Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 17:31
von HoffisRenner
Hallo,mein Lederlenkrad an meinem inzwischen auch schon fast 7 Jahre altem AUto sieht inzwischen so aus:[BILD]1284568185[/BILD]Das Leder blättert so langsam vom Lenkrad ab. Was kann man kostengünstig dagegen tun, so dass es wieder vernünftig aussieht?Aber bitte kein Lenkradfell vorschlagen Vielen Dank für Eure Hilfe
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 17:43
von Auto-Nomer
Das Thema hatten wir erst.2 Möglichkeiten:A: Beim Autosattler neu beledern lassen.B: Restaurieren, z.B. so.
http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-led ... 4.htmlBeim Sattler kostet neu beledern um die 100€ wenns mehr kosten soll anderen suchen. Bei deinem Leder sollte die "Restauration" aber auch Wirkung zeigen, das Leder ist ja nicht "durch" sondern nur die obere Färbung abgegrabbelt. Versuch ist es Wert.
Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 00:05
von DaveX
QUOTE Das Leder blättert so langsam vom Lenkrad ab.Nun ja, wie wäre es von vornherein mit etwas Pflege gewesen?Das Leder ist hin, lass das Lenkrad neu beziehen. Die Reperatur bringt hier nix mehr bzw. der Unterschied ist immer noch stark sichtbar. Die Farbe wird zwar wieder hergestellt aber die Struktur kann man nicht wiederherstellen, wenn die auf so einer großen Fläche versaut ist. Zumal wenn es abblättert ist es ausgehärtet und da ist alles zu spät.Mein Tipp:
www.lederzentrum.dekaufe den Reiniger, das Zeug zum weichmachen vom Leder (ist bei der Sizbank hinten definitiv nötig) und den Protektor. Den Kram gibt es auch im Set. Intensive Reinigung 1x im Jahr und alle ca. 6Monate den Protektor auftragen. So hat man lange Freude am Leder
Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 10:10
von HoffisRenner
Das mit dem Reiniger und dem Protector habe ich bei den SItzen vorn und hinten auch immer mindestens einmal im Jahr gemacht, die sehen auch noch gut aus. Das Lenkrad habe ich weggelassen, weil ich mal irgendwo einen hinweis gelesen hatte, dass das am Lenkrad nicht aufgetragen werden darf, weil es sonst nicht mehr griffig ist.