Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 15:20
von Linda_eni
Hallo!!!!Ich brauche dringend Hilfe!Ich fahre einen Hyundai Sante Fe.Vorab...ich fahre ihn in Spanien.Ich war also in einer spanischen KFZ Werkstadt und habe den Fehlerspreicher auslesen lassen. Dort hat man mir gesagt das 2 Schläuche ersetzt werden müssen. Und ebenfalls ein Teil kaputt sein soll ...mein spanisch ist nicht perfekt somit habe ich nur "elektrischer Zentralmotor" verstanden. Er ist defekt und das zieht sämtliche Teile in Mitleidenschaft. Das Teil könne ich nur bei Hyundai bestellen und es würde ca. 1500 euro kosten.Kann mir jemand sagen um was für ein Teil es sich handelt und wie man es genau bezeichnet?Symptome: Er startet ansich normal. Sei den man würgt ihn ab...dann muss man ihm einige Stunden stehen lassen eh er erneut anspringt. Wenn er dann einmal läuft...Ab ca. 3000 Umdrehungen...fängt er an zu rütteln, schalte ich dann ihn den nächsten Gang, schiesst er erstmal hoch auf 3-4 tausend Umdrehungen und kommt nur langsam wieder runter. (Als würde man im Leerlauf aufs gas gehen) Solang man ihn unter 3000 fährt, läuft er ruhig. Im Leerlauf steht er immer bei 1000 Umdrehungen. Laut Werkstadt verbrauche ich auch doppelt so viel Benzin aufgrund diesem besagten Teil...Wenn du weisst um welches Teil es sich handeln kann dann bitte nenne mir die genaue Bezeichnung!!!!!Vielen lieben Dank!LINDA

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 15:27
von EricTwo
QUOTE Wenn du weisst um welches Teil es sich handeln kann dann bitte nenne mir die genaue Bezeichnung!!!!!Leerlaufsteller, Steuergerät, Kurbelwellensensor, Kühlmitteltemperatursensor, Zündspule, Ansaugkrümmer, Nockenwellensensor, Raildruckregelventil, Drosselklappe etc...Alles Bauteile die dein Problem verursachen können, je nach Motor, Benzin, V6, Diesel (verrätst du ja nicht, genauso wenig das Baujahr Kilometerstand etc.) schließt sich das eine ein, das andere aus.Ohne zu wissen, was denn Ausgelesen wurde und um welchen der vielen SantaFe-Modelle es geht, wird dir hier niemand helfen können.

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 23:02
von Auto-Nomer
""elektrischer Zentralmotor"" Klingt verdächtig nach ECU = Motorsteuergerät. Da wäre der preis auch verständlich.

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 17:22
von Linda_eni
Danke für die Antworten... !!! Schätze ich muss der Werkstadt vertrauen und die 2000 Euro Reperatur in Auftrag geben.... DANKE TROTZDEM