Seite 1 von 5
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 09:47
von Rock79
Moin,da ja bald der neue Kraftstoff E10 an den Tanken verfügbar sein soll,wollte ich mal fragen ob sichs lohnt bzw. ob ichs überhaupt in mein 94er S-Coupe Tanken kann.
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 09:53
von Coupé_V6
QUOTE (Rock79 @ 29 Dez 2010, 09:48 ) ... ob sichs lohnt bzw. ob ichs überhaupt in mein 94er S-Coupe Tanken kann. Lohnen denke ich schon... günstiger als Benzin sollte es ja schon sein... Du kannst mit einem 94er S-Coupe ohne Probleme E10 tanken, alle Hyundaimodelle ab 1992 sind dafür geeignet.Werde es bei meinem Coupé ebenfalls tanken, sofern der Geldbeutel im Gegensatz zu Benzin deutlich geschont wird.
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 09:56
von Martin Coupe
QUOTE (Coupé_V6 @ 29 Dez 2010, 09:54 ) Lohnen denke ich schon... günstiger als Benzin wird's ja auf jeden Fall Falsch!Der Kraftstoff wird etwas teurer und soll ich ganz ganz knapp über Super einordnen... Leider hat dein Motor aber auch etwas höheren Verbrauch durch E10 Kraftstoff!Finger Weg von Ökodreck!Zitat Shell:"Biokomponenten sind in der Regel teurer als herkömmliche Kraftstoffe. Deswegen kann es durch die erhöhte Bio-Beimischung möglicherweise zu leichten Preissteigerungen kommen."
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 10:00
von Coupé_V6
QUOTE (Martin Coupe @ 29 Dez 2010, 09:57 ) Falsch!Der Kraftstoff wird etwas teurer und soll ich ganz ganz knapp über Super einordnen... Leider hat dein Motor aber auch etwas höheren Verbrauch durch E10 Kraftstoff!Finger Weg von Ökodreck! Da hat sich unsere Regierung dann aber wieder was tolles ausgedacht... Die jetzigen Preise sind ja schon unter aller Sau, dann soll man freiwillig noch mehr bezahlen, natürlich "der Umwelt zuliebe"?Ich schmeiß mich wech... Dieser ganze Umweltkram geht mir so oder so am Allerwertesten vorbei, reine Geldmacherei...
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 10:01
von kane22
kann ich Martin nur zustimmen fast kein Benzinpumpenhersteller gibt eine garantie das das die Pumpe lange mitmacht mit e10 bosch sagt sogar gleich nein
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 10:08
von Pinsel
also bio is nich gleich teurer!!! E85 kostet nur paarn 80cent und besteht aus 85% Ethanol und rest super...hyundai hat die freigabe aller modelle ab bj92 gegeben und soweit ich weis soll der e10 soviel kosten wie der super jetzt und die normalen preise werden steigen also super zum preis von super plus.ab 2013 gibt es dann eh kein super/super plus,...mehr!!derzeit sind ja 5% EThanol beigemischt und dieser anteil wird immer weiter steigen.also könnt ihr nun fein weiter diskutieren ob sinnvoll oder nicht.früher oder später fahrt ihr alle sprit mit mehr als 10%ethanol
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 10:15
von Martin Coupe
QUOTE (Pinsel @ 29 Dez 2010, 10:09 ) also bio is nich gleich teurer!!! E85 kostet nur paarn 80cent und besteht aus 85% Ethanol und rest super... Bio ist gleich Teurer. Warste schonmla in nem Bioladen? Alles was für/von "Ökos" (Ich liebe dieses Wort) gemacht wird kostet mehr. Weil es genug Trottel gibt die es kaufen!E85 ist ne ganz andere Ecke. Das ist wie Autogas. Nur das dein Motor noch wärmer wird und es deshalb spezielle Fahrzeuge mit besonderen Motoren gibt...Soweit ich weiss wird normal hinzugemischt und man kommt dann auf 104 Oktan
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 10:31
von Coupé_V6
Glaube das hier ist Aussagekräftig genug...
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 10:36
von the_one
Kann Martin da nur zustimmen, gestern in einer kurzen Reportage wurde auch davon gesprochen, dass der Preis über dem von super liegen soll und die Einführung sich aber leicht verschieben soll unter anderem wegen des Wetters..
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 10:52
von chrism89
Die doofen Deutschen lassen es halt mit sich machen...Ich habe vor nem knappen Jahr für 54,9 Cent/L (LPG) getankt. Jetzt sind wir bei 74,9 Cent....20 Cent in nicht mal einem Jahr, wooooaaaaahhhh Ist natürlich nicht an den Ölpreis gekoppelt Soweit ich weiß, soll diese E10 Scheiße leicht oberhalb des aktuellen Super-Preis liegen. Bis zur Einführung wird dieser aber noch ein paar Fruchtzwerge bekommen^^Das ist hier ja alles "variabel"^^Danke, liebes Bundeskartellamt Edit:"Die Spritpreise steigen nicht automatisch, sondern werden durch die Anbieter festgesetzt. Die Bundesregierung hält aber eine Anhebung des Benzinpreises infolge der E10-Einführung für möglich. Denn die Herstellungskosten für Ethanol sind höher als für herkömmlichen Treibstoff auf Erdöl-Basis. Umgekehrt soll aber der höhere Ethanol-Anteil dazu beitragen, den Anstieg der Benzinpreise angesichts der erwarteten Verknappung des Erdöls zu begrenzen. Die Autofahrer müssen auf jeden Fall mit leicht höheren Kosten rechnen. Denn der etwas geringere Energiegehalt von Ethanol führt dazu, dass dieselbe Leistung nur bei einem höheren Verbrauch zu erreichen ist. Die Bundesregierung geht davon aus, dass Autos mit E10-Kraftstoffen knapp zwei Prozent mehr verbrauchen als mit den bislang üblichen Benzinsorten."Fragen?Wer sowas ließt und trotzdem E10 tankt, abschieben?