Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 18:44
von Kumpelchen
Hallo Santa´sIch hatte vor kurzem geschrieben das über den TAg als es kälter wurde, ich ein Poltern feststellte.Nun ich vergass zu schreiben - das es an diesen Tag auch geschneit hatte.Egal - nachdem es wärmer wurde - war das poltern weg. und somit auh der schnee.Heute wieder Schnee ohne ende - nach Feierabend - Heimfahrt wieder Poltern.Ich ausgestiegen - schnauze dick - was kann das sein - meine Frau ans Steuer - " fahr mal langsam los " und bin neben her gelaufen um zu hören oder sehen.Jetzt Gelächter - ich haue mich weg - kann man so doof sein ?? ( ja ich )der Schneebrabbel hängt richig fett am Reifen auf der Flanke und auch auf der Lauffläche ( aber da nicht ganz so dick -logo ) - beim FAhren schmeisst es diesen Brabbel seitlich hoch in die Inneren Kotflügel Abdeckung - die aus Kunsstoff sind - dabei Bollert es deutlich und auch richtig laut.Beim lenken ( also mal links nach rechts mit Elan ) hat es genuggt - ja das war auch der Schneebrabbel.erst bei hohen Geschindigkeiten wird der reifen " sauber " dann hörts auch auf - insofern die Strasse frei ist - sobald wieder Schnee da ist - und der Reifen sich "einsabbert " fängt es sofort wieder an zu "Poltern "Der Hammer - der absolute Hammer - aber wahr.Vermutlich liegt es an den Reifen anderen Geometrie.Es sind Michelin Alpin ( die original BMW sind - also BMW Featured - bekam die fast neu von einem Kollegen der einen X5 fährt und sich 19 zöller zulegte )so jetzt darf gelacht werden - ich bin erleichtert das dies mal nix kostet.schönes Wochenende und gut BlechAndreas

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 11:03
von teletron
Hi,schön den Grund des Übels zu erfahren. Es sind doch manchmal die kleinen Dinge die so manchen Fahrer nervös machen. Deshalb keine Panik aufkommen lassen, abwarten die sicherheitsrelevanten Teile überprüfen u. weiter. Der Verursacher verschwindet od. verstärkt sich. Letzteres erleichtert dann die Suche u. man schraubt nicht unnötig das halbe Auto auseinander. So ein SUV hält schon ein bisschen was aus bevor er auseinanderbricht.

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:38
von Nantje
Himmel, darauf wär ich ja nie gekommen. Vor allen Dingen wäre die Identifizierung des Geräusches bei mir eher schwierig, da ich fast immer nur mit meinem 12-j Sohn oder allein unterwegs bin. Also mit 'fahr mal langsam an' ist da nix.Gut zu wissen, dass beim SUV sowas passieren kann (meinen ersten bekomme ich in ein paar Tagen) klar, die Radkästen sind höher.Ich wäre vermutlich zum Händler gefahren, hätte die Garantie eingefordert und mich komplett zum blonden Deppen gemacht.