Seite 1 von 2

Verfasst: So 26. Sep 2010, 18:20
von Kumpelchen
Hallo Hyundai FahrerIch hatte letzt die Zeit den "neuen " Hyundai Santa Fe 2,2 CRDI mit 197 Pferden zu fahren.Selbst fahre ich den 155 PS 2,2 CRDI.Nun gut - ein Vorführer ( Verführer ? ) mit Leder etc...mein erster Eindruck - naja halt´nen Santa FeBeim starten die erste Überaschung als ich losfahren wollte , Rummmss. fast dem Wagen vor mir ins Heck - wow was ne Kupplung - nicht mal 4 cm - also grad ein ganz kurzer Weg und zack isse da.Beim meinem Alten Santa Claus - obwohl das gleiche Auto , hat man einen fast 3 mal längeren Kupplungsweg - also Gesamt gesehen. Ok also mit viel mehr Gefühl angefahren und los gehts.An der nächsten Ecke halt gemacht und versucht die Nackenstützen beim Leder Gestühl einzustellen, Naja hoch und runter und nach vorne und zurück ( kenn ich ja von meinem ) - geht ja, Aber aber die sind derart schräg nach vorne geneigt, das mein Hinterkopf den oberen Rand der Stütze berührt und der Rest der Nackenrolle nie erreichbar ist - ausser man knickt seinen Hals nach hinten was anatomisch nicht gerade angenehm sein wird, vor allem weil dieser dann vermutlich gebrochen ist. OK nach Studium der Betriebsanleitung kann man da nichts ändern ( später beim Händler Aussage - "das haben wir auch bemerkt- geht nicht anders " )Hmmm Gestühl geht elektrisch einzustellen - Blindflug mit den Fingernl--- klappt nicht- Also angehalten Tür auf und nachsehen - aha da sind die Schalterlein zum einstellen. OK hier ist Gewöhnung angesagt.OK Fahrt geht weiter, Hmmm Cockpit sieht a ´bisserl anders aus , gefällt aber auch sehr gut - halt noch ein bischen moderner und dennoch schön. Tripcomputer auch ein bischen anders aber man kommt zurecht - nur die Anzeige ist irgendwie nicht meine Sache - sehr verspielt und unnötige Anzeigen die ablenken bzw. ohne Sinn sind ( meiner meinung nach ).Aber was solls - auf die Schnellstrasse und mal drauf aufs Gaspedal - wow, ein kurzer Weg und man ist am Ende , leichter Druck unten drauf, als würde man einen Fusstaster treten ein Ruck und das Teil zieht ab wie aus der Kanone geballert ( gegen meinen 155 PSler ) . Es zerrt leicht im Lenkrad - der Motor dreht hoch und zack nächster Gang rein, rucki zucki - wow ist Santa schnell gegen meinen. bOAhhh ey.dennoch irgendwie war das nicht besonders angenehm - man hatte das Gefühl das ist zu viel - aber OK kommt wohl daher das ich das nicht gewohnt bin.Tripcomputer nachgsehen - owehh der Verbrauch liegt bei 12 Literchen Diesel - das ist nicht schön.also runter von der Pedalerie und Slow Motion. nach cirka 300 Kilomters habe ich dann das Teil auf 10,2 runtergebracht - wohl gemerkt - so gefahren wie ich meinen Santa Claus den Ersten fahre - das ist mir ehrlich gesagt zuviel - ich fahre um die 8 Liter. Ich habe auch mal zwischendrin den TRip Resetet.OK - dann hatte ich auch das Gefühl das der Wagen einiges "härter" ist wie meiner . also "hoppeliger " wenn ich das mal so nennen darf. Meine Frau hat dies auf jeden Fall bemängelt - und Kinder auch. Bei einigen Holperstrecken, wie sie seit einiger Zeit bei uns hier normal sind, flutscht der Alte wesentlich kulanter drüber, der Neue holpert und poltert drüber wobei er schön die Stösse nach Innen abgibt, und das etwas rutschige Leder in Kurven einem das Gefühl gibt in einer Achterbahn der 80ér zu sitzen.Ich will den Neuen Santa Fe nicht schlecht machen - aber man hätte da etwas besser machen können - Innen die Kunststoffe, auf jeden Fall die Nackenmörder, das Leder Gestühl mehr geformt.Motor Kupplung - ok daran muss man sich gewöhnen - aber der Verbrauch fand ich nicht so lustig. Wie gesagt ich fahre meinen Bomber die exakt gleiche Strecke, und gebe auch nicht mehr Gas, sonst Vordermänner platt, und haue knappe 8 liter auf´n hunderter weg - während der Neue nicht unter die 10 ging - schade auch.Ok viele werden Sagen 197 PS !!!! - stimmt die merkt man gewaltig im Antritt - aber ehrlich gesagt mir reichen die runde 150, da geht auch was vorwärts - und das sparsamer.Das Ledergestühl ist schon ne schöne Sache, die Nackenstützen gehen gar nicht. und auch im Innenraum sehe ich die gleichen Kunsstoffe wie ich es gewohnt bin . Ich hoffe halt mal, das hier der Softlack länger hält. wenn´s mal soweit ist werden wir den Alten gegen nen Neuen eintauschen - weil es ist ein tolles Auto - der IX 55 würde mir auch gut tun , aber ehrlich - der ist mir zu gross - zu viel Auto - zu viel Motor zuviel PS - ich messe zwar 1.98 aber der Santa Fe reicht dicke.Andere Leute mit viel Anhang- wo eventuell dauernd Pferdehänger oder WoWa ziehen OK - da ist der 3 liter V 6 sicherlich die bessere Wahl - aber für 1 bis 4 Leutchen, wobei 70 % der Wagen allein gefahren wird.... neeeee .Jetzt zum Komentar des Händlers Nackenstützen - "ist halt so" - allerdings wollen Sie nachhacken ob dies der Technik letzter Schrei sei.Kupplung -- "war beim Alten auch so" - ( hat sich in meinen reingesetzt und in einen anderen alten und in einen anderen alten ) und dann zugegeben das es doch anders ist.Der Verbrauch - " stimmt nicht - er fährt ihn mit 6,4 liter " tätääää tätäää.Jawohl Herr General.Ich will ja auch nicht streiten - der Hyundai Virus hat mich und ich pflege diesen auch.So wünsche ich allen noch einen schönen Sonntag und tschauAndreas

