Seite 1 von 1
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 19:30
von Blade_Zwei
Wollte mal wissen ob vllt demnächst jemand in den USA was bestellt oder bestellen will damit man sich Versandkosten teilen kann?Suche nen Edelstäh auspuff und Fächerkrümmer..mfg
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 19:54
von skyX3
Bei großen Teilen kannst Du nicht sparen, die werden separat verandt.Grüße Alex
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 08:59
von Andy Y
Und Zoll nicht vergessen Bei SSA oder OBX Fächern musst bissl aufpassen, gibt teilweise probleme mit der Qualität der Ware.
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 10:02
von Paler
zoll- freimenge 22€
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 13:21
von accentje
QUOTE (Paler @ 8 Sep 2010, 10:03 )zoll- freimenge 22€ Ist das nicht 150€? Wobei der USt trotzdem erhoben wird. Das ist zwar eine Steuer, aber keine Zollabgabe.
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 13:30
von Andy Y
Wenn ich mich recht erinner, liegt die im unteren zweistelligen Bereich.Und Krümmer mit Abgasanlage liegt i.d.R. über diesen Wert.
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 13:37
von AccentGT
QUOTE (accentje @ 8 Sep 2010, 13:22 ) Ist das nicht 150€? Wobei der USt trotzdem erhoben wird. Das ist zwar eine Steuer, aber keine Zollabgabe. QUOTE Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabenfrei (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer).Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 erhöht sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro.Quelle:
http://www.zoll.de
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 14:45
von accentje
"Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabenfrei (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer).Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 erhöht sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro."Genau so meinte ich es zu kennen.
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 18:02
von paedder
QUOTE (Andy Y @ 8 Sep 2010, 09:00 ) Und Zoll nicht vergessen Bei SSA oder OBX Fächern musst bissl aufpassen, gibt teilweise probleme mit der Qualität der Ware. Bei OBX/SSA kann man noch mal locker 200-300 € für Anpassungsarbeiten einkalkulieren. Ansonsten hängen die Endtöpfe kreuz und quer in der Gegend rum und man fährt ohne Kat rum. Spreche aus Erfahrung