Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 16:46
von jensfunkat
Hallo,ich habe folgendes Problem:Seit heute geht beim meinem Santa Fe V6 die Motorwarnleuchte an. Das Fahrzeug hat Automatik und Allrad. Bj 2001 und ca. 116.000km runter. Auffällig ist auch, das die Automatik dabei zeitweise funktioniert oder ab und wann die Gangwechsel nicht durchführt, bzw. die Gänge sehr ruppig wechselt. Teilweise schaltet die Automatik dann auch gar nicht. Dieses ist aber auch erst heute mit dem Aufleuchten Der Motorwarnleuchte aufgetreten. Was kann das sein?Vielen Dank schonmal für eure Meldungen.GrußJens

Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 17:21
von Downtown
Hi,laß zuerst einmal den Fehlerspeicher auslesen. Probleme seitens der Elektrik vomAutomatikgetriebe wirken sich (FAST) immer auf den Motorlauf aus. Ich denke maldu wirst einen defekten "Impulsgeber Eingangswelle" oder "Ausgangswelle" haben.Die Dinger sitzen direkt oben auf dem Getriebe und sind Drehzahlgeber, die auchdas Motorsteuergerät braucht, um Schaltvorgänge richtig und sauber ablaufenzu lassen.(Bitte berichtigt mich einer, wenn ich jetzt Murks erzähle, aber das Motorsteuergerätund das Getriebesteuergerät sitzen im selben "Kasten" - sind also ein gemeinsames Teil.)

Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 23:52
von jensfunkat
Hallo downtown,vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe mir auch schon gedacht, dass es irgendwas mit der Elektrik sein muß. Ich hoffe nur, dass es nicht so teuer wird. Was kostet es, wenn die Probleme beim Impulsgeber liegen und diese getauscht werden müssen.Ich werde am Montag das Auto zum Freundlichen Hyundai-Partner bringen und dann hier posten, sobald das Problem gelöst ist und worum es sich gehandelt hat.Danke und GrußJens

Verfasst: So 7. Nov 2010, 11:44
von Downtown
Moin Jens,was genau die Impulsgeber und/oder Einbau kosten (WENN sie es den sind),kann ich Dir leider nicht sagen, bin aber gespannt, was beim Auslesendes Fehlerspeichers rauskommt. Die Liste an möglichen Fehlercodes ist sehr lang.GrußChris

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 07:13
von jensfunkat
Moin Chris,nach anfänglicher Panik nun doch Beruhigung. ich war heute mit dem Auto in der Werkstatt. Das Getriebe hatte zuwenig Öl und deswegen kam diese Fehlermeldung sowie die fehlerhaften Schaltvorgänge. Jedochmuß nochmal das Leckage am Getriebe beseitigt werden.Danke für Deine Hilfe.Gruß Jens

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 08:31
von jensfunkat
Moin,der Fehler ist schon wieder aufgetaucht. Die Automatik bleibt nur noch in der dritten Fahrstufe. Ich bin in der Werkstatt gewesen. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Anscheinend ist der Sensor an der Ausgangswelle defekt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und schon war wieder alles in Ordnung. Ist so eine Reparatur aufwendig? Was kostet das ungefähr?GrüßeJens

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 16:16
von Downtown
Moin Jens,was der Sensor kostet, kann ich Dir leider nicht sagen.Wenn Du das Teil selber einbauen willst, geht das ziemlich einfach.Meld Dich einfach noch mal, wenn Du das Teil in der Hand hast.Dann schick ich Dir ein oder zwei Bilder mit der Einbaulage.GrußDowntown

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 07:00
von jensfunkat
Moin,vielen Dank für Deine Nachricht. Der Selbsteinbau ist einfach? Das ist ja klasse, dann würde ich das Teil bestellen. Mail mir doch bitte mal die Bilder dazu. Danke!Gruß Jens

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 23:23
von jensfunkat
Moin nochmal,also ich habe den Ausgangswellensensor bestellt. Preis war bei knapp 100 Euro. Einbau war dank Bilder von downtown sehr einfach (ich bin Laie). Fahrzeug läuft super, Automatik schaltet sehr weich.Danke!

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 18:49
von Bandit
Hey Das problem hat meiner auch die Motorwarnleuchte leuchtet nur ab und zu auf