Seite 1 von 2
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 11:16
von CraZyHellFish
Hallo,ich würde gerne eure Meinung zu dem folgenden Angebot wissen:
http://detail.autoscout24.de/Details5v5 ... ancpvi#Ich wollte mir eigentlich ein Coupe ab Baujahr 2006 holen, aber das ist finaziell im Moment nicht drin.Ich würde das Auto hauptsächlich für Stadtfahrten benutzen und ca. auf 10-20k Kilometer kommen. In die Arbeit komme ich täglich mit den öffentlichen schneller und besser (15 min).Lohnt es sich zu sparen und einen Gebraucht mit weniger Kilometer zu suchen. Dafür müsste ich aber mindestes noch ein Jahr warten.Wie sind euere Erfahrungswerte, hält der Motor nach 200k Kilometer noch für 2-3 jahr und ca. 50-100k Kilometer? Oder muss ich in nächster Zeit mit "größeren" Reperaturen rechnen?Ich danke euch.Viele GrüßeSebastian
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 11:30
von Martin Coupe
QUOTE (CraZyHellFish @ 21 Aug 2010, 11:17 ) Hallo,ich würde gerne eure Meinung zu dem folgenden Angebot wissen:
http://detail.autoscout24.de/Details5v5 ... ancpvi#Ich wollte mir eigentlich ein Coupe ab Baujahr 2006 holen, aber das ist finaziell im Moment nicht drin.Ich würde das Auto hauptsächlich für Stadtfahrten benutzen und ca. auf 10-20k Kilometer kommen. In die Arbeit komme ich täglich mit den öffentlichen schneller und besser (15 min).Lohnt es sich zu sparen und einen Gebraucht mit weniger Kilometer zu suchen. Dafür müsste ich aber mindestes noch ein Jahr warten.Wie sind euere Erfahrungswerte, hält der Motor nach 200k Kilometer noch für 2-3 jahr und ca. 50-100k Kilometer? Oder muss ich in nächster Zeit mit "größeren" Reperaturen rechnen?Ich danke euch.Viele GrüßeSebastian Motoren halten länger als 200,000 KM Aber Stadtfahrten und vorallem Kurzstrecke sind Gift für den Motor...
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 11:40
von CraZyHellFish
ja, das ist schon klar... Der muss ja nicht komplett kaput gehen, aber selbst kleine Macken kosten Geld.Ich weiß es ist schwer vorauszusagen, aber wenn ich nochmal 2k in der Zeit nachlegen muss, lohnt es sich nicht...Viele Grüße
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 11:57
von AccentGT
Also für überwiegend Stadtfahrten und Kurzstrecke würde ich mir was kleines holen!Der 2-Liter Beta ist nicht sonderlich sparsam und nimmt sich im Stadtverkehr gerne mal seine 11-14 Liter!Was die Haltbarkeit angeht: der Zahnriemen sollte alle 90.000km (oder 6 Jahre) gewechselt werden, da also gucken, wie lange der letzte Wechsel her ist!Ansonsten sind nur die "üblichen" Sachen zu berücksichtigen, also Ölstand/-wechsel, Zündkerzen und -kabel, evtl. die Ventildeckeldichtung! Zylinderkopfdichtung ist bei dem Motor eig. kein Problem, auch bei hohen Laufleistungen!Auspuff, also vor allem Krümmer und Flexrohr solltest auch anschauen, das sind noch mögliche Schwachstellen! Darüber hinaus halt wirklich nur die üblichen Sachen, die bei jedem Auto mit der Laufleistung zu beachten sind, also der übliche Verschleiß!
