Seite 1 von 3
Verfasst: So 15. Aug 2010, 00:28
von nixahnung
hallo,santa fe, 2,4 i, 107kwnach zahnriemenwechsel ist der motor bei ca. 3000 u/m etwas laut und vibriert das der innenspiegel leicht vibriert.habe mit zwei kfz-meister in unterschiedlichen betrieben gesprochen:beide meinten der zahnriemen wäre etwas zu stramm was ich durch den spanner jedoch nicht beinflussen kann.beide meinten das würde sich geben sicher wird sich so ein riemen ein bischen dehnen, doch etwas nervös bin ich nach dem motor-crash schon. siehe:
http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=41394hat jemand entsprechende erfahrungen gemacht?dank und gruß
Verfasst: So 15. Aug 2010, 07:48
von peterk
...bist Du bzw. Deine Werkstatt sicher, dass die Steuerzeiten stimmen?Wenn z.B. Kurbelwelle bzw. Nockenwelle auch nur um einen halben Zahn(auf den Zahnrädern) verdreht sind, kann das beschriebene Symptom schon malvorkommen...Lass nochmals die Steuerzeiten überprüfen!Grüsse,Peter
Verfasst: So 15. Aug 2010, 08:13
von bolcher
wäre das ein zahn verschoben, hätte er massive leistungseinbusen, und das hätte die werkstatt schon beim rausfahren bemerkt
Verfasst: So 15. Aug 2010, 12:13
von nixahnung
QUOTE (peterk @ 15 Aug 2010, 07:49 )...Wenn z.B. Kurbelwelle bzw. Nockenwelle auch nur um einen halben Zahn(auf den Zahnrädern) verdreht sind, kann das beschriebene Symptom schon malvorkommen...Lass nochmals die Steuerzeiten überprüfen!exate ot-stellung mit zusätzlichen makierungen, Zahnräder wurden nicht demontiert.me keine verdrehung möglich, oder?muss dazu sagen das der alte zahnriemen ziemlich ausgeleiert war...steuerzeiten überprüfen lassen?
Verfasst: So 15. Aug 2010, 12:19
von nixahnung
QUOTE (bolcher @ 15 Aug 2010, 08:14 )wäre das ein zahn verschoben, hätte er massive leistungseinbusen, und das hätte die werkstatt schon beim rausfahren bemerkt habe es selbst gemacht, wäre mir jedoch auch aufgefallen.
Verfasst: So 15. Aug 2010, 12:49
von bolcher
QUOTE (nixahnung @ 15 Aug 2010, 12:20 ) habe es selbst gemacht, wäre mir jedoch auch aufgefallen. na und was soll dann der quark ???
Verfasst: So 15. Aug 2010, 21:10
von nixahnung
QUOTE (bolcher @ 15 Aug 2010, 12:50 )na und was soll dann der quark ??? nun, in der hoffnung nicht solche sprüche lesen zu müssen (!) habe ich hier eine eigentlich vernünftige frage gestellt.vieleicht liest das jemand der eine plausible antwort geben kann.wenn dir meine frage überflüssig oä vorkommt, dann klicke doch einfach zu einem anderen beitrag... sorry, wenn ich dich langweilt habe .
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 06:03
von bolcher
na ich dachte nur, damit hast du dir die frage ja schon selbst beantwortet...
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 06:39
von Tobiatos
vielleicht liegt ja noch ein anderer defekt vor. Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen. Außerdem würde ich mal bei den besagten 3000 u/min die Parameter der Motor überprüfen lassen.
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 07:02
von AccentGT
Aber mal kontrolliert, ob die Pleuel und Kurbelwellenlager noch okay sind hast du jetzt nicht!?Vibrationen würde ich nämlich in dem Fall auf Lagerschäden zurückführen bei der "Vorgeschichte"!