Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:09
von Blade_Zwei
Hallo..habe heute meinen Subwoofer eingebaut..und so gemacht wie hier beschrieben..Stromkabel auf der Fahrerseite und Chinchkabel auf der Beifahrerseite..jetzt habe ich nur des problem das ich totale störgeräusche im Sub habe..Woran kann das liegen?
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:37
von DaveX
Die allererste Frage ist wohl: WAS für Störsignale???
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:38
von Blade_Zwei
störsignale in dem sinne das ich es piepsen höre im Woofer wenn ich fahre und sich das Geräusch mit dem Gasgeben verändert..und im stand wenn der Motor aus ist ist es so nen art rauschen..Des geräusch verändert sich auch wenn die zB die Klima ausschalte..
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 11:17
von Tsaphiel
Billiges Cinch-Kabel oder defektes teures Chinchkabel wäre mein erster Gedanke.Wie hast du denn den Sub angeschlossen?Ist es ein aktiver (also mit integrierter Endstufe) oder hast du ne separate Stufe davor?rest ist Serie? Also vor allem die Frontlautsprecher?Normalerweise dürfte der nämlich gar keine so hohen Töne abbekommen, dank LPF.
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 09:44
von car hifi fischer
Vieleicht kannst du uns mal genau erklären was du und wo du genau verkabelt hast und vor allem wo die signale abgenommen worden sind ,juergen
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 14:38
von Helljumper
Hey, das Motordrehzahlabhängige piepsen hört sich ganz nach Lichtmaschinen Pfeifen an! Hast du deine Chinch Kabel irgendwo nahe der Plus Leitung verlegt.... zum verstärker hin, oder so?? wenn ja versuche die beiden so weit auseinander zu verlegen wie es geht...!gruß Dani
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 15:10
von DaveX
QUOTE hört sich ganz nach Lichtmaschinen Pfeifen an!Warum hört man dann bei ausgeschaltetem Motor trotzdem noch ein rauschen???? Da ist generell irgendwas faul.Meine erste Frage (wie eigentlich IMMER ): Masseanbindung?? wie haste das realisiert?2. Cinchkabel: war das neu oder schon mal benutzt? Aufbau? Schirmung?QUOTE Normalerweise dürfte der nämlich gar keine so hohen Töne abbekommen, dank LPF. Das frag ich mich auch gerade....Stimmen sollten allererstens mal überhaupt KEINE hörbar sein, dann ist die Trennfrequenz aber immer noch zu hoch und es drönt übelst.