Verfasst: So 26. Sep 2010, 18:34
von jimbo
Beim Verbrauch ist es natürlich so das der Motor erstmal paar KM braucht bis er normal verbraucht. Generell sollte man den Verbrauch nur an der Zapfsäule vergleichen und wenn du selber sagst das du ihn öffter resettet hast ist es eh kein Vergleich. Fahrwerk ist natürlich auch nen Unterschied ob neu oder gebraucht.Das ist alles eine Frage der gewöhnung denke ich

Verfasst: So 26. Sep 2010, 20:59
von bobo07
Hallo Kumpelchen!Danke für deinen informativen Vergleich in Sachen SF alt (155 PS) vs. neu (197 PS). Sollten irgendwann die 155 Ps nicht reichen... überleg dir mal die Leistungsoptimierung (185 PS) der Fa. Eurotec. Habe ich von Anfang an drin, und bin mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,5 Liter Diesel (Schalter) mehr als zufrieden.Grüße aus MünchenPS: Nein, Ich arbeite nicht bei der Fa. Eurotec, ich bin lediglich überzeugt von dem Produkt.

Verfasst: So 26. Sep 2010, 22:07
von anvar
Ich bin paar tausend km mit dem neuen Santa Fe gefahren, ebenfalls 197PS Version aber mit Automatik. Dem von dir angegebenen Verbrauch kann ganz und garnicht zustimmen!!!!Bei mir hat der NIE mehr als 10 liter gebraucht, und das auch nur bei zügigen Stadtfahrten, ganz im Gegenteil. Bei Überlandfahrten hatte ich GEMESSENE Verbräche von 6 - 7 Liter, und der Neue braucht eine ganze Ecke weniger als der Alte!Außerdem hat der neue extrem viel Leistung, fast garkein Turboloch, reisst bei jeder Drehzahl an und schiebt auch nach 3000U/Min mächtig an (da geht beim alten die Luft aus!). Ich war/bin echt begeistert von dem Motor.Vlt liegts bei dir daran, dass der den du gefahren bist einfach nicht eingefahren war.Aber ohne Scheiss, der neue verbraucht um einiges weniger als der alte!Das mit der Nackenstütze ist mir nicht aufgefallen, bin auber auch nur 1,78 groß.

