Seite 1 von 2

Verfasst: So 10. Okt 2010, 19:56
von SinusFX
Moin!sagt mir mal kurz eure Meinung zu diesen Boxen hier!klickHab kein Bock mein kofferraum mit der Box vollzustellen, aber bisschen mehr Bums brauch ich schon.Meint ihr das geht gut mit dem Ding da?Also ich denk mal wenn man die Türen dann ordetlich dämmt dann müsste das doch gehen oder?LgSinusFX

Verfasst: So 10. Okt 2010, 20:03
von Auto-Nomer
Schaut nach Noname Chinaböllern aus. Bei dem Preis ist das auch wahrscheinlich bei 4 Lautsprechern. QUOTE Also ich denk mal wenn man die Türen dann ordetlich dämmt dann müsste das doch gehen oder?Dämm erstmal einfach so, und dann schau wie sich deine jetzigen Brüllpappen so machen. Danach kann man immernoch höherwertige Lautsprecher einbauen.

Verfasst: So 10. Okt 2010, 20:56
von SinusFX
meine jetztigen brüllpappen sind fürn arsch.. naja gut also für QP standart sind die schon recht gut, aber das ich brauch son mittelding zwischen richtiger anlage (was aber platz wegnimmt) und normalo...

Verfasst: So 10. Okt 2010, 21:08
von paedder
Hol dir halt irgendwelche Markenboxen, wenn du nicht so viel Kohle ausgeben willst. Ich hatte mir für meinen Twingo Sony-Boxen für die Front bei ebay geschossen und das sind schon Welten zu den Serienpappen. Wozu so Noname-Zeugs, wenn du preislich schon Markenware bekommst.

Verfasst: So 10. Okt 2010, 21:59
von SinusFX
das ding ist das ich wenn ich doch größere boxen kauf, ich dann ein verstärker brauch, oder nich? und bei den boxen da bei ebay brauch man keinen oder da is iwie so ne steuerrung schon mt drinne?

Verfasst: So 10. Okt 2010, 23:02
von testbug
Wenn du keine Endstufe verbauen willst, dann brauchst du auch nicht!Wenn du es trotzdemlaut magst, dann solltest du dir Lautsprecher mit einem höheren Wirkungsgrad holen, denn aus dem Radio kommt kaum Leistung raus!Da du aber geschrieben hast "ein bisschen mehr Bums", kommst du ums dämmen und ner Endstufe samt besseren Radio nicht drumrum!

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 00:37
von Auto-Nomer
QUOTE das ding ist das ich wenn ich doch größere boxen kauf, ich dann ein verstärker brauch, oder nich?Naja was heißt brauchen. Es funktioniert auch ohne. Und kann auch schön klingen wenn mann "bessere" Lautsprecher vernünftig verbaut.Nur wenn du nichts "schönes" willst sondern es um möglichst viel Wummerbass und Lautstärke geht brauchst du ohne entsprechend starke Endstufe nicht anfangen.Du musst halt auch bedenken das ein normales Autoradio pro Kanal nicht mehr wie real 10Watt (wenn überhaupt) liefert. Das haste sonst vielleicht bei nem Paar PC Plastikboxen für 20€ oder nem besseren Radiowecker. Da du keine Lust auf Subwoofer etc. hast würde ich dir vorschlagen du schreibst die Lautsprechergrößen an den Originalplätzen auf. Sagst welches Radio du hast, was für Musik du hören willst, und wieviel du ausgeben willst/kannst. Mehr "Bass" als Serie kann man schon über 14cm oder 16cm Tieftöner bekommen, auch im Auto.

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 22:53
von fruchtfliege
ich schliess mich da auto-nomer an: dämm erstmal die türen ordentlich, dann biste schon fast nen hunni los. allein dadurch wirst du schon einen ordentlichen unterschied hören - wenn dir das dann immer noch nicht reicht, kannst du dir immer noch neue lautsprecher holen. das aufwendigste hast du dann schonmal hinter dir!ich bin früher jahrelang ohne endstufe ausgekommen, aber da ich gern elektronische musik höre, hat mir der pegel und bass einfach nicht mehr gereicht. selbst wenn man nur sehr sauberen klang ohne bassorgien bei hohem pegel geniessen will, kommt man um eine endstufe nicht rum. aus erfahrung kann ich sagen, dass nicht die kosten oder die teils belegte reserveradmulde viele leute abschreckt eine endstufe samt sub zu verbauen, sondern die verlegung der kabel. auch für mich war das immer der grund das ganze rauszuschieben... und heute liegen mehr kabel rum als das auto blech hat wenn du allerdings keine black music hörst (bzgl. des tiefbasses), reicht dir vielleicht auch nur ein neues frontsystem das ordentlich kickt.p.s: lass bloß die finger von den boxen aus dem ebay-link! denn die geben auch die hohen töne wieder (coaxlautsprecher) und das klingt nach absoutem müll im coupe. der sänger brüllt dir dann nämlich gegen das knie statt ins gesicht! dementsprechend müsstest du dann auch die werkshochtöner abklemmen, was absoluter blödsinn ist da deren position schon recht gut ist (besser geht immer).die dinger von ebay taugen höchstens als rearfill, mehr aber auch nicht.

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 12:42
von Johnni
also ich hab grad n recht brauchbares system, dass keinen platz im kofferraum wegnimmt und trotzdem gut gehtjvc headunit kdg824vorne hertz boxen (165 irgendwas)hinten 6x9" pioneerim kofferraum unterm boden ne signat rom 4 endstufe und nen 1farad kondiendstufe macht 4x 150watt rms auf 4 ohmkosten für alles:radio geschenk von freundhertz abverkauf beim mediamarkt plus nochmal preisdrücken um 55€pioneer aus ebay um 30 inkl versandjetz das megaglück: signat endstufe um 36 inkl versand aus ebay (statt 599€ ohne versand neupreis)kondi 40€kabel hab ich bissl zu starkes drinnen und auch 3 chinch kabel zurück weil ich vor kurzen noch nen woofer hatte .. aba für n normales kabelset mit 25mm² kabel zahlst ca 39€ und das sollt für normale boxen eh reichenalso insgesamt wennst glück hast und ne zeitlang im ebay schaust kannst denk ich zwischen 200 und 300 € schon was ganz vernünftiges machen, 1 2 tage zeit brauchst du halt auch achja, zum dämmen verwend ich immer diese bitumen matten, gibts im ebay recht günstig und sind meiner meinung nach net schlecht !!lg

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 01:14
von fruchtfliege
QUOTE achja, zum dämmen verwend ich immer diese bitumen matten, gibts im ebay recht günstig und sind meiner meinung nach net schlecht !!von den dämmeigenschaften her gebe ich dir recht, aber bei ebay bitumenmatten wäre ich seeehr vorsichtig! vielleicht hattet du bislang glück, aber wenn du da an das billigzeug gelangst das normalerweise da verkauft wird, kann es gut sein dass dir die matten bei warmen temperaturen schön weich und klebrig werden und sich dann von der tür abschälen. und im winter wird das zeug dann so hart und spröde das es wie glas zerspringen kann (alles schon bei "sparbewussten" freunden mitgekriegt die nicht hören wollten).bei dämmmaterial würde ich eher zu markenware wie z.b. mindestens sinuslive greifen!55€ für ein hertz fs? das ist sehr günstig. handelt sich wahrscheinlich um das dsk 165.