Seite 1 von 3
Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 19:25
von KingSoko
Hi Leute, ich brauch unbedingt eure Hilfe,also ich hab vor ca. nem Jahr so wunderschöne ChromRennstreifen auf meinen kleinen Hyundai Atos geklebt!Jetzt ein Jahr später bekomme ich die nich mehr ab!Hab es schon mit einem HeißFön probiert und hab mir dabei erstmal die Heckschürze und meine Nummernschildverkleidung verschmort!120€ Materialschaden!Bekomme nun irgendwie nur durch Fingernägel und knibbeln Millimeterweise die Streifen wieder ab! Hab jetzt in 3 Std ca. 1 Meter geschafft, liegen noch ca. 4-5 vor mir!Ja tolle Sache was?Ich brauch unbedingt Hilfe da es auch nich gerade schön ausschaut! LGMarkus
Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 21:42
von Accent Turbo
QUOTE (KingSoko @ 16 Apr 2004, 20:25 ) Hi Leute, ich brauch unbedingt eure Hilfe,also ich hab vor ca. nem Jahr so wunderschöne ChromRennstreifen auf meinen kleinen Hyundai Atos geklebt!Jetzt ein Jahr später bekomme ich die nich mehr ab!Hab es schon mit einem HeißFön probiert und hab mir dabei erstmal die Heckschürze und meine Nummernschildverkleidung verschmort!120€ Materialschaden!Bekomme nun irgendwie nur durch Fingernägel und knibbeln Millimeterweise die Streifen wieder ab! Hab jetzt in 3 Std ca. 1 Meter geschafft, liegen noch ca. 4-5 vor mir!Ja tolle Sache was?Ich brauch unbedingt Hilfe da es auch nich gerade schön ausschaut! LGMarkus Nimm am besten mal Sähne nylon Band und fahre damit langsam am Lack lang.Drücke dabei nicht so auf den Lack. Grüße Atos Power das ist der beste Tip
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 11:58
von KingSoko
Die Sch...ß Folie ist s verdammt fest das da gar nix mehr drunner geht, nich mal das Nylon Band....Die Blöde Folie splitterrt dann immer ab...Hilfeeeeeeeeeeehat noch jemand ne Möglichkeit? Irgendwie nen Lösungsmittel oder so?
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 12:03
von Sandra
Frag da nach, wo Du sie gekauft hast! Mehr fällt mir dazu auch net ein, sorry..Aber normal sagen doch alle Hersteller, daß man sie rückstandslos wieder runterkriegt. Wenn sie jetzt schon zehn Jahre drauf wäre, und in der Sonne vor sich hin gebrutzelt hätte und deshalb total porös wär, würd ich´s ja verstehen, daß sie rumbröselt.Aber nach einem Jahr?? Ganz schön übel!Frage am Rande: wieso hast Du sie nicht draufgelassen?
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 12:20
von Tiz
beim atu bekommst du auch lösungsmitteln für kleber fragst am besten nach...und immer erst im kofferraum probieren ob der lack nicht mit abgeht
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 12:33
von KingSoko
Habs ja unten an den Schürzen probiert , da ging das leicht ab aber oben aufm dach und auf motorhaube halt nicht.wollte sie nicht mehr drauflassen, da die folie nen bissl verkratzt war und an manchen stellen gerissen war, warum auch immer!kann den hersteller net fragen da die Streifen von nem kollegen gekauft ha und der hatgte dir irgendwo her aber brauchte die nich....meint ihr ich kann da einfach ne andere neue folie drüber kleben wenn die echt nich mehr abgeht?ja danke, kann ja mal bei atu fragen...ich halte euch auf dem laufenden!Markus
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 14:01
von Getzke
Weil die alu folie so dun ist geht die fast nicht mehr abWert noch eine holle arbeit sein die ab so bekommenVieleicht kanste mit ein fohn etwas warm machen und mit en gummie spatel es ab bekommen, aber nicht zu warm machen !!!!Reste abmachen met kleberentfernerUnd nacher mit politur cleanen !Etwas druber kleben denke ich ist nicht so dollPeter
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 18:50
von Quake
Drüberkleben ist ja wohl der mieseste Tip von allen!da sieht man doch den "Huppel" von dem alten Streifen trotzdem durch!Ich sach ma, mehr als sanft warm machen und nen Kleberentferner zu Hilfe nehmen wird dir wohl leider nich übrig bleiben!
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 13:29
von KingSoko
also meint ihr das klappt wenn ich die einfach nur nen bissl erwärme und nicht zuh heiß mache? bin am verzweifeln hier!Markus
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 13:58
von Skyblue
Ich würds nochmal mit nem ganz normalen Haarföhn ausprobieren. Diese Temperaturen reichen auf jeden Fall aus um Aufkleber abzulösen und Dir schmilzt nicht die Karre weg! Kann mir durchaus vorstellen, daß Du die temperatur auch für den aufkleber zu hoch gewählt hast und sich das zeug dadurch eher sowas wie in den lack eingebrannt hat...Das Problem bei Kleberlösern etc. ist, daß die ja erst bei dem Klebeschmodder funktionieren, der übrig bleibt. Kann mir nicht vorstellen, daß durch eine Chromfolie das Mittel in die Klebeschicht eindringen kann!