Seite 1 von 1

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 22:42
von pedrosch
Hallo liebes Forum,habe mir das Lenkrad meines J2 Coupes in Carbon machen lassen. Beim Einbauen habe ich versehentlich an der Uhrfeder gedreht . Beim Losfahren und Drehen des Lenkrades hat es dann kurz geknackst und die Airbaglampe leuchtet nun ständig. Dachte zuerst das der Airbagstecker irgendwie an dem Stecker für die Hupe angestoßen ist. Habe dann den Airbag nochmals ausgebaut und konnte aber nichts feststellen. Übrigens geht die Hupe auch nicht mehr. Ich vermute mal das ich durch das Drehen der Uhrfeder diese überspannt habe und diese somit beim Drehen des Lenkrades gebrochen ist. Das mit der Hupe verstehe ich allerdings nicht oder hängt das auch mit der Uhrfeder zusammen. Sicherungen und Relais sind alle ok.Vielen Dank für Eure Hilfepedrosch

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 23:26
von EricTwo
QUOTE Das mit der Hupe verstehe ich allerdings nicht oder hängt das auch mit der Uhrfeder zusammenJa....QUOTE Beim Einbauen habe ich versehentlich an der Uhrfeder gedrehtTja...dies ist ein Grund, warum Laien nix am Airbagsystem zu suchen haben ....Die Servicestellung der Wickelfeder ist nicht aus Langeweile da

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 23:22
von pedrosch
Hallo EricTwo,weis schon das ich da Mist gebaut habe und keine Ahnung welches Pferd mich da geritten hat um an der Uhrfeder zu drehen. Neue ist bestellt und soll diese Woche eingebaut werden. Als Laie würde ich mich jetzt nicht bezeichnen eher als neugieriger TUNER der manchmal etwas falsch macht pedrosch

Verfasst: So 22. Aug 2010, 01:24
von Flo S.
Hast glückgehabt haben das auch schon mal gehabt das die verdreht war und da hats nicht nur geknackt sondern geknallt da haben dann nämlich die airbags ausgelöst war nicht wirklich lustig! einfacher tip wenn du dir nich ganz sicher bist wo die mitte is einmal in die eine richtung drehen und einmal in die ander und zählen wie oft du sie drehen konntest dann weist genau die mitte die räder müssen aber grade stehen!Mfg Flo S.

Verfasst: So 22. Aug 2010, 16:48
von peterk
...nur so als Tipp:Wenn Ihr am eigenen Auto am Airbag arbeitet, ist das ja o.k.und Euer eigenes Problem, wenn was passiert...ABER: An Autos von Freunden, Bekannten, Kumpels oder so: FINGER WEG!!!!Um Arbeiten an Airbags durchführen zu dürfen, benötigt maneinen Sachkundenachweis (Lehrgänge bieten die KFZ-Innungenan).Wenn jemand ohne Sachkundenachweis am Airbag rumschraubtund etwas passiert, wird das strafrechtlich verfolgt!!!!!!Viele Grüsse,Peter

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 23:04
von pedrosch
Hallo an alle,an der Uhrfeder rumzudrehen hat mich jetzt 175 Euro für eine neue gekostet plus 40 Euro Einbau. Bin aber selber schuld Die Uhrfeder wurde heute vom Händler ersetzt und Airbagfehler gelöscht. Alles ist nun wieder Ok Man kann die Uhrfeder aber auch selber tauschen, da nichts gespannt werden muss. Ist alles schon vorbereitet und muss nur noch angeschraubt und angesteckt werden. Hätte mir also die 40 Euro Einbaukosten sparen können, aber nachher ist man ja immer schlauer.Habe die defekte Uhrfeder mal zerlegt und tatsächlich ist das Flachbandkabel im inneren gerissen. Warum das Teil soviel kostet ist mir unerklärlich, da es sich nur um 2 Plastikschalen mit Stecker und eben diesem Uhrband Flachkabel handelt.Theoretisch hätte man auch das abgetrennte Flachbandkabel wieder an den Stecker anbringen können. Allerdings muss man wissen wie viele Umdrehungen das Kabel aufgewickelt wird. Bin jedenfalls froh das jetzt wieder alles funktioniert.Grüsse pedrosch

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 05:07
von bolcher
ja solche sachen passieren jedem mal, nur das die wenigsten das dann auch erzählen