Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 00:38
von sternenfalke
Hallo zusammen,habe meinen S-Coupe GT das Komplette Armatourenbrett Abgebaut und in Flip Flop Lack Lackieren lassen. ( würd das gern mal hochladen und euch zeigen)Und da kahm mir die Idee warum nicht gleich die Lampen von der Tachobeleuchtung auswechseln. Leds schien mir ne gute idee zu sein aber wie kann ich das am besten machen.Problem ist wenn ich die 5 Sockel nehme dann sind da helle und dunkle stellen zu sehen. Weil die Leds ja diesen Punktstrahl haben. Daher wie macht man das? 1. Löcher bohren und im kreis die Leds einsetzen? 10000mcd wert?2. Wie mach ich das mit den Wiederständen? da ja Leds 3.3 - 3.9 Volt wert haben.3. Wie verlöte ich das ganze bzw. befästige ich die Leds dann? (in die 5 Sockel)Habe momentan die Originalen Lampen einfach Lackiert und wieder eingebaut. Plus Armatourenbrett. Ergebniss ist Ok alles schön gleich mäßig aber nicht Stark genug und meine bedenken sind das durch die wärme der lack sowieso bald abplatzen wird. Daher würd ich mir die Arbeit machen wieder alles abzubauen.MfgSternenfalke
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 01:19
von Tiz
ich hab früher das selbe problem gehabt...erst hab ich versucht die leds zu schleifen also den kopf abzuschleifen...zwar wird der wirkradius grösser aber es reicht trotzdem nicht ganz aus...aber so kann man es auch recht gut lösen
http://www.wokautomobile.de/blauertacho/
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 13:13
von autofuzzel
hallo, habe auch das s coupe GT habe vür eine Birne drei LED`s genommen und den kopf mit einer feile ein wenig abgeschliffen, habe die Drähte zusammen gedreht + drei drähte und -drei drähte habe sie dann auf der Kupferspur fest gelötet und die ausleuchtung ist echt super man sieht kein unterschied. ausser mein roter bereich vom drehzahlmesser ist jetzt nicht mehr beleuchtet weiß nicht ob ich eine birne vergessen habe oder was da los ist...muss ich wahrscheinlich noch mal auf machen!
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 14:59
von DJ-Senser
QUOTE (sternenfalke @ 19 Apr 2004, 01:38 ) Weil die Leds ja diesen Punktstrahl haben. Daher wie macht man das? 1. Löcher bohren und im kreis die Leds einsetzen? 10000mcd wert?2. Wie mach ich das mit den Wiederständen? da ja Leds 3.3 - 3.9 Volt wert haben.3. Wie verlöte ich das ganze bzw. befästige ich die Leds dann? (in die 5 Sockel) Hi, alles klar bei dir?!Punktstrahl - verhindern durch Kopf der LED abdremeln...Zu1) 10.000 die bekommst du aber nicht in blau... In rot sind die geil (habe die im PC verbaut).Zu2) 3,3-3,9 ist zuviel pro LED! Hänge einfach 4-5 Stück in Reihe und dann an die Batterie geklemmt...Zu3) k.a. Heißkleber?!
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 16:19
von Sebs_Coupe
Wieso nimmst du nicht einfach Standlicht-LEDs mit Glassockel...Hab ich auch gemacht, man sieht zwar hellere und dunklere Stellen, aber mich stört das net...
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 22:31
von sternenfalke
hallo,also das sollte schon alles schön gleichmässig sein. Habe noch ne frage,also wenn ich die sachen anlöte gehe ich mal von aus das dies eine 12 volt spannung ist. Die Leds haben aber weniger Volt. Daher müssen da ja wiederstände rein löte ich die einfach mit drann oder wie mach ich das?Würde dann 3 Leds pro Sockel nehmen und schön in jede richtung drehen.Aber wie gesagt da müßten ja noch wiederstände rein wie mach ich das.Denn dann kann ich endlich anfangen mfgsternenfalke
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 01:01
von Tiz
wenn du die leds kaufst bekommst du eigentlich immer wiederstände dazu!vor jeder led musst du eins löten egal ob bei plus oder minus aber bei den glassockelleds sind schon welche eingebaut ich würds empfehlen weil es schneller, einfacher und auch besser aussieht!
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 09:50
von DJ-Senser
QUOTE (sternenfalke @ 19 Apr 2004, 23:31 ) Also wenn ich die sachen anlöte gehe ich mal von aus das dies eine 12 volt spannung ist. Die Leds haben aber weniger Volt. Daher müssen da ja wiederstände rein löte ich die einfach mit drann oder wie mach ich das?Würde dann 3 Leds pro Sockel nehmen und schön in jede richtung drehen.Aber wie gesagt da müßten ja noch wiederstände rein wie mach ich das. 12-13V hat die Batterie, das hat aber keine große Auswirkung auf die LED´s...Wie gesagt, ich würde da 5 LED´s in Reihe anschließen (wenn du mehr brauchst nimmst du halt 2 Reihen...), dann kannst du ganz auf Widerstände verzichten - denn Widerstände an LED-Beinchen anlöten ist ne "feine" Arbeit.. (wenn du das machst vergiss den Schrumpfschlauch nicht... ). Widerstände schließt du so an, das das die Seite wo die farbigen Ringe am nähesten dem Beinchen sind an die Kathode (-, kürzeres Beinchen, größeres Plättchen im Glas) der LED kommen...
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 17:11
von autofuzzel
nimm die LED`s Sieht einfach geiler aus... die Widerstände anlöten ist gar nicht so eine arbeit!!! Ich habe für meinen kompletten Tacho ca. ne Stunde gebraucht!!!
Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 10:01
von Rene
@DJ-Senser:was ist das denn für ein quatsch ? ich habe bei meinem polo damals innerhalb ner halben stunde die beleuchtung auf blau umgebaut. das drannlöten der wiederstände ist kein problem, und schrumpfschlauch habe ich nichtmal gebraucht.....