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 15:55
von Auto-Nomer
QUOTE Oder muss ich in nächster Zeit mit "größeren" Reperaturen rechnen?Du musst sowieso wenigstens 2000€ in der Hinterhand haben für "reparaturen" bei jedem Auto das aus der Garantie ist. Ob dieser Wagen im Angebot gut ist? Dass musst du dir vor ort ansehen. Bei türkischem Händler und in der Preisklasse muss man vorsichtig sein. Allerdings unter 4000€ für ein Auto mit Leder und Klima und das noch keine 10 Jahre alt und weniger wie 200 000km? Das ist nicht soo schlecht. Berlin ist da aber auch billiger als Bayern. Auf den Bildern schaut der Wagen ok aus, eher Vielfahrerauto, nicht verbastelt bis zum geht nicht mehr, aber auch nicht mehr der allerschönste Pflegezustand. Die Ledersitze gehören mal aufbereitet, kann man aber selber machen. Sind das Mercedesfelgen da drauf?Worauf du achten solltest ist das Lenkgetriebe das das nicht kaputtgedreht ist also haufenweise Spiel drin etc. das Lenkrad wirkt abgegriffen und wenn der Wagen aus Berlin kommt sagt das "Stadtverkehr" und Kreuzung, Kreuzung, Kreuzung, also schon ganz anderer Verschleiß als Pendlerauto München-Stuttgart mit denselben Kilometer. Auch was Kupplung und Getriebe angeht, wenn das überhaupt noch die erste Kupplung ist.Wenn der Wagen keine großen Mängel hat dann kann man ihn durchaus nehmen. Du solltest aber ca 500€ für neue Verschleißteile und Wartungsarbeiten einplanen. Wechsel Servolenkungsöl, Wechsel Getriebeöl, Zündkerzen, Zündkabel, ggf. neue Batterie damit das Auto vernünftig funktioniert. Wenn der Wagen fast nur in der Stadt fahren soll alle 5000km bzw. alle 6 Monate Ölwechsel machen. Wenn man eh nicht soviel fährt ist der Spritverbrauch auch scheissegal. Allerdings würde ich nicht von Nürnberg nach Berlin nur um mir dieses Auto anzusehen. Kauf lieber was "teureres" aus der Region. Es lohnt sich fast nie viele Kilometer zu fahren um sich woanders vermeintliche "schnäppchen" anzusehen die sich dann als Schrott herausstellen wenn man drinsitzt.
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 17:36
von flow
QUOTE Sind das Mercedesfelgen da drauf?eher radkappen so wie das aussieht.es wird einen grund geben warum der nichts kostet.wenn du eh keine tausender sonst noch locker auf der hohen kante hast, dann finger weg.der braucht locker allein im ersten halben jahr einiges an verpflegung.wenn du nur was brauchst um zu fahren : nimm was kleines, irgend ein stadtmobil.wenns was fürs image sein soll (taumwagen etc) - dann hol was gescheites.alles nicht bös gemeint, aber ist halt eben die erfahrung - jetzt unbedingt in den wilden osten fahren um ein coupe zu kaufen nur um ein coupe zu haben, das bringt nichts.
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 20:19
von Auto-Nomer
QUOTE wenn du nur was brauchst um zu fahren : nimm was kleines, irgend ein stadtmobil.ist doch bloß ein 2.0 vierzylinder. Und noch kleiner wie Coupe ist nur noch der Atos. Großartig teurer wie ein Peugeot 306 oder Golf 3 2.0 wird das auch nicht. Aber wenn das Geld generell knapp ist (wie fast überall heute) dann sollte man wissen worauf man sich einstellt. Und wenn man für alles in eine teure Hyundaiwerkstatt fahren muss kann das sehr schnell ein paar Tausender kosten.Klar alles geht billiger, und könnte ja durchaus sein das der Wagen gut beeinander ist, aber weiß man nicht. Würde dann lieber aus seriöserer Quelle teurer kaufen. Oder was vergleichbar günstiges vor Ort.QUOTE eher radkappen so wie das aussieht.Für ATU Radkappen schauen die zu echt aus. Eher nach MB 8 Loch Gullideckel bzw. nem besseren Nachbau.
http://files.mercedes-fans.de/images/20 ... 3.jpg5X112 Lochkreis passt? Mit Adapterscheibe geht das vielleicht sogar... Aber wer kommt auf so Ideen?
