Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 09:28
von Martin Coupe
QUOTE (sascha1705 @ 13 Sep 2010, 09:22 ) hallo zusammen,ich weiß, wir sind ein hyundaiforum. wollte trotzdem mal fragen...meine freundin hat in ihrem mazda 2 nen warnton, der anspringt, wenn man nich angeschnallt is. sie hat von mir hosenträgergurte geschenkt bekommen, die natürlich nen eigenen verschluss haben. durch anlagen der hosenträgergurte entfällt ja der normale gurt und somit würde ständig ein piepsen kommen, weil der normale gurt nich im gurtschloss is.weiß jemand, wie man diesen piepston ausschalten kann, ohne kabel durch zu trennen?mazda will dafür kohle kassieren. die sagen aber auch, das das ne sache von 2 minuten is. also kann man das vermutlich allein machen ;-)danke für eure tipps.greetzsascha Hole dir nen Latop mit nem Mazda-Verbindungs Kabel und programmier es aus. Manchmal gehen die Scheibenwischer nicht mehr wenn man es selber macht (passiert bei VW Jetta)lg Martin

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 09:36
von RTO
Fahr mal zu ATU da gibts wo Gurtwarnstopper Das sind so Plastikteile die du dann da rein drückst. Dann meint das Auto das man angeschnallt ist.MFGRTO

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 09:39
von DaveX
QUOTE Manchmal gehen die Scheibenwischer nicht mehr wenn man es selber macht (passiert bei VW Jetta)Könnte an der falschen Software liegen. Richtig funtionieren tut es nur mit der Software beim Händler aber die telefoniert ständig mit dem Server von VW und legt alle Änderungen zur Fahrgestellnummer ab. Wenn der Wagen mal verkauft wird und der Käufer mal so schlau ist mit der Fahrgestellnummer zum Händler zu gehen, kann man die ganze (Leidens) Geschichte des Wagens sehen. Da wird auch dokumentiert, wenn man zur Inspektion oder reperatur kommt Frag doch einfach mal einen kompetenten Händler

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 09:46
von Martin Coupe
QUOTE (DaveX @ 13 Sep 2010, 09:40 ) Könnte an der falschen Software liegen. Richtig funtionieren tut es nur mit der Software beim Händler aber die telefoniert ständig mit dem Server von VW und legt alle Änderungen zur Fahrgestellnummer ab. Wenn der Wagen mal verkauft wird und der Käufer mal so schlau ist mit der Fahrgestellnummer zum Händler zu gehen, kann man die ganze (Leidens) Geschichte des Wagens sehen. Da wird auch dokumentiert, wenn man zur Inspektion oder reperatur kommt Frag doch einfach mal einen kompetenten Händler Ja das stimmt. Die VW Händler haben aber rundschreiben das sie bestimmte Sachen nicht aus/ein-Programmieren dürfen. Da es nachvollzogen werden kann, hält sich auch jeder dran

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 09:51
von RTO
Diese Teile meinte ichhttp://cgi.ebay.de/Weltneuheit-Gurt-Alarm-...=item19b94db4f0Weiß nicht ob die was taugen aber probieren kann mans jaMFGRTO

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 19:14
von madmaxini
Hol dir doch vom Schrottplatz oder so, das passende Gegenstück zu dem Gurtschloss und lass es einfach dauerhaft eingesteckt!