Seite 1 von 2

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 16:39
von Rage
Hallo Leute , ich würde gerne wissen was einen Auspuff zum schießen bringen kann. Damit meine ich nicht absichtlich sondern einen Defekt oder falsche Einstellungen. Was auch immer Coupe GK FL1 2005Lg Roland

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 18:50
von AK2212
Du meinst bestimmt ne Fehlzündung oder?Also das das Benzin-Luft Gemisch nicht gezündet hat und im Auspuff landet, wo es dan explosionsartig verbrennt.Ich kenns nur beim Motorrad, da kannst du es per notaus provozieren...

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 18:58
von Martin Coupe
QUOTE (AK2212 @ 16 Nov 2010, 18:51 ) Du meinst bestimmt ne Fehlzündung oder?Also das das Benzin-Luft Gemisch nicht gezündet hat und im Auspuff landet, wo es dan explosionsartig verbrennt.Ich kenns nur beim Motorrad, da kannst du es per notaus provozieren... Ich gehe einfach vom Gas (beim Auto)

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 19:25
von Rage
Hi, sollte aber nicht so sein , oder ?????

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 19:28
von AccentGT
QUOTE (Rage @ 16 Nov 2010, 19:26 ) Hi, sollte aber nicht so sein , oder ????? Nein, sollte nicht sein und kann z.B. den Kat zerstören, wenn diese Verpuffung vor diesem stattfindet!Hinter dem Kat ist es nicht tragisch, deutet aber auf ungenügende Verbrennung hin. Sollte bei einem modernen Fahrzeug nicht mehr unprovoziert/ungewollt passieren!

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 19:54
von Rage
HI , dachte ich mir. Vielleicht ist das mein Knallen im Motorraum welches sich teilweise unter mein auto bis ans Heck zieht. hmm. Kann das von falsch eingestellten Ventilen kommen ? Oder woher kommt das sonst ?Lg Roland

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 20:41
von DaveX
QUOTE Kann das von falsch eingestellten Ventilen kommen ?Eher liegt es in erster Linie am zu späten Zünden. Die Ventile werden ja sicherlich mit Hydrostößeln "betrieben", also das stellt sich sozusagen selbst ein. Es kann auch sein, dass der Ventilsitz nicht mehr i.O. ist, also das Ventil nicht 100% schließt. Das erkennt man dann aber am Kerzenbild.Dass es mal Fehlzündungen gibt kann vorkommen. z.b. Motor bis 4000 drehen und dann vom Gas, dann kann das schon passieren aber man hört bei einer Serienauspuffanlage fast nix davon. Das macht sich erst bemerkbar, wenn man VSD/MSD entfernt, was aber nicht der StVZO entspricht. Wobei man auch klar unterscheiden muss, wo eben das Gemisch in dem Moment entzündet wird. Es kann bei leicht geöffnetem auslassventil zünden, verbrennt also im Bremmraum oder aber man führt es absichtlich herbei (Zündunterbrechung). Das Benzin/Luftgemisch gelangt in den Krümmer und verpufft da. Letzteres räumt dir aber auf Dauer den Serien-Kat leer

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 20:52
von Rage
HI , verstehe . Ich glaube ich habe bei meinem QP keine Hydros.Ändert das etwas ?Lg Roland

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 21:27
von DaveX
QUOTE glaube ich habe bei meinem QP keine HydrosDer V6 und 2.0L haben beide Hydrostößel Das Ventilspiel stellt sich automatisch.Wichtig: Immer richtiges Öl verwenden, und nicht mit zu wenig Öl rumfahren. Die Teile laufen sonnst eventuell ein, also die Nockenwelle arbeitet sich ein und es klappert (das erhöht nochmal den Verschleiß der Bauteile).

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 21:40
von Rage
hi , ok ich dachte ich hab im Handbuch gelesen , dass der Cvvt keine Hydros hat. Aber ok . Hab mich da sicher versehen .Lg Roland