Seite 1 von 1

Verfasst: So 15. Aug 2010, 11:05
von Silencer2010
Hi Leute,es dreht sich um eine TOP GEPFLEGTEN Hyundai i20, der gerade mal etwas über ein Jahr alt ist und seit einigen Monaten sogar ständig in der Garage steht. Er wird oft gewaschen und gewachst, wirklich eben sehr gut gepflegt.Nun gibt es folgende Probleme. An der Heckklappe haben sich ein paar Rostpickel gebildet. Hat das hier noch jemand?Und desweiteren, meiner Meinung nach ein Herstellerfehler:Zwischen Unterseite der Heckscheibe und Heckklappe gibt es ja eine Sicke, also ein Schlitz rundherum.Hier kann sich problemlos Wasser, Dreck, etc. sammeln. Reinigung, selbst mit Q-Tipps, etc. ist kaum möglich. In der Sicke sammelt sich folglich mittlerweile Rost. Hat das Problem auch jemand von euch? Ist das was bekannt?Gruß,Silencer

Verfasst: So 15. Aug 2010, 16:09
von Auto-Nomer
Vereinzelt gab es das beim I30 auch. Was heißt "Rostpickel" Blasen oder Abrieb oder was? Kannst du mal Bilder zeigen?Also wenn das "echter" Rost ist dann ist Gang zum Händler angesagt und das zu bemängeln. Dann würde ich auch auf eine neue Heckklappe bestehen weil wenn es "innen" rostet dann muss man später da rumschweißen und das ist bei nem Oldtimer wo es keine Teile gibt vertretbar aber nicht bei nem Neuwagen in der Garantie.

Verfasst: So 15. Aug 2010, 19:11
von Silencer2010
Bilder werden vorbereitet und folgen bald.Wurde bereits reklamiert. Hyundai Außendienst sagte es wäre "Flugrost". Genau wusste er es auch nicht. Wagen wurde danach vom Autoaufbereiter auf eigene Kosten komplett gereinigt, Lack bearbeitet, poliert und komplett gewachst.Nach kurzer Zeit nun geht das mit dem Rost aber wieder weiter.. Eine Stelle sieht aus wie eine aufgeplatzte Lackblase wo nun Rost ist. Das andere SCHEINT Rost auf dem Lack zu sein (Zwischen Scheibe und Heckklappe, diese lange Ritze / Sicke)Gruß,Silencer

Verfasst: So 15. Aug 2010, 19:58
von Eifeljeti
Hallo silencer,meine Schwiegereltern habe auch einen i20. Und interressanterweise hat dieser beim Übergang von Blech zur Heckscheibendichtung auch einen dicken "Pickel", in dem sich langsam Rost durchfrist. Meines Erachtens kommt dieser Rost von Innen. Der Aussendienstler von Hyundai, der sich den Wagen zwecks dieses Rostpickels angeschaut hat, sagte es wäre Flugrost der mit Polieren weggeht. Aber ich meine, wenn ich den Pickel wegpoliere ist auch eine Menge Farbe mmit weg. Vielleicht war dieser Pickel schon zur Produktion vorhanden. Aber komisch ist es schon, dass dieser Fehler nicht nur bei unserem aufgetaucht ist.GrußEifeljeti

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 00:11
von Auto-Nomer
Kann sein das sich da ein Serienfehler oder sowas eingenistet hat und sich im Rahmen der Scheibe Wasser staut, die Autos standen ja monatelang oft auf Halde, waren Seeluft und sonst allem möglichen ausgesetzt bis die aus Indien, Korea oder sonstwo hierherkommen sind.Wenn die fehlerhafte Dichtmasse oder sonstwas benutzt haben könnte das durchaus unterwandert sein und der schlecht/ungeschützte Scheibenrahmen richtig gammeln.

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 13:53
von Silencer2010
Hallo,so hier schonmal etwas vom rost ...Rost Bild 1Rost Bild 2Rost Bild 3Ein Hyundai Vertragshändler erklärte vorhin telefonisch, dass er sich um dieses Auto definitiv nicht kümmern wird.Habt Ihr auch Rostprobleme? Sendet uns bitte mit kurzer Beschreibung eure Probleme inkl. Foto(s)ROSTSCHÄDEN ?ALLE Einsendungen werden streng vertraulich bearbeitet. Es werden KEINE Informationen Dritten zugänglich gemacht und dienen der eigenen Archivierung und weiteren Vorgehensweise.

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 14:14
von Martin Coupe
QUOTE (Silencer2010 @ 16 Aug 2010, 13:54 ) Ein Hyundai Vertragshändler erklärte vorhin telefonisch, dass er sich um dieses Auto definitiv nicht kümmern wird. Das möchte ich jetzt mal brgündet haben

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 14:17
von Silencer2010
Glaub mir, ich auch...Bei diesem Händler sind bereits einige Sachen reklamiert worden.. U.a. totaler Motorschaden (Motor musste komplett getauscht werden) und diverse Lackprobleme (Auf Garantie gemacht) und nun der Rost.. War alles bislang anstandslos.. Haben ihm die Leihwagen sogar immer frisch außer Waschstraße zurückgebracht. War wohl ein Fehler.Und nun im aktuellen Fall nur die Aussage, dass er definitiv am Wagen nichts mehr machen wird.Schicker Wagen auf deinem Profil übrigens Nur mein nächster wird aufgrund der Hyundai Erfahrungen wohl kein Hyundai mehr :/

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 15:26
von Auto-Nomer
QUOTE Und nun im aktuellen Fall nur die Aussage, dass er definitiv am Wagen nichts mehr machen wird.Vielleicht stellt sich HMD wegen der Garantie an? Würde bei denen mal den Vorgang schreiben.Was die Bilder angeht, da braucht man mit polieren nicht anfangen, da muss die Scheibe aus der Klappe komplett raus und aufgebaut werden. Wird für Hyundai wohl billiger gleich ne neue Heckklappe einzubauen. Die Garantie hat das auch voll abzudecken, sowas darf nämlich nicht vorkommen. Da haste ja ein derbes Montagsauto erwischt.

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 15:33
von Silencer2010
Schonmal gut, dass ich das nicht nur so sehe Und wir haben dem Händler IMMER trinkgeld gegeben, etc. ... Der ist sein Trinkgeld leider nicht Wert Hat uns übrigens auch Seitenmarkierungsleuchten eingebaut. Sind undicht..Aber da wird er eine teure Gewährleistungsabwicklung präsentiert bekommen, da er selbst ja am Wagen nichts machen möchte.Gruß,Silencer