch nichts weiter. Ich werd heut aber nochmal schauen... Wäre ja schön wenns nur irgendein Schlauch ist. Wenn ich nix finde, werd ich wohl mal meine Werkstatt informieren und die suchen lassen

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 10:21
von battlemoench
Bei unserem Traktor ist der Kühler etwas undicht, da verliert er immer wenn er warm ist etwas Wasser.... Naja, das Ding ist auch knapp 30 Jahre alt.

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 11:59
von -=KlotzMator=-
Toller Vergleich Traktor<->SCoupe Ich hab nur einmal Wasser verloren,als nen Marder zu Besuch war...

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 20:04
von Beanos
Hi, also bei mir wars einfach nur nen Schlauch der bissl porös war, dann hab ich einfach die Schelle aufgeschraubt und dieses komische zwischen rohr tiefer reingesteckt und die schlee ganz fest angezogen. Schau mal die Schläuche durch oder obs am Kühler tropft, aber logischerweise erst wenn der motor warm gelaufen ist, bzw. der Wasserstrom in Bewegung ist, sonst is ja keen Druck druf!