Seite 1 von 3

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 20:07
von Torque
Moinsen,da Hyundai im Sonata auch ein Woofer ab Werk anbietet dachte ich mir ich probiere es mal aus einen Woofer an diese Stelle zu installieren. Die stelle befindet sich hinten in der Hutablage ist etwa 17cm breit und ist gerade durch einen Deckel verschlossen. Was meint ihr? Wirds klangmässig was machen? Ich denke ja Hyundai hat ja ma den Wagen mit einem Komplettsystem getestet und geprüft wo der beste sitz eines Woofers wäre, daher auch mein Glauben das dies die optimale lösung wäre. Was könnt ihr mir für diese Stelle empfehlen? Hab von Woofern kaum ahnung,halt nur das "Grundwissen". Hab nun eine Bassreflexkiste hinten mit nem Verstärker, halt Standart. Aber jeder weiß ja das es in so einer Limo kaum ein schöner Bass bis nach vorne hinkommt.Bin für alle Infos und Anregungen offen.Gruß

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 22:44
von fruchtfliege
von hutablagenkonstruktionen hält keiner was. normalerweise ist das ziemlich gefährlich falls es zu einem unfall kommt und du dann den teller im genick hast. aber da ich mir sagen lassen hab das immer mehr autohersteller diesen platz wählen, hoffe ich mal dass das ganze vorher getestet wird!das problem sehe ich eher am klang: da hutablagen idr nicht festmontiert sind und beim kofferraum öffnen hochklappen, wird diese ganz schön abzappeln wenn der woofer arbeitet. da ich jedoch nicht weiß wie der sonata hinten aufgebaut ist, sind das nur vermutungen... ein bild des ganzen würde sehr weiterhelfen!

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 07:10
von Martin Coupe
QUOTE (fruchtfliege @ 9 Sep 2010, 22:45 ) von hutablagenkonstruktionen hält keiner was. normalerweise ist das ziemlich gefährlich falls es zu einem unfall kommt und du dann den teller im genick hast. aber da ich mir sagen lassen hab das immer mehr autohersteller diesen platz wählen, hoffe ich mal dass das ganze vorher getestet wird!das problem sehe ich eher am klang: da hutablagen idr nicht festmontiert sind und beim kofferraum öffnen hochklappen, wird diese ganz schön abzappeln wenn der woofer arbeitet. da ich jedoch nicht weiß wie der sonata hinten aufgebaut ist, sind das nur vermutungen... ein bild des ganzen würde sehr weiterhelfen! Bevor der Teller zu dir kommt, muss er erst durch die Rückbank durch Der Sonata hat wie ich, meine ich, fest Hutablagen. Der Klang wird wohl gut sein. Schonmal in Amerikanischen foren geguckt ob die vllt ab Werk nen woofer drin haben?

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 08:13
von Tsaphiel
Das sollte eigentlich halten, bei Limos is die Hutablage ja in der Regel massiver (Blech statt Pappe) und außerdem fest installiert.Problematisch dürfte eher sein, einen passenden Woofer zu bekommen.Von 17cm halt ich gar nix. Ein Kumpel hat so nen Spielzeug Woofer in seinem 318er Coupe. Klingt super aufdringlich, kommt nicht wirklich tief, klingt so nach "Bass mit Gewalt". Nicht schön. Besser als nix, aber immernoch nicht schön.Also nen 20er würd ich auf jeden Fall versuchen dran zu bekommen, zur Not mit Adapterring. 25er wär natürlich noch besser.Das Problem ist, dass der Woofer in deinem Fall ja quasi "Free air" spielen würde. Weil ich nicht denke, dass du dir mit ner dichten, definierten Kiste unter der Hutablage deinen Kofferraum verbauen willst.Das gesamte Kofferraumvolumen hingegen wird wesentlich größer sein, als für die meisten Woofer (zumal die mit kleiner Membranfläche) geeignet. Höchstens ausm PA Bereich könnte es da wirklich passende geben.Die Free Air Dinger brauchen halt auch mehr Leistung für gleichen Pegel wie vergleiche Gehäusegebundene Woofer.Schau dich mal bißchen um, was dir so ins Auge springt. "Free Air" ist jedenfalls dein Google Begriff.Alternativ halt einfach die Abdeckung raus, das Loch mit Schalldurchlässigem Stoff bespannen und nen regulären Woofer in dern Kofferraum.

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 13:41
von Torque
Also beim Sonata ist die Hutablage aus Metall das fest verschweißt ist mit der Karosse. @ Martin: Ja es gibt so einen Woofer zu bestellen. Nur weiß ich nicht ob ich dazu auch den Verstärker brauch von Hyundai. Zusammen bin ich locker mal 1800,- los. @Tsaphiel: was meinst du mit adapterring? Die Öffnung in der Hutablage ist nicht größer wie 16cm. Einen größeren Woofer würd ich gern verbauen, will aber nicht hinten in der Metallverschrebung rumsägen. Es muss doch einen Woofer geben der ordentlich bumms macht in der größe und im Zubehör zu bekommen ist. Ich mach ma Bilder später damit man sich das vorstellen kann.Gruß und DankeJörnPS: Der Woofer der da reinpasst hat 8". Da muss es ja was geben oder im FreeAir system.

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 13:53
von Martin Coupe
QUOTE (Torque @ 10 Sep 2010, 13:42 ) Es muss doch einen Woofer geben der ordentlich bumms macht in der größe und im Zubehör zu bekommen ist. PS: Der Woofer der da reinpasst hat 8". Da muss es ja was geben oder im FreeAir system. http://www.hitmeister.de/car-hifi/empha ... 5031/Sowas? Ich war von meinem EM-Phaser immer sehr überzeugt

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 17:02
von Torque
Das klingt doch mal nach was Danke Martin. Hoffe nur das bringt richtig druck in meine Fahrgastzelle. Besser als nun die Box hinten.Gruß

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 17:06
von testbug
Das ist NUR ein 16cm Kickbass! Sowas als Subwoofer-Lösung halte ich für nicht optimal!Versteh ich das richtig, der Sonata hat einen komplett abgetrennten Kofferraum? Dann macht da eigentlich nur ein Bandpass Sinn!

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 17:25
von Auto-Nomer
QUOTE von hutablagenkonstruktionen hält keiner wasPääähhhhh Reflexe der Golf und Hatchbackfahrer. Lautsprecher in den Blech-Hutablagen sind doch bei 90% von allen Stufenhecklimos standard. Vom Mercedes 123 bis zum Lexus LS mit Mark Levinson. QUOTE Ja es gibt so einen Woofer zu bestellen. Nur weiß ich nicht ob ich dazu auch den Verstärker brauch von Hyundai. Zusammen bin ich locker mal 1800,- los.Was für ein Ding soll das denn Sein? Verstärker bekommste überall, und passenden Lautsprecher sicher auch. Den Subwoofer vom Sonata kenne ich nicht aber das "größere" Soundsystem ist vom Grundaufbau her IMHO gar nicht mal so schlecht.

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 18:27
von Torque
Hab ja schon einen Verstärker und eine Kiste drin, doch der Bass kommt kaum in den Vorderwagen. Die Kiste hab ich schon sehr hoch aufgedreht . Vielleicht kommt der Bass mit diesem System ja besser nach vorne und wirkt nicht so aggressiv. Dazu kommt noch das ich gern den Platz hinten nutzen möchte statt die riesen Box hinten( ja ich weiß, jetzt kommt, im Sonata ist doch wohll genug Platz, doch wenns auch anders geht)Gruß