Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 18:31
von Spoon
Hallo,ich suche für die Schwiegermutter einen zuverlässigen Kombi.Bin auf der Suche auf den i30 gestoßen.Momentan ist der Favourit ein Opel Astra.Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit und Erfahrungen mit dem Auto aus??Steuerkette hat er schonmal, was sehr von Vorteil ist.Versicherung etc. ist recht günstig.Momentan fährt Sie Honda ist dementsprechen recht verwöhnt was Reparaturen und Haltbarkeit angeht.Also könnte der Hyundai ein würdiger Nachfolger werden?
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 18:34
von Auto-Nomer
hab auf meinem jetzt 90 000km drauf, eine koppelstange ging kaputt... Sonst war nie was gewesen. Satz Reifen und paar Scheinwerferbirnchen vielleicht.Der muss bei mir auch einiges ertragen der Wagen was schlechte Straßen etc. angeht.Viel besser gehts eigentlich nicht.Hab den 1.6er Diesel.
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:01
von Spoon
Das klingt ja schonmal gut.Koppelstangen ist ja kein Weltuntergang.Momentan steht noch in der Wahl, Toyota Corolla.Allerdings kostet der Gebraucht gut Geld (den Hyundai gibts dafür neu).Wie sind bei dir so die Werkstattkosten?? (sag nur J1 VD-Dichtung 23€... )
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:50
von Auto-Nomer
Hyundaiservice sind die angeblich besseren Werkstätten zu weit weg von mir, und die anderen kenn ich schon von anderen Autos, da kann ich gerne drauf verzichten.Die machen alles falsch und schreiben dann dicke Rechnungen, und wenn die Garantie abgelaufen ist darf ich dann auch noch die Folgeschäden für deren Rumgepfusche bezahlen. Ich fahre nur zu Hyundai wenn auf Garantie etwas zu machen ist, das war also nur die Koppelstange, und die hätte im Zubehör 30€ gekostet. Und selbst dafür haben die fast 2 Wochen gebraucht um die zu Bestellen. Wenn es nicht kostenlos gewesen wäre hätte mich das sowieso wieder geärgert.Den "normalen" Service lasse ich (sehr sehr günstig) in einer freien Meisterwerkstatt machen. Garantie bleibt erhalten.An dem Auto könnte man was die normale Wartung angeht sowieso alles selber machen, beim I30 kommt man fast überall ran. Die Verschleißteile hol ich aus dem Zubehör, sind nicht teurer wie anderswo auch. Ersatzteilpreise bei Hyundai sind beim I30 auch nicht mehr ganz so hoch wie früher da nicht mehr alles aus Korea rangeschafft werden muss seitdem in CZ produziert wird.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 18:35
von accentje
QUOTE (Spoon @ 20 Sep 2010, 18:32 ) Momentan ist der Favourit ein Opel Astra.Momentan fährt Sie Honda Was für ein Honda ist es?Ob Astra oder i30CW von der Zuverlässigkeit mithalten können, ist schwer zu sagen. Ist auch immer "Einzelfallabhängig". (ausserdem ist auch Honda nicht mehr, was es mal war)Autonomer hat ein gutes Fahrzeug erwischt. Wir haben auch ein 1.6 Diesel und sind bis jetzt sehr zufrieden, haben jedoch erst 7000Km auf'n Zähler. Ist also noch nicht alzu aussagekräftig.Das Raumangebot ist beim Astra und i30CW schon ziemlich unterschiedlich. Astra hat mehr Kofferraum, i30CW dafür deutlich mehr Platz im Fond. Der Platz für die hintere Passagiere hat beim i30CW schon Mittelklasse-Format, wobei dort dann der Kofferraum meist größer ist.Viele andere Kompakt-Kombi's sind wie der Astra gestrickt, d.h. möglichst viel Platz fürs Gepäck, und dafür hinten recht eng.Da für uns ein Mittelklasse-Kombi zu teuer war, mussten wir also irgendwo Abstriche machen. Mit einen großgewachsenen Sohn (wird wohl noch 2) haben wir uns entschieden der etwas kleinere Kofferraum zu akzeptieren. (im Urlaub kann evt. noch ein Dachbox drauf)Preislich ist der i30CW ziemlich konkurrenzlos. Sogar die "Konzern-alternative" Kia Cee'd SW ist teurer.Ein neuer Astra wird deutlich mehr kosten, denke ich.Welche Motor ist angedacht, 1.4 Benziner?Accentje
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 14:27
von Spoon
Danke schonmal für die Antworten.Wichtig ist eher der Raum im Kofferraum.Fond ist nicht ganz so wichtig.Angedacht ist ein Benziner, würde aber vorher beide mal Probefahren.Momentan fährt sie eine Civic (97ziger) da war die Qualität noch gut.Würde auch grn bei Honda bleiben, aber hat hat keine kleine Kombi im Angebot.Ich werde mal ins Autohaus fahren und bisschen schauen.