Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 12:53
von Jersey1707
Hallo liebe Schrauber,ich fahre seit 1,5 jahren einen alten Hyundai Lantra der bisher alles mitgemacht hat.Nun habe ich aber das Problem, dass er von einem Tag auf den anderen nicht mehr startet. Das heißt im Klartext, dass beim Schlüsselumdrehen so gar nichts passiert: null Geräusch und auch kein Rütteln oder sonstiges. (Habe natürlich vorher in den Beiträgen gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden).Die Batterie geht, wir haben schon überbrückt und ausserdem funktioniert aber auch Licht etc.Ein Freund, der Elektriker ist, hat gestern auch schon den Schalter an der Kupplung geprüft. Dieser ist ebenfalls okay (das Auto kann ja nur bei getretener Kupplung gestartet werden).Sämtliche Sicherungen haben wir geprüft, sind noch alle in Ordnung.Neben dem Hauptschlüssel haben wir es auch mit dem Ersatzschlüssel probiert - NICHTS.Sind mit unserem Latein am Ende. Hat irgendwer eine Vermutung was fas Problem sein könnte?SCHONMAL VIELEN DANK IM VORAUS!!!Gruß JJ

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 13:30
von AccentGT
Erster Test: Starter-Relais (Sitzt im Motorraum-Sicherungskasten)Wenn das schaltet (leises Klick-Geräusch, kann man auch testweise gegen eins der anderen tauschen), ist wahrscheinlich der Anlasser hin!

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 15:36
von flow
anlasser, lichtmaschine.kostet beides nicht viel - danach sollte es passen,wenn die batterie noch geht.

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:13
von Tobiatos
Würde auch mal am Anlasser Messen ob Spannung ankommt. Wenn ja Anlasser hin ansonsten Relais oder Kabelbruch.

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:32
von EricTwo
Wäre interessant was für einen Lantra du fährst....Ein RD kanns nicht sein, denn mit einführung vom MJ97 und Werkseitiger WFS ist der Startsperrschalter entfallen, von daher Frag ich mich, was die Sache mit dem anderen Schlüssel bringen soll, da dein Lantra keine Werkseitige WFS hat, und die ohnehin NUR die Kraftstoffzufuhr/Einspritzer unterbricht....Wenn du den Schlüssel drehst, müssten zumindest Relais zu hören sein, da in dem Moment einige Relais kippen, und einige Anziehen, also ein Klicken sollte in dem Moment schon zu hören sein.Wenn nicht, dann Zündstartschalter defekt. Wenn du schon in einem Alter bist, in dem du diese Geräusche nicht mehr Wahr nimmst, dann einfach mal an KL50 im Motorraum Messen, ob da was ankommt. KL50 findest du im Bereich Ansaugkrümmer. Ist eine einpolige Steckverbinung, die dann hinter den Ansaugkrümmer richtung Anlasser verschwindet. Oder noch einfacher: Verbindung trennen, und den Teil der hinter den Krümmer zum Anlager verschwindet direkt mit "PLUS" versorgen und dann sollte der Anlasser anlaufen....oder auch nicht, aber drauf achten, das du das richtige Kabel erwischt...tut sich auch dann nix, dann Anlasser tot....Noch was am Rande: Batterie ist aber nicht zufällig platt?

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 23:35
von Auto-Nomer
Schonmal versucht das Auto anzuschleppen?Wenn dann geht = Anlasser defekt.

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 09:04
von Jersey1707
Danke für die ganzen Vorschläge. Werden das Auto am Wochenende nochmal genauer unter die Lupe nehmen.@ Eric Two: Es handelt sich um einen Lantra J-2 von 1996 / Wenn man den Schlüssel dreht ist absolut nichts zu hören. Kenn mich nicht so aus, von daher dachten wir halt, es sei entweder der Schalter an der Kupplung oder eine Wegfahrsperre im Schlüssel. Aber wenn Du sagst, dass der hier keien WFS hat, fällt das ja schonmal weg.Die Batterie müsste noch in Ordnung sein, alles andere elektrische (Scheibenheber, Radio, Licht) funktioniert. Ausserdem haben wir es auch schon mit überbrücken probiert.@ AccentGT: Alles was im Motorraum Sicherungskasten ist haben wir durchgemessen . Funktioniert alles @ Tobiatos: Okay, gute Idee. Werden am Anlasser mal nachmessen.@Auto-Nomer: Werden den Wagen dann mal anschieben und dann den ersten Gang einlegen um zu prüfen, ob es nunb der Anlasser ist oder nicht.Nochmal vielen Dank. Werde nach den nächsten Versuchen mal berichten, was daraus geworden ist, und woran es denn lag, falls wir es herausfinden.Gruß JJ