Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 08:59
von Kumpelchen
Hallo liebe Hyundai Gemeindewas ich euch mal fragen wollte - was zahlt ihr den so an Inpsektionskosten beim Händler.ich muss etwas ausholen - früher bin ich 20 jahre Ford gefahren - und mein erster Hyundai ist eben jetzt dieser Santa FE CM. ( ohne allrad ohne nix - ein diesel halt )Und etwas erschrocken bin ich über die "hohen " Kosten.meine letzte Inspektion war bei 24 tausend irgendwas und kostete knapp 400 euro.beinhaltete ÖL für 50 eurodie dichtung für 0,70 Ölfilter 21,50 kraftstofffilter 31,70 inneraumfilter 18,00 und luftfilter 21,00 und 2 deckel für 4,18 euro ???? für was die auch immer waren ???und die AW mit 172,50 euro irgendwie alle nettoMachte zusammen 377,58 euro bruttook ich habe bei ford ( auto bleibt auto ) für das gleiche knapp 200 euro bezahlt.wobei die teile nicht besonders billiger waren - waren wirklich nur wenig billiger - aber die AW waren bei einem 70 bis 100 euro satz. wobei mir der Händler damals auch sagte das die inspektion max 2 stunden dauert.bei Hyundai war die Kiste auch nach maximal 1,0 Stunden fertig. ich sass beim Kaffee dort und durfte warten ( jaaa ich weis der Kaffe war teuer )Jetzt muss ich am Montag zur 39 Tausender Inspektion -ich bin mittlerweile bei einem anderen Autohaus - und da habe ich gesehen das die Inspektion 360 euro kosten wird, wobei diesmal KEIN kraftstofffilter dabei ist - und das in netto - also werde ich so bei runden 430 euro liegen.ist das normal bei Hyundai ?????weil wenn ich mal ehrlich bin - ist ein tolles auto, fährt sich toll , anschaffung war auch günstigeraber die unterhaltskosten - naja - die sind doch recht hoch - was passiert den wenn ich mal was am Wagen kaputt habe ??? muss ich dann mein auto in zahlung geben wegen der Rechnung dann.und warum streuen die Preise derart ??? wenn die Hänlder in der gleichen Stadt liegen ???ich will jetzt kein erbsenzähler sein aber 400 euro ist schon richtig gutes geld.jetzt wollte ich mal von euch hören was ihr so zahlt und welches bundesland / Stadt das ist.grussAndreas

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 09:28
von jimbo
wie du schon selber sagtest, es liegt halt daran was die pro Stunde nehmen. Mein ehemaliger Händler, der nun leider nicht mehr ist, hat 50€ pro Stunde genommen. Das war für nen Vertragshändler sehr günstig. Die Preise liegen sonst so bei 70-100.Wenn es dir da zu teuer ist geh doch in eine freie da sind dann die teile meist auch etwas günstiger.EDIT: Mit meinem Sonata war ich beim Bosch Service und da hab ich 52€+MwSt. für ne Stunde gezahlt.

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 14:17
von Auto-Nomer
QUOTE ist das normal bei Hyundai ?Fahr mal zu VW. Ja, das ist normal, deswegen fahr ich nur zu Hyundaiwerkstätten wenn was auf Garantie zu reparieren ist. Für den Wechsel von 3 Filtern und nem lächerlichen Ölwechsel zahl ich keine 300€, zumal die lokalen Hyundaiwerkstätten bei mir (leider) nicht nur teuer sondern auch noch sehr schlampig und unqualifiziert sind, gegenläufige Radlager vorzeitig kaputt weil nie gefettet, beim Reifenwechsel regelmäßig Bolzen abgerissen, und für 9liter Ölpampe 150€... Lächerlich...Seit ich nicht mehr hinfahre geht an den Autos deutlich weniger kaputt hab ich den Eindruck. Wegen dem Service kannst du mittlerweile hinfahren wo du willst, solange das eine Meisterwerkstatt nach dem Wartungsplan gemacht hat bleibt die Garantie erhalten. Die Hersteller dürfen ihre Kunden nicht mehr an die Kette legen.

