Seite 1 von 2
Verfasst: So 24. Okt 2010, 15:13
von Tobi1990
hallower kennt eine seite wo man sich günstige winterkommpletreifen kaufen kann für Hyundai Fx coupe? danke schon mal im vorraus
Verfasst: So 24. Okt 2010, 15:57
von DaveX
Du musst nur die Dimension wissen und schon gehts los. Am besten ist, wenn du google shopping oder Preispiraten bemühst. man kann nicht pauschal sagen, dass es einen günstigen Händler gibt. Die verkaufen bestimmte Waren schon günstig aber ob gerade deine Reifen mit dabei sind ist fraglich, also Preise vergleichen Ich würde auch mal zum Händler um die Ecke gehen, eventuell macht der noch ein gutes Angebot. Kommt immer drauf an ob du noch Altreifen entsorgen musst usw.
www.googleistdeinfreund.de Brauchst du noch Felgen dazu oder haste noch paar rumliegen?
Verfasst: So 24. Okt 2010, 23:49
von Keumaster
Wie mein Vorredner schon sagte: Kommt auf die Dimension an.Aber ich hab letzten Winter 4 Reifen in der Standard-Dimension 205/50 R15 für ca. 220€ der Firma Conti im Internet bekommen. Die hab ich dann auf die Originalfelgen aufgezogen und mir für den Sommer neue Alufelgen der selben Größe für ca. 240€ besorgt (ebenfalls im Internet). Hier in der Gegend wollten die mir nämlich eindeutig zu viel für das passende Geschirr (mit ABE etc.). Komplettreifen hab ich letztes Jahr nichts Passendes und Günstiges gefunden. Falls du die Adressen brauchst, dann schreib mir einfach ne PN - ich suchs dir dann zusammen.
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 07:41
von kawa846
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 10:39
von Maximilian0815
Gibt es denn jetzt ein genaues Datum ab wann ich die Winterreifen drauf haben muss ?!Dumme Frage aber ehrlich gesagt habe ich mich noch nie damit auseinander gesetzt!
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 11:12
von I30Racer
QUOTE Gibt es denn jetzt ein genaues Datum ab wann ich die Winterreifen drauf haben muss ?!Also wenn ich mich recht erinnere ,ist es in DE wie bei uns..und dass heisst dass es keine gesetzliche Pflicht ist,WInterreifen aufzuziehen.Jedoch kannst du versicherungstechnisch Probleme bekomme wenn du einen UNfall haben solltest und dies teils oder ganz auf die Reifen zurück zu führen wäre...sprich,die Versicherung könnte für den entsandenen Schaden nicht aufkommen (wollen) !Aus Erfahrung weiss ich dass die meisten Leute so in der Zeitspanne November bis April ihre Winterreifen aufziehen (lassen)...GrussI30Racer
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 11:23
von kawa846
QUOTE (Maximilian0815 @ 25 Okt 2010, 10:40 ) Gibt es denn jetzt ein genaues Datum ab wann ich die Winterreifen drauf haben muss ?!Dumme Frage aber ehrlich gesagt habe ich mich noch nie damit auseinander gesetzt! man sagt;von oktober ---aprilaber wenn die temperatur nicht mehr ins zweistellige geht,also unter 10 grad,dann sollte man winterreifen aufziehen,weil bei einstelligen temperaturen wird der sommerreifen hart,gruß Horst
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 12:32
von AK2212
QUOTE man sagt;von oktober ---aprilViele Merken es sich so: von O bis O (Oktober bis Ostern) Muss meine jetzt auch drauf machen QUOTE Also wenn ich mich recht erinnere ,ist es in DE wie bei uns..und dass heisst dass es keine gesetzliche Pflicht ist,WInterreifen aufzuziehen.Man muss dazu sagen, dass das zur Zeit im Umbruch ist.Winterreifen sollen zur Pflicht werden, das heißt bei ner Polizeikontrolle steht sofort ne Strafe an... Die streiten sich grade nur noch über den genauen Zeitraum.Gruß Alex
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 14:03
von Keumaster
Soweit mir bekannt ist gibt es zur Bereifung nur eine Stelle in der StVO (man möge mich ansonsten korrigieren).§2 Abs. 3a"Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage."Heißt für mich, dass es keine explizite Pflicht für Winterreifen gibt. Trotzdem sind Winterreifen wohl sehr zu empfehlen, da man außer der Gefährdung, der erhöhten Unfallgefahr und sonst noch was, halt mittlerweile meines Wissens mehr belangt wird. Müsste man bei Interesse genauer nachschauen, aber fürs Steckenbleiben mit Behinderung sollte es auch schon einen Punkt geben.Ansonsten war ich letztes Jahr bei Conti eingeladen (als Student) und kam in den Genuss dieser ominösen Studie zum Bremsweg mit verschiedenen Conti-Bereifungen bei verschiedenen Wetterverhältnissen. Die zeigt u.A. auch, dass man bei tieferen Temperaturen auf trockener Straße ggf. mit Sommerreifen einen kürzeren Bremweg erzielt. Ist aber alles eher akademisch und normalerweise gibts ja auch mehr Regen, wenn die Temperaturen fallen (Herbst).Die Winterreifen zieh ich persönlich dann auf, wenn es draußen noch nicht so kalt ist, dass man draußen noch halbwegs angenehm arbeiten kann . Also, wenn es gerade unter den zweistelligen Temperaturbereich geht.
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 15:08
von kawa846