Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 08:34
von AK2212
Hey zusammen,also bei meinem Coupé FL (Bj.: 05) vibriert das Lautsprechergitter hinten rechts.Jetzt meine Frage, kennt das jemand von euch?Was kann ich dagegen tun?Kommt glaub ich nur vom Bass (nein ist nicht so laut, dass es nur davon kommt) und nicht vom fahren...Achso hab noch die Serien Lautsprecher verbaut.Danke schon mal
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 08:57
von Schizophren
Hi,das gleiche Problem habe ich auch.Hab das FL2 und auch Serienmäßig die Boxen drin.Hab mir schon überlegt das Gitter einfach zu entfernen. Oder irgendwie ein Gumi darunter kleben.Aber ansonsten keine Ahnung.
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:51
von AK2212
Des muss halt irgendwie locker sein.Wenn ich meine Hand drauf leg, hört es sofort auf.
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 19:54
von ziggyx84
das problem hab ich auch hab erst gedacht die lautsprecher sind kaputt - hinten am blech dämmen lassen ,lautsprecher wechseln lassen, und es immer noch da? achso es ist auch hinten rechts!
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 17:06
von fruchtfliege
nehmt doch die plastikverkleidung hinten ab und stellt das gitter mit schaumstoffmatten ruhig! oder klemmt die gleich ab
Verfasst: So 12. Dez 2010, 16:02
von AK2212
QUOTE (fruchtfliege @ 11 Dez 2010, 17:07 ) nehmt doch die plastikverkleidung hinten ab und stellt das gitter mit schaumstoffmatten ruhig! oder klemmt die gleich ab Ja muss mir des mal anschauen.Aber abklemmen is nicht....müssen schon dran bleiben.
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 23:14
von ziggyx84
dazu muss mann doch die ganze plastik verkleidung hinten abbauen oder...weiß es nicht genau? Und wie siehts da hinter überhaupt aus gibts hier irgendwo bilder?
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 23:27
von fruchtfliege
also eigentloch müsstest du sogar die sitze dafür ausbauen. sonst kriegste die ganze seitenwand hinten nicht gut ab! find ich eh schwachsinnig das hyundai die rearboxen so kompliziert verbaut haben... deswegen meinte ich ja auch abklemmen rearfill ist ja nicht unbedingt notwendig wenn man ein gescheites frontsystem hat!
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 23:32
von ziggyx84
ja da hab ich mir no ke gedanken darüber gemacht was anderes reinzumachen....die hinteren lautsprechen hab ich von meiner hyundai werkstatt machen lassen (garantiefall) deswegen weiß ich nicht wie es da aussieht. Zumindest ist es nicht mehr so extrem wie vorher.
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 10:17
von 1220 Moppi
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man die komplette Verkleidung abbauen muss um an die Boxen zu kommen. Selbst beim J2 konnte man einfach die Abdeckung abmachen. Das wäre völlig hirnrissig. Sowas traue ich Hyundai nicht zu. Da seit gestern meine linke Abdeckung klappert, muss ich da wohl demnächst auch mal ran. Momentan hoffe ich ja noch, dass es nur wegen der Kälte ist.Irgendjemand hier muss doch da schonmal dran gewesen sein.