Coupe GK, Super Plus?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
saz2007
Beiträge: 55
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 13:53

Beitrag von saz2007 »

Wollte nur mal Fragen ob ich mit meinem Coupe GK auch mal Super Plus tanken kann.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Klar kannst du SuperPlus tanken! Aber was versprichst du dir davon? Außer, dass der Tankwart sich freut und du mehr bezahlst, hat das keinerlei Effekt!Der Motor deines Fahrzeugs ist auf 91 Oktan (Normalbenzin) ausgelegt! Alles darüber macht technisch gesehen keinen Sinn!
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

der gedanke geht mir auch schon ewig.. aber da der preis dasselbe ist greif ich trotzdem immer zum super
saz2007
Beiträge: 55
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 13:53

Beitrag von saz2007 »

ich tanke ja sowieso schon super, denn ich hab mal gelesen das das 2,7 coupe kopiere mal was rein aus einen anderem Forum:Die Werksangaben sind wie folgt : Hyundai Coupe 2.0 (143 PS) : 8.1 LiterHyundai Coupe 2.7 (167 PS) : 10.4 Liter Die Motoren sind beide sehr hoch verdichtet (10:1 und 10.1:1) Daher ist SUPERBENZIN (95 Oktan) Pflicht. Normalbenzin kann in Notfällen getankt werden dank Klopfsensor, daher die Angabe das Normalbenzin ausreicht, weil es keine Motorschäden gibt. Die Quittung sind ca. 1-3 Liter Mehrverbrauch bei abgesenkter Leistung. Also laut der Aussage muss man immer super tanken, Normal is nur im Notfall!!Hätte es ja nur mal ausprobiert ob es einen Unterschied gibt.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Im Verbrauch ist es mit Sicherheit ein kleiner Unterschied. Aber es dauert etwas bis sich Dein Auto eingestellt hat, vielleicht so um die 3-4 Tankfüllungen bis Du was merkst.Grüße Alex
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (saz2007 @ 3 Nov 2010, 19:48 ) Die Werksangaben sind wie folgt : Hyundai Coupe 2.0 (143 PS) : 8.1 LiterHyundai Coupe 2.7 (167 PS) : 10.4 Liter Die Motoren sind beide sehr hoch verdichtet (10:1 und 10.1:1) Daher ist SUPERBENZIN (95 Oktan) Pflicht. Normalbenzin kann in Notfällen getankt werden dank Klopfsensor, daher die Angabe das Normalbenzin ausreicht, weil es keine Motorschäden gibt. Die Quittung sind ca. 1-3 Liter Mehrverbrauch bei abgesenkter Leistung. Also laut der Aussage muss man immer super tanken, Normal is nur im Notfall!!Hätte es ja nur mal ausprobiert ob es einen Unterschied gibt. Ich habe früher, als Normalbenzin noch günstiger war, stets Normalbenzin bei meinem V6 getankt. Seit ich Super tanke hat sich mein Verbrauch in keinster Weise verändert. Dementsprechend spricht überhaupt nichts gegen die Werksangabe.Die Quelle, woher du die Info hast, würde mich interessieren Im Handbuch vom Coupe ist jedenfalls von Normalbenzin die Rede.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

QUOTE (saz2007 @ 3 Nov 2010, 19:48 ) Die Motoren sind beide sehr hoch verdichtet (10:1 und 10.1:1) Lol, das ist ein Witz 10,1 : 1 soll ne hohe Verdichtung sein. Das ist ja mal GARNIX. Super Plus wäre reine verschwendung, da kannste locker Normalbenzin bzw Super fahren. Sonst müssten ja bei den Amis die Motoren Reihenweise explodieren
saz2007
Beiträge: 55
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 13:53

Beitrag von saz2007 »

Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

vergiss es einfach! normalbenzin reicht vollkommen aus, und unterschiede in form von geringerem verbrauch oder mehrleistung (lol) sind wenn überhaupt so minimal, das man keinen vorteil durch das superbenzin hat.klar, ich tanke auch super seit es zum selben preis wie normalbenzin erhältlich ist...aber auch nur aus dem grund...könnte weder behaupten seitdem weniger zu verbrauchen, noch mehr leistung zu haben.
saz2007
Beiträge: 55
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 13:53

Beitrag von saz2007 »

OK. Danke. Hab bloß gedacht das ich durch den super plus vielleicht noch sparsamer fahren kann denn er verbrennt ja nun mal besser!Ware letzte Woche im Kurzurlaub ne Rundreise nach Österreich, Lichtenstein und Schweiz und habe im Durchschnitt nur 7,2 Liter verbraucht. Finde das das nicht schlecht ist.
Antworten