Seite 1 von 2
Verfasst: So 5. Sep 2010, 09:55
von Ohmann
Hallo ans Forum,habe mich am Freitag für einen Ende 2006er Terracan entschieden, den wir voraussichtlkich am Dienstag abholen.Vorher habe ich einen 2008er Daihatsu Terios 4WD gefahren, der aber angesichts der Aufgabenstellung "Wohnwagen mit zulässigem Gesamtgewicht 1.200kg ziehen" etwas unterdimensioniert / untermotorisiert war.Mit dem Terracan bin ich von daher besehen also doch schon eher auf der Siegerspur.Wir haben uns in der jüngeren Vergangenheit also etliche Terracans angesehen, bei den Autos mit der grauen Lederausstattung (unserer ist auch einer) ist uns aber durchgängig aufgefallen, daß die Lederteile des Lenkrades, die ursprünglich grau waren, durch Gebrauch die wohl ursprüngliche schwarze Färbung des Leders durchlassen. Sprich, die Lenkräder schauen irgendwie ziemlich abgegrabbelt aus. Kann man das wieder in der Ursprungszustand zurückbringen, Lederfarbe oder sonstwas? Hat wer einen Tipp?Sobald ich unseren Dicken hier habe, stell ich uns mal vollständiger vor, versprochen! Danke schon mal für die Tipps!Ohmann
Verfasst: So 5. Sep 2010, 11:25
von AccentGT
Wenn dir das wichtig ist, würde ich mal schauen, ob du das Lenkrad nicht ordentlich mit hochwertigerem Leder neu bespannen lässt!? Ist sicher ein paar Euro teurer, hält dafür dann ewig, schaut gut aus und du hast noch ein bisschen Einfluss auf Farbe und Gestaltung!
Verfasst: So 5. Sep 2010, 13:08
von Auto-Nomer
Wenn das Leder OK ist, dann kann man es reinigen und mit Lederfarbe vielleicht nochmal aufarbeiten.Ansonsten bei einer Sattlerei das Lenkrad neu beziehen lassen, kostet ca 100€.
Verfasst: So 5. Sep 2010, 13:54
von Ohmann
Nu ja, so wirklich wichtig ist das ja nicht, aber unser Dicker ist ansonsten wirklich 1A in Schuß, da stört es rein optisch ein ganz klein wenig........................
Verfasst: So 5. Sep 2010, 14:04
von Auto-Nomer
Bei lederzentrum.de gibts graue Lederfarbe.
Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 15:28
von Auto-Nomer
Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 18:24
von Andy Y
Neu Satteln lassen! Mit den Lederfarben habe ich bisher keine huten Ergebnisse in natura gesehen.
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 07:03
von elhomer
hiseh ich genauso,mein Sattler meint das ist der schweiß der hände die leider das minderwertige leder angreifen,am besten neu beziehen lassen und man hat wieder freude drangruß Klaus
Verfasst: Do 16. Sep 2010, 20:22
von Ohmann
Nu ja, minderwertig würde ich das Leder nicht nennen, höchstens dahingehend, dass das Leder des Lenkrades ganz offensichtlich NICHT in Grau durchgefärbt ist, sondern dass schwarzes Leder grau lackiert wurde.Handschweiß ist aber nun mal leider ne arg aggressive Brühe, die diese Lackierung zersetzt.Ich denke mal, ich werde wirklich das Lenkerle mal zum Sattler geben; hat jemand rein zufällig ein Lenkrad für nen Terracan leihweise liegen, da das Original-Lenkrad hierfür einige Tage unterwegs sein wird?
Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 00:04
von Auto-Nomer
Normalerweise hat das an einem Nachmittag erledigt zu sein. Das dauert nicht ewig.