Seite 1 von 1

Verfasst: So 5. Sep 2010, 19:58
von Hyundaii40
HzFahre Sonata 2.5 V6 Automatik / Bj. 2000 / km 80.000Seid längerem (3 Monaten) habe ich problme mit dem Rückwärts fahren, muss immer sehr viel Gas geben, beim waagrechten Boden fährt er noch Rückwärts (stottert), aber wenn es ein bisschen nach Oben geht, geht nichts mehr, über 6000 Umdrehungen. Der Mechaniker der Hyundai Werksatt hat mir, dass Getriebeöl gewechselt. (ca. vor 3 Monaten)Hat leider nichts gebracht Heute fuhrte ich Autobahn (50km) und dann etwa bei 100km/h gab es einen Ruck im Auto, dannach konnte ich nicht mehr über 110km/h fahren, die Umdrehungen stiegten nicht mehr über 3000, wenn es nach Oben ging, ging es etwa noch 80km/h voran.Danach habe ich die Autobahn verlassen, beim Bremsen (fast bei 0km/h nahm der Sonata noch einen Ruck, beim anfahren ging es schleppend voran, ich steuerte dann einen Pakplatz an, dann gab ich dem Sonata eine kleine Pause, dann war wieder alles inordung, ausser das stottern beim Rückwärts fahren.Besten Dank

Verfasst: So 5. Sep 2010, 23:18
von Auto-Nomer
QUOTE Der Leistungsverlust könnte ich mir vorstellen, dass es das Notlaufprogramm war.Dito, und ich glaube das Getriebe selber hat auch so eine Art Notlauf. Die Probleme mit dem Rückwärtsgang lassen wenn mit dem Öl alles Ok ist auf ein mechanisches Problem schließen.Du solltest eine Fachwerkstatt die auf Automatikgetriebe spezialisiert ist mal besuchen. Außer mit einem teuren neuen Austauschgetriebe wird dir Hyundai kaum weiterhelfen können.