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 23:25
von Stantke
QUOTE (CraZyHellFish @ 21 Aug 2010, 11:17 ) Ich wollte mir eigentlich ein Coupe ab Baujahr 2006 holen, aber das ist finaziell im Moment nicht drin. Tuh es! Der wagen ist vllt gut in schuss, wer weiß, aber willst du wirklich ein coupe mit fast 200000? hohl dir dein 06er und hab viel freude mit. dann fahr lieber 1 jahr länger deine gurke oder hohl dir was kleines für 500 - 600 euro wenn du ein auto brauchst. sonst bereust du es vllt, hab auch über 1 jahr auf den richtigen gewartet
Verfasst: So 22. Aug 2010, 09:42
von CraZyHellFish
Moin,danke für euer Feedback!!!Die Überlegungen hatte ich auch.Das das Auto in Berlin steht, ist keine Problem, bin nächste Woche eh dort, werde es mir auf jeden fall mal anschauen, wenn es noch da ist.Aber ich denke auch, ich sollte mir erst ein kleines Stadtauto holen. Was hab ich davon wenn ich mir mein Traumauto hole und habe kein Spass damit bzw. er steht oft in der Werkstadt. Durch die Reperaturkosten verzögert sich dann der Kauf für einen ab Baujahr 06 und dann ärger ich mich. Die Unterhaltskosten für einen "kleinen" sind auch günstiger, kann ich in den neuen investieren . Vorallem würde ich dann Wagen ohne Kredit (oder nur einen kleinen Teil) finanzieren. Dann kann man sich z.b. schöne Felgen gönnen. Ich habe noch den Peugeot 206, Seat Ibiza und evlt. Ford Focus im Auge. Der Seat Ibiza gefällt mir vom Design besser, aber ich denke der Peugeot ist noch nen bissi günstiger. (sooooo schlecht sieht er jetzt auch nicht aus, hat nur nen bissi weibliche züge ).Ein Auto für 500-600 ist mir auch zu riskant, ob der 2-3 Jahre hält ist nicht sicher...Scheint so als würde die Vernuft siegen, diejenigen denen das Coupe auch so gut gefällt, können mich aber bestimmt verstehen. Viele Grüße
Verfasst: So 22. Aug 2010, 10:13
von Auto-Nomer
QUOTE Vorallem würde ich dann Wagen ohne Kredit (oder nur einen kleinen Teil) finanzieren. Wenn du dich schon für 5000€ Autos verschulden müsstest dann fahr lieber Bus! Ernsthaft! Lieber sparen das man genug Rücklagen zum Leben etc. hat, das ist wichtiger wie fahrende Blechkiste.QUOTE Ich habe noch den Peugeot 206, Seat Ibiza und evlt. Ford Focus im AugeDann nimm den 206, ist von den drei das robusteste Auto mit der besten Langzeitqualität!Beste Motoren sind der 1.4 75PS Benziner 1.6 89PS. Nen starken 2.0 der auch nicht schlecht ist gibts auch.Was beim 206 nur dauernd vergammelt ist der Auspuff, da Edelstahlteile dran und dann ist da Ruhe. Ältere Seat würde ich stehenlassen. Schauen zwar nett aus waren in den jahren 2000 bis 2006 was die Qualität der Anbauteile angeht einfach zu schlecht. Würde jetzt aber nicht unbedingt behaupten das ein Ibiza oder 206 soooviel günstiger wie Hyundai Coupe 2.0 wären. Kleine Autos brauchen auch Pflege, Benzin usw. QUOTE Das das Auto in Berlin steht, ist keine Problem, bin nächste Woche eh dort, werde es mir auf jeden fall mal anschauen, wenn es noch da ist.Dann bitte berichten.QUOTE Durch die Reperaturkosten verzögert sich dann der Kauf für einen ab Baujahr 06 und dann ärger ich mich. Das würde ich nichtmal sagen, 4 jahre mehr oder weniger machen soviel nicht aus. Der Zustand entscheidet einzig und alleine. Wenn du nen 2002er hast der ordentlich in Schuss ist, dann braucht man keinen 2006er mehr. Motor und Auto ist ja eh das gleiche. Vom Kilometerstand würde ich mich auch nicht abschrecken lassen.Wenn man sich ansieht was Hyundai Coupe um Nürnberg herum kosten sollen und als 2.0 mit klima bei den Händlern steht. Unter 10 000€ geht da gar nix, und das find ich dann auch zu teuer. Für ne Preisdifferenz von 6000€ kann man viel reparieren, und wenn man mit den öffentlichen Fahren kann und das Auto schon etwas älter ist, dann lohnt es sich auch das man viele allgemeine Wartungs und Pflegearbeiten selber durchführt, das spart gewaltig Kohle!