Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 11:42
von z8ckerbestie
Hiho alle miteinander :-)ich bin im Juni mit meinem damals knapp einem Jahr alten Coupe früh auf dem Weg zur Arbeit liegen geblieben. So, da mir beim Autokauf eingeflösst wurde, immer schön die Hyundai-Mobilitätshotline anzurufen, vonwegen Garantie und so weiter, habe ich das auch gemacht... Abschleppen hat geklappt, Reparatur (Marderschaden) usw. alles in Ordnung...Jetzt war aber am Samstag ein Brief im Briefkasten, dass ich auf einmal die Kosten fürs Abschleppen von 144€ selber zahlen soll... Am Telefon hieß es damals noch die Kostenübernahme ist raus, ... Reparatur des Marderschaden war eh meine Sache, kein Thema. Ich aber als KfZ-Laie habe doch keine Ahnung, wenn ich in die Motorhaube schaue und nur weißen Rauch sehe, was kaputt ist bzw. woran es liegt. Hätte ich vorher gewusst das es nen Marderschaden ist, hätte ich gleich den ADAC gerufen (bin Mitglied), dann wäre ich allem Ärger jetzt aus dem Weg gegangen... mir hat auch nieman nachträglich gesagt bzw. mich darüber belehrt, das kosten im Falle eines "Fremdverschulden" auf mich zukommen... kann ich mich denn darauf berufen? Oder wie kann ich dagegen vorgehen? Bzw. kann ich das überhaupt?Danke schonmal für eure Hilfe
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 14:40
von Auto-Nomer
QUOTE kann ich mich denn darauf berufen?Nö, "Unwissenheit schützt vor Strafe/Verpflichtung nicht".Die Gerantiebedingungen stehen im Serviceheft. Wenn du schon den ADAC Beiträge zahlst hätte ich den auch gleich gerufen.
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 20:43
von z8ckerbestie
Hmm das passt vielleicht aufs Gesetzt, ja, aber nicht auf den Verbraucherschutz... bei jeglichen Angeboten müssen eventuelle Kosten direkt und sichtbar sein, nicht in irgendwelchen kleingedruckten oder dergleichen. Desweiteren wurde mir ja auch am Telefon gesagt, das die Kosten übernommen werden würden, ein Preis fiel überhaupt nicht.Ich hätte auch sofort den ADAC gerufen, wenn mir nicht in meinem Vertragsautohaus gesagt wurde, dass ich im Pannenfall immer Hyundai anrufen soll... vonwegen Garantie... naja nun hab ich den Salat... ich werd mich mit meinem Autohaus verständigen, ob die mir was dazu sagen können, ansonsten mal bei der Verbraucherschutzzentrale schlau machen, denn erst sagen die KOsten werden übernommen, ohne jegliche Info darüber das es mich was kosten könnte bzw. was es mich kostet, ist dennoch ne schweinerei... und über 4 Monate danach ne Rechnung schreiben ist ja nun auch nicht gerade normal...
-
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 20:53
von vollgummi
-
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 06:56
von z8ckerbestie
Das ist ne gute idee, danke für den tip