Seitenblinker schwärzen

Außen rum ums Auto ;)
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Hallo zusammen,für meinen Tucson hab ich mir das selbe vorgenommen, wie damals fürn GK. Rings rum möglichst viel schwarz...Kann mir einer nen Tipp geben, wie ich meine Seitenblinker (im Kotflügel) schwarz bekomme? Gibt es da vll. einen speziellen Lack oder eine Folie? Ooooder sogar Schwarze im Zubehör?!?Man soll das Blinken auf jeden Fall noch erkennen können"" Ansonsten keine Grenzen. Egal, wer welche Idee hat, immer her damit. Hab noch nen Satz Blinker in der Garage. Wenns schief geht ist es demnach nicht so tragisch Gruß
Pascha-88
Beiträge: 137
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:12

Beitrag von Pascha-88 »

Servus,also ich habe die Seitenblinker einfach schwarz lasiert. Hatte auch die Rückleuchten und NSL bei meinem Coupe lasiert, bis die Netten Kollegen von der Rennleitung kamen.Die Seitenblinker sind Ihnen garnicht aufgefallen
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Weisse Seitenblinker kaufen. Vorsichtig aufdremeln. Das komplette Inlay, welches weiss ist, schwarz lackieren und das Blinkerglas schwarz lackieren. Natürlich noch eine gewisse Fläche unlackiert lassen, damit man das Blinken noch sieht Die Dremelspuren sollte man nach dem Lackieren auch nicht mehr sehen Fällt mir gerade ein, dass ich zu diesem Mod weder irgendwas gepostet habe, noch Detailfotos habe. Muss ich bei Gelegenheit mal nachholen. Hier sieht man zumindest den Unterschied...Der Blinker ist fast unsichtbar
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

@paedderhab leider noch nie gedremelt. nächste problem: woher nen dremel? @Pascha-88mit was hast du lasiert?^^ @allbitte um nähere Erklärungen
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

So, hab eben mal versucht, so ein Ding zu öffnen. Ist volles Brot in die Hose gegangen Glas ist gebrochen. Bin davon ausgegangen, dass Inlay und Scheibe von unten verklebt wurden. War dann nicht so, Kleber sitzt oben auf dem Inlay. Das war denn wohl'n Kalter^^Ich denke mal, dass Lasieren um einiges leichter ist. Auch, wenn es wohl eher auffallen wird.@Pascha-88was für Lack hast du genommen? Selbst was gemischt, oder gibbets da speziellen zu kaufen? Uuuund, mit was hast du grundiert? Hab im Shop keinen klaren Binder/Haftgrund gefunden...
Pascha-88
Beiträge: 137
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:12

Beitrag von Pascha-88 »

servus, sorry für die späte antwort.habe dieses Spray genommen:http://cgi.ebay.de/150ml-MOTIP-BACKLIGH ... 911einfach von außen draufsprühen und das wars
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Super, danke... Werd ich mir gleich mal zulegen..Der Satz gefällt:"Das Produkt ist hervorragend für Rückleuchten von Modellautos geeignet."
Pascha-88
Beiträge: 137
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:12

Beitrag von Pascha-88 »

... ja "Modellautos" ... SISCHA SISCHA also viel spaß beim sprühen
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Modellauto mit Seitenblinker....echt nicht schlecht...Denkt beim Lasieren daran, daß die Lichtausbeute IMMER reduziert wird!Ist praktisch wie eine Sonnebrille vor dem Licht.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Ja, ich wills auch recht dezent halten. Soll nur ein wenig dunkler werden Wenns zu extrem wird, dann kauf ich mir für 10 Euro halt einen neuen Satz Seitenblinker...Ist ja nicht die Welt^^
Antworten