Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 23:15
von Malikuh
So guten Abend an alle die noch on sind Hier mein Problem: Habe mit letzte Woche einen Hyundai Accent 1.5i GSL (privat) gekauft.... Schon beim Kauf war ein Geräusch zu hören, ich nahm an, es würde aus dem Amaturenbrett kommen....Das Geräuscht kommt aus dem Motor, sobald ich in jedem Gang eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht habe und sie auch konstant halte. Sobald ich von Gas runter gehe oder mehr Gas gebe erlischt das Geräusch wieder! Was mir aufgefallen ist: Manchmal ruckelt der Motor nach dem Schalten ( 1 - 3 mal ), passiert z.B. vom 3 in den 4ten mit 60km/h Sollte eigentlich nicht passieren?!!Sind das anzeichen für ein Lagerschaden? :/Wenn ja, wie teuer?Alternativen ?Bitte um schnelle Hilfe!MFGPS:Wenns ein Lagerschaden ist, weiß jm. ob ich Gewährleistung bekomme ( obwohl im KV ausdrücklich steht : Ohne Gewährleistung ) ... wegen arglistischer Täuschung? Da ich stark annehme, dass der VK bereits wusste das es ein Lagerschaden(?!) war, da er - angab schon öfters deswegen in der Werkstatt gewesen war - es war ein Bekannter von ihm... nach 5 mal Untersuchen wird man ja wohl schon drauf kommen können, dass es ein Lagerschaden ist?- mir nicht erlaubt hatte bei der Probefahrt zu einer Werkstatt zu fahren, mit dem Grund: keine Versicherung

-

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 06:15
von vollgummi
-

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 10:20
von Malikuh
Aber handelt es sich definitiv um ein Lagerschaden? Habe bei anderen gelesen, dass das Geräusch bei höheren Geschwindigkeiten lauter wird, was bei mir nicht der Fall ist... Meine Werkstatt hat gemeint das Pleuel hätte zu viel Spiel, hat jetzt Ölwechsel gemacht mit nem leichteren Öl und gesagt das Problem könnte sich von selbst lösen! In welchem Stadium würde sich der Schaden befinden? Lassen sich mit dem Schaden noch weitere 50-100 tkm fahren? Müsste ich bei einer Reperatur mit 1500-2000€ rechnen?

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 10:24
von Malikuh
Noch was: habe für das Auto 2300€ bezahlt, Bj. 11/02 lohnt sich die Reperatur? Der Werkstatt sind keine weitere Mängel bekannt, bis auf das Flexrohr, welches bald erneuert werden sollte...

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 12:50
von Malikuh

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 13:58
von KnutschOchse
Könnte auch Kolbenkipper sein...Ich hatte das mit dem ruckeln auch, allerdings keine Klackergeräusche.Lag am Axialspiel der Kurbelwelle, da das Axiallager eingelaufen war. Konnte man gut feststellen indem man an der Riemenscheibe gezogen/gedrückt hat, da konnte man die KW ca 2mm rein und raus bewegen.Normalerweise müsstest du einen Lagerschaden jedoch im Standgas am lautesten hören, da dort der Öldruck am niedrigsten ist...Sicher das nicht nur der Krümmer undicht ist oder die Auspuffanlage irgendwo ?Tritt das Geräusch auch im Leerlauf auf oder nur unter Last ?Ist das ruckeln dann wenn du Gas gibst als ob da ein Leistungsloch wäre, bzw ist das oberhalb der Drehzahl wieder weg (so 5000 usw) ?PS: Schau dir mal bei youtube videos von Lagerschäden an, da gibts auch unterschiedliche Stadien... vom beginnendem Lagerschaden bis hin zur fehlenden Lagerschale.Waren Späne im Öl als das abgelassen wurde bzw ein silbriger Schimmer zu sehen ?? Nach sowas sollte die Werkstatt wenigstens geschaut haben bei einem Verdacht auf Lagerschaden....

