Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 18:14
von Hammer
Hallo!Ich habe seit geraumer Zeit ein Wasserproblem mit meinem Coupe GK, Modell 2003, 2,7l V6.In den letzten Jahren Stand der Wagen immer in einer Garage und war auch immer nur für 6 Monate zugelassen. Vor kurzem bin ich nun umgezogen und kann momentan keine Garage nutzen. Da traten die ersten Probleme mit der Elektronik auf. Der Wagen sprang nicht an, die Fernbedienung für die Verriegelung ging nicht mehr usw. Das Problem: das Body Controll Modul war kaputt. Hat richtig Geld gekostet, aber wurde getauscht, alles in Ordnung. Wagen abgeholt, die ganze Nacht hat es geregnet, am nächsten morgen sprang der Wagen nicht mehr an. Wie sich herausstellte war Wasser eingedrungen, die Fussmatten waren ziemlich feucht und das Body Controll Modul war abgesoffen.Der Wagen wurde in die Werkstatt abgeschleppt und seit ca. 3 Monaten ist man nun am suchen wo das Wasser eindringt, bis jetzt ohne Erfolg!Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und weiß vielleicht Rat? Das Modul sitzt im Bereich des Fahrers unter dem Armaturenbrett, gleich hinter dem Sicherungskasten. Iregndwo in diesem Bereich dringt daher wahrscheinlich das Wasser ein.Die Frontscheibe ist noch Original, wurde nie gewechselt. Von unten kann das Wasser nicht kommen, da es sich immer um sauberes Wasser handelt und der Wagen eigentlich fast neu ist und keinen Rost oder ähnliches hat (ist zwar schon fast 6 Jahre in meinem Besitz, hat aber erst 28.000 km weg, Sommerfahrzeug). Die üblichen Sachenwurden in der Werkstatt (freie Werkstatt, keine Hyundai Fachwerkstatt) schon geprüft, alles wo man rankommt wurde abgebaut und geprüft (Radkastenverkleidung, Bereich Scheibenwischer, alle Leitungen wurden geprüft ob sie Dicht sind,...). Ich und auch mein Mechaniker wissen langsam nicht mehr weiter. Ich hoffe jemand kann mir einen guten Tip geben.
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 18:24
von Auto-Nomer
Erstmal das Steuergerät irgendwie einpacken das es nicht dauernd absäuft. Wenn das ganze offen ist dann mal das Auto mit dem Gartenschlauch nassmachen dann wird man wohl merken von wo es reinläuft. Von unten kann es durch das Radhaus reingeschleudert werden, durchaus möglich. Muss auch nicht dreckig sein. Von oben? Wie schaut denn der Wasserkasten unter der Scheibe aus? Kann sein das die Frontscheibendichtung undicht geworden ist, wenn dem so ist dann muss die Scheibe sowieso raus, ansonsten gammelt die später dein Scheibenrahmen weg und das wird kompliziert und teuer den zu schweißen. Wenn die Fussmatten auch nass geworden sind muss das Wasser in den Fußraum gelaufen sein, also vermutlich unter dem Amaturenbrett raus, und dahinter ist auch alles nass geworden. Wenn das Auto gestanden ist, dann kann es eigentlich nur eine Dichtung von oben sein. ist ne Riesenscheisse, aber muss man finden. Hoffentlich ohne das Amaturenbrett rauszubauen.
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 16:27
von Stantke
ich hab auch bisschen wasser letztens im auto gehabt, kommt durch die dichtung die über beid fenster langgeht, nicht dieses weiche ding wo die scheibe aufliegt sondern die fenster und karosserie verbindet, im laufe der zeit liegt die dichtung nicht mehr richtig "auf dem dach". schau ob du erkennen kannst ob wasser hinter die dichtung läuft. schau auch hinter dem spiegel wo die dichtung anfängt, vllt sitzt die an der stelle zu hoch das bei starkem regen oder seitlichem einfall der tropfen vllt wasser dahin kommt. ich denke wenn es SOOO nass ist wie du beschreibst wirds schon ne größere lücke sein die man auf jeden fall sehen sollte. vllt versuchst du auch mal dich in den fußraum zu legen und nach oben zu schauen, vllt kannst du von da aus Tageslicht oder sowas erkennen. sind im fußraum nicht auch so durchführungsstopfen nach draußen? nicht das da einer abgefallen ist oder mal (vllt vom vorbesitzer) entfernt wurde. die kleinsten sachen können wasser ins auto locken
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 18:48
von Hammer
Danke für die Tips! Hab heute erst wieder reingeschaut, werde die Sachen demnächst mal bei meinem Mechaniker anbringen, der bastelt nun schon seit geraumer Zeit ohne Erfolg an der Ursachensuche. Die Frontscheibe kam ihm auch als erstes mit in den Sinn, scheint aber alles okay zu sein, von unten kommt es wohl auch nicht meint er. Naja, er sucht weiter und ich hoffe das ihm eure Hinweise vielleicht noch einen neuen Ansatz bieten!
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 19:09
von SQP-JR
ich weiß nich obs solche probleme beim qp gibthatte letzte woche einen i30 in der werkstatt bei dem der wasserablaufschlauch von der klima abgerutscht war, der geht unterhalb des verdampfers ab und wird dann durch die spritzwand nach außen geführtwenn der abrutscht fließt dir das ganze wasser übern tunnel oder je nachdem wo der verdampfer bei dir sitzt nach unten in den fußraum, ist immer sauberes klares wasser.ist auch wenn man mal genau drauf achtet eine ganze menge an suppe die da raus kommt, war selber erstaunt !den evtl mal überprüfen