Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 14:26
von AccentLantra
Ich möchte mein Winterauto soundtechnisch ein bischen aufwerten. Da ich kein Geld in das Auto stecken will (soll eh' eine Ratte werden), möchte ich nur Sachen verbauen, die ich sowieso noch hier rumliegen habe. Die wirklichen Hifi-Profis werden von den Komponenten zwar nicht viel halten, aber für den Ford reicht's: - 1 Verstärker der Marke Crunch, 4-Wege- 1 Paar Koak-Lautsprecher, auch Crunch- 1 Bassrolle, CrunchDiese drei Sachen habe ich mal vor langer Zeit als Set gekauft, klingen meiner Meinung nach ganz gut zusammen.Außerdem habe ich hier noch ein 2-Wege Komponentensystem von Helix, das würde sogar in die originalen Einbauöffnungen in den vorderen Türen passen. Die Höchtöner würde ich ins Armaturenbrett einlassen (bei einem 500 € Auto hab ich kein Problem damit, das Armaturenbrett mit 'ner Lochsäge zu bearbeiten ).Die Frage ist nun, was baue ich ein? Ich könnte sagen, ich verzichte auf die Rolle, dann kann ich alle 4 (bzw. alle 6 wegen den HTs) Lautsprecher über den Verstärker ansteuern. Oder ich steuere ein Paar Lautsprecher über's Radio an, um am Verstärker noch einen Kanal für die Rolle frei zu haben. Dann wäre die Frage, welches Paar soll über das Radio laufen, welches über den Verstärker? Ich tendiere eher dazu, das Frontsystem an den Verstärker anzuschließen, wegen dem besseren Klang. Das Hecksystem ist eh nur für etwas mehr Klangfülle da.Noch ein Problem: Die Crunch-Speaker passen nicht in die Einbauöffnungen im Heck. Macht es Sinn, sie in die hinteren Seitenteile (2-Türer) zu verlegen? Die müssen sowieso neu bezogen werden.Heckablage kommt nicht in Frage, erstens habe ich keine Lust bei einem Unfall den Ganzen Kram in den Nacken zu bekommen, zweitens schaut es besch***en aus, drittens lockt es Menschen mit langen Fingern, viertens habe ich gerade erst die alte Heckablage des Fiestas entsorgt, weil ein Vorbesitzer darin eine Pseudo-Discobeschallung verbaut hatte.Das einzige, was schon eingebaut ist, ist der Verstärker. Der hat ein Plätzchen unter dem Beifahrersitz gefunden.Die Kombi: Helix-System vorne über Radio, den Rest hinten über Verstärker hatte ich in meinem Lantra. Das klang eigentlich nicht schlecht.Vielleicht sollte ich einfach die Rolle weglassen? Ich werde ja auch älter. Ach so, zur Nutzung: Ich höre vor allem Rock / Hardrock, ab und an auch mal Metall und wenn meine Frau mitfährt "Mainstream Pop". Stehe schon auf satten Bass, aber das Gesamtklangbild muß auch stimmen.

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 17:54
von pedrosch
Hi,ich würds so machen Koax hinten rein in die Hutablage wenn möglich. Angesteuert vom Radio. Im hinteren Teil der Türe bringt das nicht viel. Oder Du verbaust gar kein Hecksystem. Dient eh nur als Rearfill. Das Helix Kombo natürlich vorne rein angesteuert über den Crunch Verstärker (2 Kanäle). Bassrolle im Kofferraum gebrückt angesteuert über den Chrunch Verstärker. Würde jedenfalls die vordernen Lautsprecher an den Verstärker hängen, denn von da soll ja die Musik spielen. Was haste denn für eine Headunit drinnen?Grüsse pedrosch

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 19:01
von testbug
In die Hutablage kommt NICHTS rein! Audiomässig sinnlos, sicherheitsmässig gefährlich!Das Helix-Kompo auf jeden Fall vorne hin, von der Endstufe angesteuert! Das Crunch 2-Wege kann in die hinteren Türen rein, wenn du Mitfahrer hast und die auch musikmässig was abbekommen sollen! Die Lautsprecher können vom Radio her angesteuert werden!Den Lautsprecher der Rolle kannst du in eine zurechtgeschraubte Box reingesetzt werden, die Rolle ist Quark! Und hier, sowieso, an der Endstufe angeschlossen!