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 19:24
von Malikuh
Axiallager? ^^ Ich hab echt keine Ahnung, wo liegt die Riemenscheibe? Im Standgas sind keine Geräusche zu hören, Geräusche sind erst zu hören, wenn ich eine konstante Geschwindigkeit fahre. Aber meines wissens kommt das Geräusch zu 90 % aus dem Motor! Zum Ruckeln: Ja es gibt ein Leistungsloch, für ca. 1-2 sec, dann ist es aber auch wieder weg. bei hoherer Drehzahl ist es wieder weg, das Ruckeln ist nur ganz kurz nach dem Schalten ( 1-3 mal ) Ist aber nicht immer da, kommt aber nur bei "kleinen Umdrehungen" also so 2000 - 3000 ! Habe mir schon viele Videos angeschaut, jedoch gleicht keines der bis aus dieses, welches ich hier gepostet habe mein Problem. Werkstatt hatte nicht nach dem Öl geschaut, konnte aber selbst keine Späne / silbriger Schimmer erkennen. Seit dem Ölwechsel ist das Geräusch im 5ten Gang leiser geworden, jedoch in kleineren Gängen etwas lauter. Höre das Geräusch auch etwas seltener, kann aber an meiner Fahrweise liegen, die ich geübt habe um das Geräusch zu umgehen. Noch was: Habe fest gestellt, dass das Geräusch auch da kur ist, wenn ich bei 100 abbremse!

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 20:41
von PapaNappa
QUOTE (Malikuh @ 13 Okt 2010, 23:16 ) - mir nicht erlaubt hatte bei der Probefahrt zu einer Werkstatt zu fahren, mit dem Grund: keine Versicherung Hallo,leider kann ich dir nicht helfen, aber wenn mir jemand nicht erlaubt das Auto zu einer (unabhängigen) Kontrolle zu bringen würde ich mich dankend verabschieden. Gerade wenn man von privat kauft (und zudem ein seltsames Geräusch hörbar ist), tut sowas gut.Trotzdem hoffe ich für dich dass es kein ernster Schaden ist

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 21:35
von Malikuh
Noch was: Habe fest gestellt, dass das Geräusch auch kommt, wenn ich die Kupplung ein bisschen kommen lasse!Habe den Kaufvertrag durch gelesen:Bei :- dass das Fahrzeug keine o mangelfrei isto folgende Mängel hatwurde nichts angekreuzt? Zeichen dafür, dass er was verbirgt ?So seit heute ist das Geräusch auch im Leerlauf zuhören, jedoch noch recht "leise"...Was ich ich tun?Der Vorbesitzter musste wissen, dass es ein Lagerschaden hatte...Hatte behauptet das Geräusch wäre schon seit knapp 1 1/2 Jahre, Tüv/AU hatte er letztes Jahr im Sept. gemacht... Und behauptet schon mehrmals wegen des Geräuschs in einer Werkstatt gewesen zu sein. Kann man mit einem Lagerschaden tatächlich noch 1 1/2 Jahre fahren? Er ist ca. 20. 000 bis 30 000 gefahren ( weiß ich wegen Ölwechsel ) Kann ich damit jetzt zum Anwalt wegen Arglistischer Täuschung?Als Zeugen habe ich meinen Vater und meine Freundin!!Nochwas, das war das Auto seiner Mutter, hatte es im Kaufvertrag meines Wissens mit seiner Unterschrift unterschrieben, seine Mutter war auch beim Kauf, Probefahr etc. dabei. Außerdem gab er als Verkaufsgrund an, dass er ab Jan. nach Amerika gehen würde und das Auto nicht mehr brauchen würde. Hat dann aber beschlossen die Kennzeichen zu behalten, da seine Mutter einen Ford Fiesta kaufen wollte... ????!!!! Brauche dringend HILFE!!!

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 18:38
von Malikuh
Soo war gestern in der Hyundai Werkstatt....GOTT SEI DANK!!!! Haben dann heraus gestellt, dass es das Flexrohr ist, was die Geräusche verursacht hat... Mann mann mann Kann endlich wieder schlafen Danke an alle, die mir geholfen haben