Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 19:14
von Zeto
HalloIch habe mir vor einigen Wochen neue Bremsen von Ate bestellt (Scheiben und Beläge vorne und hinten), bin dann zu Hyundai gefahren und einbauen lassen.Jetzt quietschen die vorne, wenn ich leicht auf das Bremspedal trete und manchmal quietscht es auch, wenn ich den Fuß vom Bremspedal herunter nehme.Woher könnte es kommen bzw. habt ihr schonmal gleiche Probleme gehabt.gruß Daniel
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 20:06
von kane22
kanten der beläge abschleifen und nochmal paste drauf machen lassen
Verfasst: Do 21. Okt 2010, 07:30
von Geislein
Auflageflächen Bremssattelseitig und Führungsflächen der Bremsbeläge mit Plastilube® (gibts z.B. bei ATU) einreiben. Wirkt Wunder ! Kanten der Bremsbeläge etwas mit Sandpapier brechen.
Verfasst: Do 21. Okt 2010, 09:53
von Zeto
@ GeisleinKann man das als Laie auch selbst machen?Kannst du mir genauer sagen, was und wie ich das einreiben soll.Wäre echt nett von dir.Gruß Daniel
Verfasst: Do 21. Okt 2010, 11:03
von Geislein
Naja, wenn du es dir zutraust, Rad ab, Bremssattel abschrauben (die zwei 12er Schrauben oben und unten), Beläge rausnehmen. Die Rückseiten der Beläge, also nicht die Seite die dann gegen die Bremscheibe drückt reibst du an den Stellen ein wo im eingebauten Zustand der Bremssattel bzw. Bremskolben dagegen drückt, die Zwischenbleche auch vorn und hinten einreiben. Aber vorher richtig sauber machen bzw. vom Rost befreien ! Desweiteren noch am Bremssattelhalter oben und unten, vorn und hinten die Verschleißbleche (Federbleche) abnehmen, säubern und ebenfalls einreiben mit Plastilube. Den Bremssattelhalter an den Stellen säubern wo die Bleche aufliegen bzw. eingeklemmt werden und auch einreiben. Plastilube ist eine Art Mischung aus Kleber und Fett und ist dauerelastisch speziel für Bremsen. Auf der Tube steht auch nochmal ne kleine Anleitung.Die Kanten der Beläge brichst du indem du ein Blatt Sandpapier auf einen geraden Untergrund legst und die Kanten der Lauffläche der Beläge ringsherum in Längsrichtung abziehst, bis sie ganz leicht abgegundet sind und nicht mehr so scharfkantig.
Verfasst: Do 21. Okt 2010, 11:11
von Zeto
@ GeisleinDanke.Denke das ich mit deiner Anleitung das hinbekomme.lg Daniel