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 09:31
von AccentLantra
Hutablage werde ich auf jeden Fall so lassen wie sie ist. Ist mir wie gesagt sonst zu gefährlich. Außerdem hatte er wie gesagt beim Kauf eine Ablage mit (defekten) Speakern. Durch das zusätzliche Gewicht (eine Spanplatte war auch noch darunter gespaxt) hat der Gasdämpfer die Heckklappe kaum oben halten können.Wie gesagt, es ist ein Zweitürer und an den hinteren Seitenverkleidungen geht das Kunstleder ab. Daher werde ich sie neu beziehen. Mitfahrer hinten werde ich so gut wie nie haben, es wäre lediglich für mich.Wenn es aber klanglich für die Passagiere in der ersten Reihe überflüssig ist, werde ich mir die Mühe wohl nicht machen, die Speaker in die Seitenteile zu friemeln. Zumal ich auch nicht weiß, wieviel Platz dahinter ist.Warum ist die Rolle Quark? Ich fand sie eigentlich immer ok? Sie hat auch nur einen Lautsprecher, zu dem habe ich aber vermutlich nicht alle Daten die ich brauche um das Volumen einer Kiste berechnen zu können...Voteil ist halt auch, ich muß nur zwei Gurte rausmachen und kann dann die Rolle rausnehmen. Ist ganz gut, wenn ich mal den ganzen Kofferraum brauche, oder die Bank umklappe. Deshalb sitzt der Verstärker auch jetzt unter'm Sitz und nicht von hinten an der Lehne der Rückbank.

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 11:54
von testbug
Ich finde Bassrollen sehr wabbelig vom Klangbild her, da kommt kein knackiger Bass raus! Ist/war meine Meinung, dass die Quark ist! Was ist dann denn für eine Rolle? Wenn du den Lautsprecher ausbaust, kannst du meist auf der Rückseite den Modellnamen lesen, dann könnte man die Parameter rauskramen, falls welche vorhanden sind!Ja ok, wenn du hinten keine Personen beförderst, würde ich den Aufwand nicht betreiben, da noch Lautsprecher hinzubauen! Vorne reicht aus! Und nicht vergessen: Türen dämmen! pedroschs Frage steht noch an: was hast du für ein Radio?

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 12:29
von AccentLantra
Dann werde ich wohl auf ein Hecksystem verzichten.Das Radio ist ein älteres Pioneer, das ich mir aus meinem Cadillac "geborgt" habe. Ist nicht schlecht, aber halt ein paar Jährchen alt.Die Rolle ist auch von Crunch, Habe sie glaub ich Anfang 2003 zusammen mit den Koax-Lautsprechern und dem Verstärker gekauft.

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 12:38
von Auto-Nomer
QUOTE Das Radio ist ein älteres Pioneer, das ich mir aus meinem Cadillac "geborgt" habe. Ist nicht schlecht, aber halt ein paar Jährchen alt.Solangs nicht von 1979 ist hat sich da klanglich eh kaum was getan, ist auch relativ Wurst wenn eh der Verstärker rankommt.Wenn was vom Alter müllig ist dann eher die Lautsprecher oder die "Bassrolle".

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 13:06
von testbug
Gib mal ein paar Daten zur Bassrolle! Was steht auf dem Stoff, was am Terminal oder drumherum, wieviel cm Durchmesser hat der Woofer?Und/oder du suchst ein identisches Bild bei Google raus!

Verfasst: So 24. Okt 2010, 12:10
von AccentLantra
Das Radio schätze ich mal auf 5-7 Jahre. Falls AccentGT hier mit liest, kann er mal was dazu schreiben, von ihm habe ich es.Die Rolle: "Crunch Drive Series" Auf der Verpackung war sie 500 W angegeben, halte ich (selbst als max. Wert) eh für Quatsch, an den Anschlüssen steht: MXT 3000, 4 Ohm, 300 WAnsonsten ist sie ohne Beschriftung. Kann sein dass ich noch irgendwo einen Zettel mit einer Handvoll Daten habe, muß ich aber erst suchen.

Verfasst: So 24. Okt 2010, 15:12
von Auto-Nomer
Das hier sollen die Werte von dem Ding sein.QUOTE Hier mal die Werte.Re3.2ohmsLe1.41mHQm3.87Qe0.52QTS0.46linearXmax +/-6.5mm0.26 inchmax.Xmax +/-18mm0.71 inchBL11.6Fs30.1HzMms114.2g4.04 ozCms0.24mm/NRms5.6Kg/sVas82.4L2.91 cu.ftSd498cm20.54 sq.ftSPL88.2dBR.M.S.125watts