Seite 1 von 1

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 19:14
von bolcher
zylinder 1 ist auch die erste kerzewarum brennen elektroden eigentlich ab???und sind die 2-4 nicht bischen zu weiß??? is er etwa zu mager weil die eins vielleicht viel zu fett läuft???oder is das bild nicht aussagekräftig und ich müsste mir die neuen kerzen nach 150km noch ma anguggen???

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 19:59
von KnutschOchse
Ich würd sagen der erste schnorchelt ein bissl Öl. Die anderen 3 sind i.O. die sehn immer so weiß aus, das liegt imho am Motormanagement.

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 12:36
von Paserati
zylinder 1 ist dann wohl hin...wenn die erste kerze keine elektrode mer hat kann die auch nicht mehr zünden. der kraftstoff wird in den krümmer gepumpt und dort von den heißen abgasen der anderen gezündet.

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 15:15
von Auto-Nomer
Verölt ist die Elektro ja nicht? Das sind stärkere Ablagerungen.Könnten Glühzündungen sein, Zündung zu früh eingestellt, Ablagerungen im Brennraum usw. mit etwas Glück war die Kerze nur mit total falschem Drehmoment hin. Mit Pech ist ein Ventil am Motor kaputt.QUOTE und ich müsste mir die neuen kerzen nach 150km noch ma anguggen???Tue das. Das mit dem 1. Zylinder würde ich genauer beobachten.

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 17:52
von Tobiatos
könnte auch ein Material fehler sein hatte ich auch schon.

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 20:22
von Paserati
QUOTE (Auto-Nomer @ 24 Sep 2010, 15:16 ) Verölt ist die Elektro ja nicht? Das sind stärkere Ablagerungen.Könnten Glühzündungen sein, Zündung zu früh eingestellt, Ablagerungen im Brennraum usw. mit etwas Glück war die Kerze nur mit total falschem Drehmoment hin. Mit Pech ist ein Ventil am Motor kaputt.Tue das. Das mit dem 1. Zylinder würde ich genauer beobachten. die mittelelektrode ist abgebrannt!es gab also auf alle fälle glühzündungen. falschen zündzeitpunkt kann man definitiv ausschließen, es sähen sonst alle kerzen so aus. wenn der wärmewert der kerze der gleiche ist wie bei den anderen dreien hast du entweder rückstände in zylinder 1, defekte ventile oder einen defekten verteiler. der kraftstoff kann als ursache ausgeschlossen werden da auch der alle vier zylinder betrifft.was bitte soll das drehmoment mit glühzündungen zu tun haben?

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 09:12
von KnutschOchse
Kohleablagerungen von Öl zb können zu Glühzündung führen

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 11:21
von bolcher
naja bei 250tkm und nem winter auto kann man das verschmerzen.ölverbrauch hat er auch so nen liter auf 3000km.naja ich geh dem nach, pinsel soll ja ordntlich fahren können axo was ich noch weiß, der frisst die kerzen schon irgendwie seit er verkauft wurde...vielleicht doch einspritzdüse falsch... oder kaputtedit: damit mein ich den allerersten verkauf könnt ich doch eigentlich mal nen antrag bei hyundai auf gewährleistung stellen, was meint ihr, was ein gutachten kosten würde um zu beweisen das da seit auslieferung was kaputt ist ??? hehe spaß beiseite, wollt nur auch mal so eine doofe frage stellen...