Seite 1 von 1
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 20:47
von Monkey
MoinAlso grosser MistIch war heut beim Tüv !!! Durchgefallen (Koppelstagenspiel und noch einige Kleinigkeiten ! was richtig nervt ist das der Heckscheibenwischer nicht Funzt und der Prüfer drauf besteht das alle mängel beseitigt werden ! die anderen Mängel sehe ich ein abe nicht den Wischer (hab ihn schon aufgehabt (getriebe im Ar...) ) das Teil kostet 297 Euro ich fahre einen 1998 er Lantra Kombi das lohnt doch nicht !!!! nun meine Frage wenn ich zur Nachprüfung das Teil endferne und eien Blindstopfen darauf machen geht das ??? das ist doch kein Sicherhitsmängel !wenn ich 2 Spiegel hab kann ich doch auch die scheibe zukleistern was brauch ich da einen Wischer ??? Evtl. könnt ihr mir helfen ! Gruß Torsten
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 21:08
von sherpa
Mh also bei unserem alten lantra kombi war der Heckwischer seit 2004 kaputt und Anfang 2009 hab ich den gegen nen Elantra getauscht - der kaputte Heckwischer war also 2 mal beim Tüv und es hat keinen interessiert. aber mit nem Blindstopfen bist du meiner Meinung nach auf der sicheren Seite. Gibt ja auch genug GK Fahrer hier im Forum die ihren Heckwischer demontiert haben - also sollte das beim Lantra auch gehen.Du kannst natürlich auch alle anderen Mängel beseitigen lassen und einfach zu nem anderen TÜV fahren - da ist der kaputte Heckwischer nur ein kleiner Mangel und der Wagen bekommt seine Plakette - du musst dann eben nur nochmal die ca. 90 Euro für ne komplette HU zahlen und nicht nur die Gebühr für die Nachprüfung.
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 21:22
von kawa846
hallo Torsten,heckwischer abbauen und das loch zu spachtel,oder ein stopfen drauf machen,gruß Horst
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 21:46
von EricTwo
QUOTE heckwischer abbauen und das loch zu spachtel,Glas zuspachteln? *in deckung geh*
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 22:18
von kawa846
QUOTE (EricTwo @ 2 Sep 2010, 21:47 ) Glas zuspachteln? *in deckung geh* ups,stimmt, ist ja in der heckscheibe,grußhorst
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 07:41
von Cameldiscovery
Der TÜV hat seine Prüfbedingungen nicht verändert, nur die Auslegung verschärft. D.H. wo vorher ein defektes Wischerblatt als geringer Mangel angesehen wurde, ist das aus heutiger Sicht ein Mangel, der beseitigt werden muss, ohne wenn und aber. Das kommt nicht von den Prüfingenieuren, das kommt von ganz oben. Daher, wenn kein Heckwischer vorhanden, dann kann auch nix geprüft werden. Nur vorne gibt es kein Pardon, es geht hier um die Verkehrssicherheit, da haben die mittlerweile keinen Spielraum mehr. Da die heutigen Autos alle 2 Außenspiegel haben, sehe ich kein Problem darin. Melde dich mal, ob Du die TÜV Plakette bekommen hast. GrußVolkerD