Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 11:21
von chrism89
Hallo,beim letzten Prüfen des Ölstands viel mir auf, dass ich mal wieder ein paar Tropfen nachschütten muss. Dann der Schreck. Unterm Öldeckel war ein bisschen weißer Schleim/Schaum.Zylinderkopfdichtung bei 65tkm? Nein danke.. Kann ich mir nicht vorstellen.Kühlwasser ist sauber. Abgase ganz normal. Kein blauer Qualm.Was kann das sein? Beim Ölstand prüfen hab ich wenige vereinzelte Bläßchen am Ölstab entdeckt.. Da kann doch nur iwo Feuchtigkeit reingezogen sein?!?Die nächsten Tage steht erstmal ein Ölwechsel an.Hat einer Ahnung, was das seien könnte?lg
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 11:43
von KnutschOchse
Viel Kurzstrecke ? Dann ist das normal !
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 17:53
von Downtown
Hi,das schleimige Zeugs ist eine Emulsion aus Motoröl und Wasser (NICHT Kühlwasser!).Mein Vorredner hat das es schon richtig angesprochen. Es liegt an zu viel Kurzstreckenfahrten.Bei entsprechendem Fahrprofil ist es dann ratsam, einen Ölwechsel vorzuziehen undnicht auf den nächsten Inspektionstermin zu warten.
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 21:41
von Malikuh
Grad wenn ihr von Kurzstrecken redet, bis wie viel KM definiert ihr es als eine Kurzstrecke?
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 21:50
von AccentGT
QUOTE (Malikuh @ 10 Jan 2011, 21:42 ) Grad wenn ihr von Kurzstrecken redet, bis wie viel KM definiert ihr es als eine Kurzstrecke? alles unter 10km (würd ich jetzt mal sagen)
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 21:51
von KnutschOchse
Na alles was so stadtgegurke ist wo der Motor nicht richtig warm wird.Autobahn macht da nen riesen Unterschied. Bei Stadtfahrzeugen gammeln auch die Auspuffanlagen viel viel derber als bei Autobahnfahrzeugen.Wir haben einen A4 der fährt jeden Tag 60km BAB, hat mittlerweile 270 000km drauf und noch den ersten Auspuff !!
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:12
von chrism89
Moin,an Kurzstreckenfahrten kann es nicht liegen. Fahre tgl. 25km zur Arbeit und die gleiche Strecke wieder zurück. Kurz durchs Dorf und dann auf die B7... Da dann Schnitt 110-120km/h. Motor wird also schön warm.Kurzstrecke fahre ich sehr selten!Ich will mal zusehen, dass ich nächste Woche nen Ölwechsel mache. Früher wirds nichts.Muss ich mir denn sonst irgendwelche Gedanken machen?
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 16:28
von Ketwiesel
würde mich auch interesieren,das mit dem weißen belag am öldeckelFahre eigentlich nur lange strecken , ganz selten stadt touren.und trotzdem diesen belagkein öl oder kühlflüssigkeitsverlust festzustellen
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 13:52
von Atos2000
Hab das im Moment auch bei meinem Atos Bj. 2000, denkt ihr ein Ölwechsel ist zwingend notwendig, wollte das eigentlich erst im Frühling machen, genau wie Zahnriemen ect