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 14:20
von DaveX
Je nach dem was gemacht wird gibt es normalerweise vorgeschiebene AW. Bei einer Durchsicht (Inspektion/Wartung) steht dann auf der Rechnung z.b. 135.000km Durchsicht : 13AW und der Preis dazu. Die Richtzeiten sollten auch in jedem Autohaus gleich sein. Eine AW sind glaube 6minuten, wenn ich mich nicht irre. Die Teile unterscheiden sich im Preis auch kaum, wobei beim Öl habe ich für die selbe Plörre schon mal 20€ unterschiedlich von einem Händler zum anderen bezahlt. Wo man effenktiv sparen kann ist eben der AW-Preis. Unser aktueller Händler nimmt knapp 50€/Stunde und da unsere ganze Familie da ist gibts auf die Teile noch Rabatt Bei der Freien Werkstatt würden wir zum Vergleich etwa 10% weniger zahlen aber ich geh dann doch lieber mal zum Händler, die kennen alle Macken von Jedem Modell und können auch mal einen hilfreichen Tipp geben.QUOTE nicht nur teuer sondern auch noch sehr schlampig und unqualifiziert sindZum glück haben wir die Auswahl von 4 Händlern in der Nähe. Du has schon recht, einige versuchen eben dann an der Zeit zu sparen und lassen so einiges weg. Bestes Beispiel sind z.b. schon mal der Unterbodenschutz. Der wird gern mal berechnet und nicht Duchtgeführt. Da kann ich bei unserem aktuellem Händler überhaupt nix negatives sagen, wobei ich auch ein gegenteiliges Beispiel aus eigener Erfahrung sehr gut kenne. Naja, so schnell kann man viele Kunden verlieren

Verfasst: So 12. Sep 2010, 11:45
von Kumpelchen
Hallo Leutemein Erster Hyundai Werkstatt EindruckUnd wie schon vorher erwähnt - ich war beim ersten Hyundai Händler so zufrieden das ich gleich zum nächsten bin.Auto Annahme - gar keine - ausser Auftrag unterschreiben und Tschüss.Was - wie - wo gemacht wird - ??? ähmm wieso wollen Sie das wissen ??ich musste selbst drei mal anrufen wann Auto fertig ist - Ich wurde angehauen als würde ich stören.Meister war derart sprachgewandt - wie ne ´Auster - nüschtsEndlich auto fertig - Rechnung wurde nicht erklärt - warum denn auch -bis heute weis ich nicht was die zwei Deckel für 4,18 euro sind - Auto stand auf der Strasse - musste ich nämlich suchen gehen.Lenkrad war schwarz - Radio Sender alles weg.Luftfilter nicht getauscht ( habe - bin am nächsten Tag hin und habe reklamiert - wurde darauf hingewiesen - es stehe in der Rechnung - das der Filter bezahlt wäre aber noch nachgeliefert würde -- naja klasse )das waren dann 377 eurosdiese Werkstatt war

Verfasst: So 12. Sep 2010, 11:58
von Kumpelchen
das war letztes Jahr -und jetzt bin ich bei einem anderen ansässigen Händler der MAZDA und seit neuestem Hyundai macht.Naja - ich lasse mich jetzt mal überaschen.think positivschönen Sonntag

Verfasst: So 12. Sep 2010, 12:42
von DaveX
Da hast du wahrscheinlich die schlimmste Werkstatt überhaupt erwischt. Ich kenne das ganz anders.Anrufen und nach Termin fragen. Dann wird abgestimmt was gemacht wird, also welche Inspektion und ob noch irgenwas aufgefallen ist. Dann kann mir auch derjenige den ungefähren Preis sagen und ob ich gleich warten kann oder der Wagen bis zum nächsten Tag da bleiben muss. Wenn ich dann den Wagen abgebe kann man auch gleich mal mit auf der Bühne schauen ob auf die Schnelle noch was zu finden ist (Bremsen, Auspuff etc.). Dann wird der Werkstattauftrag unterschrieben und los gehts. Ich kenne das auch andersrum. Auto trotz Termin für eine kleine Inspektion vorbeibringen, über einen Tag drauf warten und dann gesagt bekommen. Die Bremsen haben wir gleich mal mit gewechselt obwohl ich dazu keinen Auftrag erteilt hatte und auch keiner gefragt hat. Oder so Sprüche wie....die Ölwanne ist verrostet und muss gewechselt werden. Da war nur etwas flugrost dran, etwas Farbe tuts auch QUOTE Deckel für 4,18 euroNormalerweise muss dir das einer erklären können. Der Mechaniker muss doch wissen was er auf die Rechnung schreibt

Verfasst: So 12. Sep 2010, 14:03
von Auto-Nomer
Ist aber kein reines Hyundaiproblem.