Seite 1 von 3
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 00:26
von marcel1990
Hallo,ich hätt' da mal ne Frage Nachdem ich nun in Erfahrung gebracht habe, dass unser neuer(BJ 2009, EZ 05.2010) i30 aus CZ nicht unter die "5Jahre-Sorgenfrei-Garantie" fällt(trotz dass der Händler bei Hyundai Deutschland mit aufgezählt wird), aber trotzdem eine 5 Jahre Lackgarantie drauf hat, haben wir mal den Händler auf den Rost an der Kofferraumklappe aufmerksam gemacht. Nun soll die Klappe im Januar nachgebessert werden.Hat jemand Erfahrungen mit sowas gemacht? Ich schätze, die werden nur die Klappe zum Lackieren schicken und mache mir etwas Sorgen um die genaue Farbanpassung. Außerdem findet sich am Fahrzeug auch an anderen Stellen Rost, der sich aber etwas unsanft mit dem Fingernagel(ich weiß, dass sollte man nicht tun) entfernen lässt. Bevor sich der Gutachter das Auto ansieht, soll es durch die Waschanlage. Damit wären diese kleineren Stellen wahrscheinlich aber nicht mehr sichtbar. Ich kann mir so viel Flugrost(überm Radkasten hinten, hintere Tür,...) bei einem neuen Auto kaum vorstellen. Der Händler meinte, wir sollten die Roststellen mit Edding markieren. Nicht, dass wir was anmalen und dann wird das doch nicht lackiert... sähe doof aus^^Bitte um Meinungen! Danke.
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 00:48
von Auto-Nomer
Ist heller Lack? Silber oder Weiß?Das Zeug auf dem lack ist Metallabrieb das ist kein richtiger Rost.Kofferraumklappe gab es vereinzelt Berichte ja. Aber Fotos hat keiner gezeigt? bildet der Lack dort blasen oder was ist das Problem?
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 12:42
von marcel1990
Werd dann mal ein Bild von machen. Sind aber nicht nur blasen an der Heckklappe.
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 13:01
von Zero-Y
die die mit dem Nagel weggehen sind Flugroststellen!Du wirst mit sicherheit weiß oder silber haben, hab ich recht?Bei den andern Farben ist der Flugrost genau so ausgeprägt, nur man sieht ihn halt nicht!Heckklappe ist leider so dass es da ab und an Probleme mit dem Rost gibt! Aber das sollte es auch schon gewesen sein was das Rostproblem beim i30 angeht!
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 14:00
von marcel1990
Ja, sorry. der ist Champagner-Farben...Mir geht es eigentlich darum, ob schon mal jemand nachlackieren lassen hat und wie es danach mit einem Farbunterschied aussieht. Das Auto ist zwar noch nicht so alt, aber ich denke, die Farbe wird sich schon etwas verändert haben. Letztlich ist jedes nachlackieren ja eine Wertminderung... An der Klappe ist sowohl Blasenbildung als auch eine "offene" Roststelle zu sehen, die sich nicht abwaschen lässt.Nene, zum ersten mal einen Neuwagen und dann gleich sowas Hab mal Bilder gemacht. Die ersten beiden sind von der Heckklappe, das andere von der Tür mit der Flugroststelle. Meine Kamera bringt leider nur 3MPHeckklappe Bild 1Heckklappe Bild 2Tür FlugrostIch gebe zu, dass das Auto auch so mal eine Wäsche gebrauchen könnte, aber bei den Temperaturen...
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 14:30
von Familienkutsche
Moin! Das Problem ist beim cee'd SW ebenfalls bekannt. Es wurden diverse Heckklappen nachlackiert, manche sogar komplett erneuert. Es waren alle Fahrer zufrieden. Also mach Dir keine Sorgen, lass es auf Garantie beheben und gut is Gruß
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 15:34
von Auto-Nomer
Das mit der Tür spielt keine Rolle.Heckklappe würde ich bemängeln. Die gammelt wirklich. QUOTE Nene, zum ersten mal einen Neuwagen und dann gleich sowasBei Mercedes oder VW schauts da oft noch schlimmer aus. Und mach dir keine Sorge von wegen Wertverlust bei Nachlackierung der Heckklappe, wenn das ordentlich gemacht wird sieht man das nicht und bei nem gebrauchten Hyundai schaut da eh keiner dem Pferd so genau ins Maul.
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 15:38
von Zero-Y
meine Eltern ahben einen Champagner farbenen i30 und da hat nix gerostet, aber denen ist einer reingefahren und da wurde auch eine Tür erneuert und lackiert und so weiter! Und das Ergebnis ist Perfekt! Liegt vll. auch daran das Hyundai wohl nicht gerade die hochwertigsten Lackierungen verwendet, kriegen wohl die meisten Lackierer super hin!
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 16:58
von Romiman
Die gezeigten Rostpickel sehen für mich steinschlagbedingt aus.
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 17:37
von Ponylicious
aber an der heckklappe ? ungewöhnlich.. bei den berichten hier (auch die motorhauben bei den coupes) bin ich ja froh oberhalb der türleiste absolut kein rost zu haben