Verfasst: So 26. Sep 2010, 23:27
von SQP-JR
wollte nur kurz was dazu sagenhatte mitlerweile auch das vergnügen den 197ps´ler ein wochenende fahren zu dürfen.schalter, vollausstattung, 19" alutec sowie ein chip von...war ein blaues kästchen, namen hab ich aber nimmer im kopf obwohl ich ihn selber eingebaut hatte...alles in allem muss man sagen das die neuen r-motoren generation eine wahre pracht ist, die motoren haben bumms und können auch wirklich sparsam laufenich hab den santa fe wie oben geschrieben etwa 300km gefahren und hatte einen schnitt von 6,9l ausgerechnet. was für die strecken die ich gefahren bin echt tip top ist(den ix35 hatte ich mit den dicken diesel und automatik sogar auf knappe 5,8l runter bekommen, aber dann muss man wirklich zart mit dem rechten pedal umgehen!)man hat die motoren zugegebener maßen aber auch ruck zuck an den 10litern stehen, geht ebenso schnell wie die dann einsetzende beschleunigung vom fahrwerk her muss ich sagen fand ich den alten auch komoder abgestimmt, der neue wirkt wie gewollt und nicht gekonnt, zu hart für diese art von auto.den innenraum fand ich persöhnlich hochwertiger und angenehmer als den des vorgängers.

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 19:16
von Kumpelchen
hallo - vielen Dank für die Echoszum Inneraum - es ist genau der gleiche wie bei mir - ich kann keinen unterschied entdecken - sorry - echt - ist so - alles gleich - bis auf das Cockpit. Ob es besser hält ? nun das weis ich nicht. zumindest hatte der NEUE schon die Kratzer im Kunststoff Beifahrer Seite unterm Handschuh fach wie mein alter. Soviel zum Thema.zum Fahren selbst - nun ich bin kein Raser aber auch kein maximal bis 1500 umdrehungen fahrer - ich spüle morgens im Verkehr mit und freue mich - das der Diesel schön "abzieht " - wundere mich immer wie andere derart langsam anfahren - so das an der Ampel grad mal 3 stück rüberkommen.Der 197 PS´ler - ich habe ja nachgetankt und auch ( ich habe so ne schöne alte spritdrehscheibe ) nachgesehen und bemerkt das der Verbrauch halt über 10 liter lag - wenn ihr gerade mal über 6 braucht - kompliment. das ist ja weniger wie hyundai angibt. Super. der Leihwagen hatte ca. 900 km auf der Uhr - also fast noch Laden Neu.ich habe nach über 26 jahren Auto Fahren nie das geschafft was die Hersteller angaben - da bin ich ehrlich - zuletzt fuhr ich im Jahr fast mal 60 tsdn KM ( mit´m Ford Focus 1,8 TDCI ) kam aber nie an die 5,4 liter ran - brauchte immer 7 bis 8. OK - ist halt so. Die Ford Leute haben mich deswegen fast an den Pranger gestellt.PS: ich fahre aber NIE schneller wie erlaubt - das mal nur angemerkt.Mein Santa Claus hat jetzt 40 Tausend runter - ich denke nicht daß das Fahrwerk weich geworden ist - sollte noch nicht sein - denke ich mal.Zu den NAckenmördern - ich habe es nur beim Ledergestühl gesehen / Gemerkt - schaue dir mal die Neigung an - ?? die ist pervers - eine Nackenstütze sollte recht plan im Falle des Falles am Hinterkopf und Nacken anliegen - diese LederKante würde jedem das Genick brechen - echt - Leute schaut euch das genau an - ich kann mich doch nicht derart vertan haben .beim Gasgeben - wie oben beschrieben - wahnsinn - Aber ehrlich ??? braucht man das ???? ganz ehrlich -- ich net.( und ich bin halt noch so´n Alter Zausel - 2,2 liter Diesel und 200 PS ? wie lange macht der das mit - ich weis nicht ich weis nicht ob das alles so gut ist - vorrunden 6 / 7 Jahren sind die Ford Mondeos mit 2,2 Litern und 155 PS fast alle fortgeflogen nach langen Vollgasfahrten ) dann doch lieber den IX 55 mit V6 und 236 PS.Ok das ist jedem seine Sache .Ansonsten - wenns mal so weit ist - ganz klar gibts dann den Santa Fe mit 197 Wildhengsten unter der Haube - das merkt meine Frau dann erst wenn Sie selbst fährt - weil von der Optik merkt die keinen Unterschied.Aber Ohne Belederung ( ich habe jetzt auch mal bei anderen NEUEN nachgesehen - bei manchen war es so bei anderen nicht - komisch gelle ? - ich meine das mit den Nacken Stützen )vielen Dank für Eure Meinungen - und vor allem für eure neutrale Betrachtung.dankeAndreas

