Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 05:45
von Yamato
Hallo und Guten Morgen,also ich bin hier ganz neu und morgen bekommen wir endlich unsere Neufahrzeuge....Hyundai i30 und i30 CW.........Und in den CW, sollen folgende Car-Hifikomponenten eingebaut werden.vordere Türen:.......Focal K1 2- Wege Polykevlarhintere Türen:........Focal V165 2-Wege PolyglassKofferraum:...........Focal Subwooferfür die K1 und V165 soll eine 4- Kanal- Endtsufe verbaut werden und für den Sub eine 2- KanalZunächst soll dieses alles in Verbindung mit dem Originalradio laufen........Nur habe ich überhaupt keine Ahnung, ob das RAdio überhaupt Vorverstärkerausgänge besitzt und wenn ja, wieviele........Wer kann helfen???Danke im voraus
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 22:32
von fruchtfliege
hast du das equipment denn schon vorher gehabt oder jetzt zu dem wagen gekauft? ich frage deshalb, weil es unsinnig ist hochwertige komponenten mit dem werksradio laufen zu lassen. ich gebe zwar zu das ich weder weiß ob das radio vorverstärkerausgänge hat (das werksradio von kenwood im coupe bei mir hatte zumindest keine) noch welches radio verbaut sein wird. aber die 200€ für eine ordentliche headunit würde ich von vornerein ausgeben!und natürlich der standardsatz... hoffentlich denkst du auch an das wichtigste: die dämmung!
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 23:52
von Auto-Nomer
QUOTE ich frage deshalb, weil es unsinnig ist hochwertige komponenten mit dem werksradio laufen zu lassen. ich gebe zwar zu das ich weder weiß ob das radio vorverstärkerausgänge hat, noch welches radio verbaut sein wird Spricht im Prinzip nix dagegen, fürs Werksradio wirste aber nen High/Low Adapter brauchen.
Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 11:44
von Yamato
Sorry, war länger nicht hier.......also die Teile stammen aus meinem Passat......Was ist denn ein HIGH/LOW Adapter?Bekommt man denn für 200 Euronen schon ne gute Head.......muss dann ja auch DoppelDin sein........
Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 16:57
von DaveX
QUOTE Bekommt man denn für 200 Euronen schon ne gute Head.......Nun ja, es kommt auf deine Ansprüche an. Es mag Leute geben, die sich über ein Radio freuen, dessen Hersteller wohl eher für seine guten Waschmaschinen gekannt ist Wenn du wert auf anstädigen Klang legst aber nicht allzuviel Geld ausgeben willst und es 2DIN sein soll, dann schau mal bei JVC oder den Einsteigergeräten von Pioneer. Da kommst du aber mit 200Euro nicht weit.Klar könnte man jetz sagen Audiovox oder sowas....aber mal ganz ehrlich, mehr als etwas abspielen kann das Gerät zwar aber von anständiger Quali ist man da noch weit entfernt, zumal Focal Lautsprecher ja doch schon gute Komponenten sind und man die schon mit "sauberen" Stoff versorgen sollte.QUOTE Was ist denn ein HIGH/LOW Adapter?Wenn du das originalradio drin lässt, musst du ja irgendwie zur Tonquelle kommen. Da das originalradio keinen Pre-out hat, musst du das Tonsignal von den Lautsprecherausgängen an der Rückseite auf ein Cinch-Signal wandeln. Das mach ein High/Low Adapter. man sollte aber auch hier wissen, dass es verschiedene Qualitäten von den Teilen gibt.
Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 17:10
von testbug
QUOTE (Yamato @ 9 Okt 2010, 12:45 ) muss dann ja auch DoppelDin sein MUSS nicht! Hast du das geschrieben, weil werksseitig auch ein Doppeldinschacht-Radio eingebaut ist? Es gibt Adapter auf 1-Din! Dann sind 200€ schon wesentlich besser angelegt!Wenn du aber 2-Din haben möchtest, dann leg ca das Doppelte an Euronen drauf.. Ebayangebote wie Xomax, Audiovox oder Chinakrachern sind da mit Vorsicht zu geniessen!
Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 17:31
von Yamato
Muss mal sehen was ich mache........es ist ein komplettes Audiosystem eingebaut.....es bleibt daher nur ne möglichkeit in Doppel-Din...Muss mal sehen, was Alpine oder Clarion anbieten......Danke für eure Hilfe