Seite 1 von 4
Verfasst: So 21. Nov 2010, 22:14
von HoffisRenner
Hallo,stimmt es, dass alle Neuzulassungen ab 2011 mit Tagfahrlicht ausgestattet sein müssen. Habt ihr ne AHnung, wie die das beim IX35 regeln wollen? Beim IX 20 ist das ja ausser beim Basismodell schon serienmäßig dabei.Danke GrüßeHoffi
Verfasst: So 21. Nov 2010, 22:18
von skyX3
Ich lese viel und halte das daher fûr ein Gerücht.Grüße Alex
Verfasst: So 21. Nov 2010, 22:37
von sherpa
Hab mal im Internet geschaut und bin fündig geworden.
http://www.n-tv.de/auto/Neues-Jahr-neue ... 406.htmlim untersten Absatz stehts: "...Ab Februar dürfen die Autohersteller nur noch neue Pkw- und Transporter-Typen auf den Markt bringen, die serienmäßig mit Tagfahrlicht ausgestattet sind. Die automatisch beim Motorstart aktivierte Beleuchtung soll die Sichtbarkeit von Fahrzeugen und damit die Verkehrssicherheit erhöhen. Bereits zugelassene Typen sowie schon verkaufte Fahrzeuge müssen aber nicht nachgerüstet werden."MFG Sherpa
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 15:31
von DaveX
QUOTE Ich lese viel und halte das daher für ein Gerücht.Leider kein Gerücht. Für Neuwagen ist es dann vorgeschrieben. Fehlt nur noch, dass die Spinner die kaputten Nebler (Abbiegelicht) als Pflicht einführen Wenn es die Situation erfordert (Nachts) wird eben das Licht eingeschaltet, fertig. Oder man führt eine Lichpflicht ausserhalb geschlossener Ortschaften ein. Das halte ich für sinnvoller, da es alle Fahrzeuge betrifft und nicht nur die Neuwagen.Mir kommt es so vor, als wäre das wieder mal (genau, wie das ESP) von deutschen Herstellern eingerührt worden um zu rechtfertigen, warum das ihre Wagen unbedingt brauchen.Zum Thema ESP: Dazu ist es ja letztendlich gekommen, weil Audi TT Fahrer seinerzeit ein drastisch verkürztes Leben hatten und die A-Klasse ein kack-Fahrwerk hat. Es ist heutzutage eine Rechtfertigung sich die Entwicklungsarbeit für ein anständiges und Sicheres Fahrwerk zu sparen. In Zeiten von hochbeinigen Caddys geht es Ohne ja garnicht mehr. (Hurra Fahrzeugentwicklung Einen Schritt vor, 2 zurück )
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 15:40
von Tsaphiel
Ich check's auch nicht!Sprit sparen müssen an jeder Ecke, aber hauptsache permanent Licht / ein neues Licht eingeschaltet haben. LED-Technik hin oder her, Strom am Auto braucht immer Sprit, das sieht jeder, der fettere Anlage betreibt, selbt.Und ich kann auch immer wieder betonen, auch wenn einzelne das abwegig halten, ich als Motorradfahrer bin dagegen, dass auch Autos permanent Licht anhaben.
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 16:56
von HoffisRenner
Ich bin da auch hin und her gerissen und kann das Leid der Motoradfahrer nachvollziehen, alles reine Geldmache.
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 18:41
von Macks
Bin da getrennter Ansicht.Blöd natürlich, dass da jetzt was draufkommt, was bezahlt werden muss und letztlich natürlich am Verbraucher hängen bleibt.Andererseits ist es eine hübsche Aufwertung für alle Neuwägen und dadurch verlieren diese 30€ Nachrüst-Tagfahrlichter welche schlicht billig, drangebastelt und geschmackslos aussehen einiges von ihrem "Image" - wenn sie denn je eines hatten. Wenn ich schon dran denke ej... VW T3 Van oder Golf 4 aber hauptsache so bescheurte Lichter nachträglich drangebastelt um sich von der Menge abzuheben...nenene, Geschmäcker sind wirklich seeeehr verschieden!
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:08
von DaveX
QUOTE ich als Motorradfahrer bin dagegenBin zwar kein Motorradfahrer (aus gutem Grund nicht) aber du hast recht.
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:20
von 1220 Moppi
Mmh, also ich bin schon ein Freund der Tagfahrlichter, weil sie ihren Teil zur Sicherheit beitragen. Jedoch allgemeine Taglichtpflicht, komisches Wort, hätte es auch getan. Ich fahr eh immer mit Licht. Im Endeffekt kommt es darauf an, wie oft die anderen Verkehrsteilnehmer ihren Rückspiegel benutzen. Leider tun sie das viel zu oft gar nicht. Gruselig ist das. Da helfen dann natürlich auch Tagfahrlichter nich viel. Mit Motorradfahrern hatte ich noch nie eine auch nur annähernd heikle Situation erlebt. Da ihre Scheinwerfer mich grundsätzlich blenden, kann ich sie irgendwie nicht übersehen, auch nicht wenn alle anderen Tagfahrlichter haben. Vielleicht lags auch bisher an der Tieferlegung. Meine Rückspiegel sind gute Freunde und Motorradfahrer werden sowieso vorgelassen. Ich werd sicherlich mit Ihnen kein Rennen fahren.
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:24
von Spassbomber
leider gibt es aber auch viele die es nich für nötig halten das Licht einzuschalten wenn es dämmert oder regnet und damit Unfälle provozieren...