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 19:24
von Auto-Nomer
kann bei den nackenstützen nicht folgen... die sind doch in der Neigung verstellbar bei Hyundai normalerweise? Also nach vorne ziehen und die haben ein paar Stufen in denen sie einrasten, klar, könnten weiter nach vorne, aber im Prinzip.

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 19:46
von anvar
Mit 900km ist der noch nicht eingefahren. Das du an die Herstellerangaben nicht rankommst ist normal, denn da kommt keiner ran.Dennoch muss der neue weniger brauchen, da laut "NEFZ - Neuer europäischer Fahrzyklus" der CO2 ausstoß ca. 20g weniger beträgt als beim Alten. zum Thema ix55 kann ich nur sagen: - 2 Zylinder mehr - fast 50% mehr Hubraum - "abartige" 249g CO2 (beim Santa Fe sinds um die 170) - SCHLECHTERE Beschleunigung - um einiges höherer VerbrauchNur in der Endgeschwindigkeit is er schneller und er hat auch ne größere Anhängelast.Ich persönlich denke nicht dass 197PS zu viel sind bei 2.2 Liter Hubraum. Die Fertigungstechnologie wird immer besser, die Injektoren sptritzen mit immer höheren Drücken ein und auch die Verbrennung wird stets optimiert. Infolge dessen ist es einfach normal, dass man aus gleichviel Hubraum immer mehr rausholen kann. Und bei einem Hersteller der Garantie ohne km-Begrenzung mach ich mir da erst recht keine Sorgen.

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 09:43
von AccentGT
QUOTE (anvar @ 27 Sep 2010, 19:47 ) Dennoch muss der neue weniger brauchen, da laut "NEFZ - Neuer europäischer Fahrzyklus" der CO2 ausstoß ca. 20g weniger beträgt als beim Alten. Sorry, aber das Argument hinkt gewaltig, da der NEFZ nichts mit der normalen Fahrpraxis eines normalen Autofahrers zu tun hat Die Autos werden heute i.d.R. so abgestimmt, dass die nach NEFZ (der ja wunderbar genormt ist) wenig verbrauchen. In der Praxis sieht das dann aber schon wieder ganz anders aus!20% über Herstellerangabe ist leider meistens die Regel und nicht ungewöhnlich, wer es schafft, die Angaben zu erreichen oder sogar zu unterbieten, hat das Glück, dass sein alltäglicher Fahrzyklus dem NEFZ sehr nahe kommt

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 18:53
von Schlammlochflitzer
Das nenne ich einen interessanten Bericht. Ich hatte mir den neuen Santa Fe auch angeschaut, und ein paar der Dinge sind mir auch aufgefallen.Zum einen die rutschigen Sitze mit wenig Seitenhalt, die waren vor allem für meine (eher zierliche) Frau ein echtes Problem. Sie fand die Kurvenfahrten sehr anstrengend, da sie sich immer festhalten musste. Und das bei wirklich moderaten Geschwindigkeiten.Dann die nach vorne geneigten Kopfstützen. Hat der IX35 auch, aber wie ich finde, nicht so extrem. Laut Händler kann man da auch nix dran machen.Beschleunigung ist gut, ich fahre viel Landstraße, da wirds sonst mit dem überholen eng. Aber die 197PS brauch ich nicht...etwas weniger tuts auch.Gesamteindruck war aber im Übrigen sehr gut, und es hätte nicht viel gefehlt und wir hätten ihn gekauft. Ich hab aber auch keinen Vergleich zum alten Santa Fe.Wir fahren aber jetzt erstmal den "kleinen Bruder". In 2012 soll ja angeblich der IX45 als Nachfolger des Santa Fe rauskommen, den werde ich mir dann nochmal genauer anschauen.